­
­
­
­

Ostschweiz

Abo
Nach dem Prämienschock: Der Kanton St.Gallen erhöht das Budget für Prämienverbilligungen und will bei der Leistungsvereinbarung restriktiv sein.
vor 9 Stunden
Im zweiten TVO-Talk zur St.Galler Ständeratswahl trifft Amtsinhaberin Esther Friedli (SVP) auf ihre Herausforderer Stefan Hubschmid (Parteifrei SG), Arber Bullakaj (SP) und Oskar Seger (FDP).
vor 11 Stunden
Abo
Nach Heinz Gloor und Sabine Camedda zieht sich nun auch der dritte Kandidat des ersten Wahlgangs um das Gemeindepräsidium im obersten Toggenburg zurück. Somit bleibt zurzeit nur ein Kandidat im Rennen: Thomas Diezig. Am Freitag ist Stichtag.
vor 12 Stunden
Im Gespräch erklärt ein Vermessungstechniker des ausführenden Ingenieurbüros, was genau nötig war, bis die Pläne für das öffentliche Mitwirkungsverfahren aufgelegt werden konnten. Die Mitwirkung in Wildhaus-Alt St.Johann läuft noch bis zum 18. Oktober.
vor 12 Stunden
Abo
Zwei Geschwistern und ihrer Mutter wird Sozialversicherungsbetrug im sechsstelligen Betrag vorgeworfen. Zudem haben sie die Notlage einer Frau ausgenutzt und ihr Liegenschaften weit unter Wert abgekauft. Vor dem Kantonsgericht fordern alle drei Freisprüche.
vor 12 Stunden
Abo
Am einzigen Nationalratswahlpodium in der Kantonshauptstadt kreuzen fünf Bisherige von FDP, Mitte, SVP, SP und Grünen sowie ein GLP-Neuling in der Olma-Moststube die Klingen. Die Diskussion ist auf hohem Niveau lebhaft und fast ohne Polemik.
vor 12 Stunden
Der Administrationsrat des katholischen Konfessionsteils St.Gallen hat sich erneut mit den Enthüllung zu sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche befasst. Die Kirchgemeinden werden dazu angehalten, jetzt nicht Einzelaktivitäten zu entfalten, sondern vereint mit anderen Organisationen Veränderungen von den Bischöfen einzufordern.
vor 17 Stunden
Abo
Der Kanton St.Gallen budgetiert für das Jahr 2024 ein Defizit von 42 Millionen Franken. Ohne Eigenkapitalbezüge wäre es allerdings deutlich höher. Das sei noch kein Grund für ein Sparprogramm, sagt Finanzdirektor Marc Mächler.
vor 17 Stunden
Neben der Gamplüt-Bahn in Wildhaus wurden am Dienstag junge Bäume gepflanzt. Dies als Auftakt einer gemeinsamen Aktion des Tourismus-Unternehmes Manu Touristik, der Versicherung Helvetia und der Waldregion.
27.09.2023
­
­