­
­
­
­

Rotes Kreuz

Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz
Dies sind die wichtigsten Meilensteine in der Chronologie des Liechtensteinisches Roten Kreuzes.
vor 14 Stunden
Zeichen der Solidarität
Der Gemeinderat Schaan hat eine Spende für die Erdebenopfer in Myanmar genehmigt.
10.04.2025
AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Mirco Beck über seinen Job als Kursleiter beim LRK
Mirco Beck, Kursleiter beim Liechtensteinischen Roten Kreuz, setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Menschen zu ...
01.04.2025
Interview mit LRK-Rettungssanitäterin
Schnelle Entscheidungen, hohe Belastung und der Wille, Leben zu retten – für Marianne Niederer ist ihr Beruf als Rettungssanitäterin beim ...
30.03.2025

weitere Artikel zu Rotes Kreuz

Rund 60 Kinder werden jeden Tag in den Rohingya-Flüchtlingslagern in Bangladesch geboren. Das teilte das Uno-Kinderhilfswerk Unicef am Donnerstag mit.
17.05.2018
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist am Mittwoch eine deutsche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes entführt worden.
03.05.2018
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sieht nach der weitgehenden Rückeroberung der Rebellengebiete in Syrien durch die von Russland ...
02.05.2018
Mehr als 50 Passagiere sind am frühen Freitagmorgen bei einem Rangierunfall am Salzburger Hauptbahnhof leicht verletzt worden.
20.04.2018
Der Kanton Tessin hat im Rahmen des Resettlement-Programms der Uno zum ersten Mal syrische Flüchtlinge aufgenommen.
09.04.2018
Im Gazastreifen sind am Freitag bei neuen Protesten an der gesicherten Grenzanlage zu Israel mindestens sieben Palästinenser getötet worden.
06.04.2018
Die Migros behauptet den Spitzenplatz unter den renommiertesten Unternehmen der Schweiz - und dies zum fünften Mal in Folge.
28.03.2018
Nach einem neuerlichen Besuch in Syrien ist IKRK-Präsident Peter Maurer die Argumente leid, mit welchen die Gewalttaten gegen Zivilisten im ...
16.03.2018
Ein Hilfskonvoi mit Lebensmitteln hat am Freitag die umkämpfte syrische Rebellenenklave Ost-Ghuta erreicht.
09.03.2018
Das Rote Kreuz hat einen für Donnerstag geplanten Hilfskonvoi für die Not leidenden Zivilisten in der syrischen Rebellen-Enklave Ost-Ghuta ...
08.03.2018
Erstmals seit Beginn der türkischen Offensive in Afrin vor fast sechs Wochen ist ein Hilfskonvoi in die nordsyrische Region gelangt.
01.03.2018
Für die hunderttausenden in Ost-Ghuta eingeschlossenen Personen geht das Leiden weiter.
27.02.2018
Bei neuen Angriffen auf das syrische Rebellengebiet Ost-Ghuta nahe Damaskus sind Aktivisten zufolge mindestens 13 Zivilisten ums Leben gekommen.
22.02.2018
Bei heftigen Luftangriffen der syrischen Regierungstruppen auf die Rebellenhochburg Ost-Ghuta bei Damaskus sind nach Angaben von Aktivisten am ...
19.02.2018
Bei einem Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Samstag mindestens 95 Menschen getötet worden.
27.01.2018
Der heutige Grosseinfall des US-Präsidenten und seiner Entourage sprengt in seiner Dimension alles bisher in Davos Gesehene.
25.01.2018
Auf den Tag genau fünf Jahre nach seinem letzten Besuch machte der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, ...
22.01.2018
Blutspenden hat in Liechtenstein seit rund 65 Jahren Tradition. Liechtensteiner gelten als fleissige Spender.
21.01.2018
48'300 Geschenkpakete sind in der Schweiz für die Aktion "2 x Weihnachten" gespendet worden.
11.01.2018
Millionen von Katholiken sind in einer der grössten religiösen Prozessionen der Welt durch die philippinische Hauptstadt Manila gezogen.
09.01.2018
Hilfsorganisationen haben zwölf weitere Schwerkranke aus der belagerten syrischen Rebellenbastion Ost-Ghuta bringen können.
28.12.2017
Helfer haben in einem belagerten Rebellengebiet östlich von Damaskus damit begonnen, schwerkranke Menschen in Sicherheit zu bringen.
27.12.2017
Die ETH Lausanne wird zusammen mit Partnern aus der Industrie ein "Center for Digital Trust" eröffnen.
19.12.2017
Vor 100 Jahren, am 10. Dezember 1917, hat das IKRK den Friedensnobelpreis erhalten.
10.12.2017
Den Menschen in der Schweiz soll es erleichtert werden, sich freiwillig und ehrenamtlich für die Gesellschaft zu engagieren.
05.12.2017
Pro Jahr werden in der Schweiz 39'000 Stunden Freiwilligenarbeit pro Organisation geleistet. Dies entspricht rund 4'700 Vollzeitstellen.
04.12.2017
Erstmals seit drei Wochen ist in Jemens Hauptstadt Sanaa wieder ein Flugzeug der Vereinten Nationen mit Hilfslieferungen an Bord gelandet.
26.11.2017
Kaum ein Beruf bedeutet mehr Action – mit Blaulicht und Sirene über den Asphalt düsen und Menschen das Leben retten.
13.11.2017
Bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika sind sechs Millionen Dollar veruntreut worden.
05.11.2017
Die Glückskette ruft zu Spenden für die Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch auf.
27.09.2017
­
­