­
­
­
­
AboSchönste Bücher aus Liechtenstein 2022
Mit dem Wettbewerb «Schönste Bücher aus Liechtenstein» werden jährlich besonders gestaltete Bücher bewertet und ausgezeichnet. Beim Wettbewerb für das Jahr 2022 wurden 27 Publikationen eingereicht.
vor 8 Stunden
AboUnfallanalyse mit Karte
Die höchste Unfallzahl fällt auf die Hauptstrassen Liechtensteins – und ganz besonders auf den Bereich im und um den Schaaner Grosskreisel.
vor 6 Minuten
AboPortugal - Liechtenstein ist ausverkauft
Ein neuer Trainer (Robert Martinez) und ein zurückkehrender Star (Cristiano Ronaldo) – eine Konstellation, die Kräfte freisetzen kann.
vor 6 Minuten
AboAmt will praktische Handhabung ändern
Alleine auf die Ankündigung, den Wohnsitz nach Liechtenstein zu verlegen, wird sich das Amt für Justiz beim Wohneigentumskauf künftig nicht mehr verlassen.
vor 6 Minuten
AboFilm lässt Geschichte lebendig werden
Walter Matt hat zusammen mit Klaus Schädler einen Dokumentarfilm zum Werdegang des Zollvertrags mit der Schweiz produziert.
vor 6 Minuten
Abo59 000 mal sauberes Trinkwasser gespendet
Der Verein Drink & Donate sammelte bisher 59 000 «Waterfootprints». Damit wird Menschen in Afrika und Nepal Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.
vor 6 Minuten

Fotos

Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022
Präsentation «Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022»
Soft Opening Rooftop-Bar Seven Heavens
Soft Opening Rooftop-Bar Seven Heavens, Eschen (22.03.23)
Vernissage «UNREPORTED»
Vernissage «UNREPORTED» (21.03.2023)
1. Liechtensteiner Markentag in Schaan (21.03.23)
1. Liechtensteiner Markentag in Schaan (21.03.23)
Junges Theater Liechtenstein Farbenmonster
Premiere Farbenmonster des Jungen Theaters
Internationaler Tag gegen Rassismus (21.03.23)
Internationaler Tag gegen Rassismus (21.03.23)
Hegeschau in Schaan
Hegeschau in Schaan (18.03.23)
Water-Slide in Malbun
Water-Slide in Malbun (18.03.23)
Tresner Früaligserwacha, Triesen
Tresner Früaligserwacha (18.03.23)
Umweltputzete in Vaduz
Umweltputzete 2023 in Vaduz (18.03.23)

Sonderthemen

Agenda
Veranstaltungen aus Liechtenstein und der Region.
Sapperlot
Diese Frage wurde kürzlich von einer jungen Frau an meine Freundin gerichtet. Ja, wie war das denn? Also, um jemanden kennenzulernen, musste man zunächst das Haus verlassen.
Katarina Leovac
News aufs Handy
Senden Sie START an die Nummer +423 791 16 16 oder klicken Sie auf den Button:
Registrieren
Wettbewerb
«Vaterland Online» verlost wöchentlich Tageskarten der Skigebiete ...
Pizol
Umfrage der Woche
Umfrage der Woche
Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

Gesellschaft

AboBedingte Haftstrafe als Konsequenz
Ein bereits gerichtsbekannter Liechtensteiner wurde gestern erneut verurteilt. Er hat eine Journalistin auf Telegram gefährlich bedroht.
22.03.2023
Abo«Ist doch nicht böse gemeint»
Zum gestrigen internationalen Tag gegen Rassismus lud der Fachbereich Chancengleichheit in die Aula der Weiterführenden Schulen in Vaduz ein.
22.03.2023
AboBedrohungsmanagement funktioniert
2021 nahmen die Drohungen in sozialen Medien merklich zu. Das hat sich laut Fachstelle Bedrohungsmanagement wieder gelegt.
22.03.2023
Abo2700 Gebäude kontrolliert - 7500 fehlen noch
Seit fünf Jahren werden die Trinkwasserinstallationen in Gebäuden kontrolliert – und das ist dringend nötig.
22.03.2023
Lade Inhalte...

