Während beim Nachbarn Ukraine Krieg herrscht, wählt die Slowakei am Samstag ein neues Parlament. Der einst verhasste Langzeit-Regierungschef Robert Fico steht dabei vor einem erstaunlichen Polit-Comeback. Das sind die Gründe.
Erstmals hat das Repräsentantenhaus in Washington am Donnerstag über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden diskutiert. Die Anhörung liess das breite Publikum ratlos zurück.
Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmassliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.
Nach einer Aussage über «Pull-Faktoren» im Gesundheitswesen steht der Vorsitzende der deutschen Christdemokraten in der Kritik. Völlig falsch liegt Friedrich Merz allerdings nicht.
In der zweiten TV-Debatte der republikanischen Präsidentschaftskandidaten gerieten sich die Konkurrenten von Donald Trump in die Haare. Trump selbst glänzte durch Abwesenheit.
Der Drohnenkrieg zwingt den Soldaten in der Ukraine kreative Lösungen auf. Wendige Pick-ups mit aufmontierten Raketenwerfern ersetzen langsame Lastwagen, die mit schweren Waffen bestückt sind und leicht zum Ziel von Drohnenangriffen werden.
Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dem fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.
Die Staatsanwaltschaft in Pristina hat eine Untersuchungshaft für drei serbische Staatsbürger beantragt. Sie sollen an den schweren Kämpfen zwischen serbischen Paramilitärs und kosovarischen Polizisten beteiligt gewesen sein.