­
­
­
­

Wirtschaft

AboDie Chefin von Kindle Nail Bar
Naomi Kindles Hobby wandelte sich zu ihrem eigenem Unternehmen um.
14.03.2025
AboPräsentation der Jahreszahlen
Das Unternehmen konnte den Umsatz 2024 weitestgehend stabil halten. Ein gutes Ergebnis in Anbetracht der Umstände.
14.03.2025
AboFreitagsgespräch mit Antoinette Hunziker-Ebneter
Antoinette Hunziker-Ebneter ist eine Vorreiterin: Sie war die erste Chefin der Schweizer Börse und sie hat schon vor 20 Jahren ein Geschäftsmodell rund um nachhaltiges Anlegen aufgebaut.
14.03.2025
AboUngewöhnlich aber beliebt
Ein Investment birgt grosse Risiken – aber auch Chancen.
13.03.2025
Umsatz von 6,4 Milliarden Franken
Hilti hat im vergangenen Jahr das schwierige Marktumfeld zu spüren bekommen. Der starke Franken machte sich beim Umsatz bemerkbar. Dennoch hielt das Liechtensteiner Unternehmen das Ergebnis stabil.
14.03.2025
Abo«Wachstumsmonitor 2024» des Liechtenstein-Instituts
Die Volkswirtschaftler Andreas Brunhart und Martin Geiger erklären, wie man dem Arbeitskräftemangel begegnen könnte.
14.03.2025
Bankensektor profitiert von Zinswende
Gemäss ersten Berechnungen lag das Bruttoinlandsprodukt Liechtensteins zu laufenden Preisen im Jahr 2023 um 5,7 Prozent höher als im Vorjahr und ist nach einem Rückgang 2022 (-2.6 %) wieder gewachsen.
14.03.2025
AboReingewinn von 18,5 Millionen Franken
Das Unternehmen muss einen drastischen Einbruch von 58,2 Prozent beim Reingewinn hinnehmen.
13.03.2025
AboKryptowährungen geraten ins Visier
Kryptowährungen geraten immer wieder ins Visier von Hackergruppen. Diese operieren teilweise sogar mit staatlicher Unterstützung.
14.03.2025
­
­