Videos

Fahrzeugbrand in Triesenberg
Dagmar Gadow: Töpferei in der Sennerei
Der neue Range Rover Sport
Der neue Ford Ranger Raptor
Der neue Mazda XC60 Homura
Der neue BMW 440i xDrive
Das neue Magazin «Auto und Mobilität» ist da
Gemeindewahlen 2023: Impressionen aus Mauren
Thomas Rehak (DpL)
Christian Öhri (FBP)
Lade Inhalte...

Politik

AboDemokratie lebt von der Debatte
Persönliche Gespräche waren der wichtigste Infokanal für die Gemeindewahlen 2023. Das neue Videoformat der Landeszeitungen schafft es auf Platz 5.
22.03.2023
Verbot von Öl- und Gasheizungen
Das Referendumskomitee um Alexander Batliner gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen erhält Verstärkung durch die Sektion der Kaminfeger und ...
vor 14 Stunden
Diverse Anpassungen
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Diese treten am 1.
vor 16 Stunden
AboZur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs:
Graziella Marok-Wachter hat am Montag, 20. März in London auf Einladung des britischen und des niederländischen Justizministers an einer ...
20.03.2023

Wirtschaft

AboAltersvorsorge nicht stark betroffen
Dank breit diversifizierter Portfolios: Der Schaden für Liechtensteins Pensionskassen und staatliche Vorsorge durch den Credit-Suisse-Kursverlust ...
21.03.2023
AboTausende Abrechnungen einsehbar
Tausende Viseca-Kreditkartenabrechnungen waren über 18 Monate hinweg für jedermann im Internet einsehbar.
21.03.2023
AboZu wenig Finanzkraft
Liechtenstein hat keine Zentralbank, die im Ernstfall einspringt. Und sollte eine der grossen Banken des Landes straucheln, würde das Geld der ...
21.03.2023
Firma mit dubioser Vorgeschichte
Das Ölförderunternehmen Terraoil wird zu einer 100-prozentigen Tochter einer neuen Muttergesellschaft namens Topco werden.
21.03.2023

Sport

AboRückrundenstart der 3. Liga
Die 3. Liga startet an diesem Wochenende in die Rückrunde. Besonders für Ruggell und Triesenberg ist der Aufstieg noch in Reichweite.
vor 6 Minuten
AboVom Comeback beim FCV positiv überrascht
Ob Sandro Wieser heute gegen Portugal von Anfang an spielt, durchspielt oder nur einen Teileinsatz absolviert, ist noch ungewiss
vor 6 Minuten
AboResümee von Gauer und Pfiffner
Als Höhepunkt der Skisaison erreicht Nico Gauer im Super-G den sechsten Rang und Marco Pfiffner Punkte in der Abfahrt in Kitzbühel.
22.03.2023
Abo3:6 und 5:7
Beim 25 000-Dollar-Turnier in Palmanova (Spanien) unterliegt Kathinka von Deichmann der Belarussin Iryna Shymanovich, wie auch beim ersten ...
vor 14 Stunden

Kultur

Abo«Unreported» im Engländerbau
Im Kunstraum Engländerbau wurde gestern die Ausstellung «Unreported» von der Zürcher Künstlerin Elisabeth Eberle feierlich eröffnet.
vor 16 Stunden
AboDas Farbenmonster im Jungen Theater
Die 6- bis 9-jährigen Kinder des jungen Theaters verzauberten bei der Premiere die Gäste mit dem Stück «Das Farbenmonster».
21.03.2023
AboNeuer Film über die Säntis-Träger
Mit «Die stillen Helden vom Säntis» wollen Kuno Bont und Victor Rohner noch dieses Jahr ein Doku-Drama realisieren.
21.03.2023
Abo«Die Wunderwelt der Bienen» im Domus und Küefer-Martis-Huus
Zum ersten Mal spannen das Domus und das Küefer-Martis-Huus für eine gemeinsame Ausstellung zusammen. 
21.03.2023
­
­