­
­
­
­

News aus Liechtenstein

Top-News

AboTierseuche

Liechtenstein ist kein Hotspot: Amtsleiter über Vogelgrippe-Risiko und die neuen Massnahmen

Nach mehreren Fällen von Vogelgrippe rund um den Bodensee gilt nun ganz Liechtenstein als Beobachtungsgebiet. Amtsleiter Werner Brunhart ordnet die Lage im Interview ein.
vor 4 Stunden
AboDer Komiker im KuL-Interview

Charles Nguela: «Selten zu früh, aber nie zu spät»

Der Comedian Charles Nguela, dessen neues Programm sich um das Thema «Timing» dreht, spricht in diesem Interview über die Bedeutung der Zeit, über Selbstironie und die Grenzen der Komödie.
vor 10 Stunden
Budget 2026

Schaan mit Minus aufgrund hoher Investitionen und Finanzausgleich

Hohe Investitionen und der horizontale Finanzausgleich drücken die Gesamtrechnung der Gemeinde Schaan ins Minus. Dennoch sei die Finanzlage weiterhin stabil.
vor 8 Stunden
AboSchweizweit auf Platz 16

Die Fürstenfamilie ist weiterhin die reichste Liechtensteins

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat die aktuelle Liste der «Top 300» veröffentlicht.
vor 11 Stunden
Gesundheit

«Sehr früh und sehr ansteckend»: Liechtenstein spürt die Grippewelle

Amt für Gesundheit, Spital und Apotheken merken einen Anstieg an Erkrankten – intensiver als in den Vorjahren.
vor 9 Stunden
AboInklusion in Liechtenstein

Barrierefreiheit beginnt im Kopf

(Un)sichtbare Barrieren in Liechtenstein: Ein Jahr nach Projektstart ziehen Jill Vogt und Kristina Sprenger vom Büro für Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Bilanz.
vor 11 Stunden

Fotos

#näherdran Vaduz Fotowettbewerb
#näherdran Vaduz Fotowettbewerb
«Illegale Finanzströme: Risiken, Verantwortung und Lösungsansätze» in Schaan (27.11.2025)
«Illegale Finanzströme: Risiken, Verantwortung und Lösungsansätze» in Schaan (27.11.2025)
Anlass "Eine Million Sterne" von der Caritas Liechtenstein und Gymi-Schülern im Lindahof, Schaan.
Anlass "Eine Million Sterne" von der Caritas Liechtenstein und Gymi-Schülern im Lindahof, Schaan. 26.12.2025)
Tag der Universität mit Auszeichnungen an der Uni Vaduz
Tag der Universität mit Auszeichnungen an der Uni Vaduz (25.11.2025)
Eisstockschiessen Liewo Dörferduell (24.11.2025)
Eisstockschiessen Liewo Dörferduell (24.11.2025)
Besichtigung LFV Campus in Schaan
Besichtigung LFV Campus in Schaan (24.11.2025)
30 Jahre Formatio: Vernissage der Ausstellung "Glanzlichter", in Triesen
30 Jahre Formatio: Vernissage der Ausstellung "Glanzlichter", in Triesen
Herbstkonzert Harmoniemusik Triesen
Herbstkonzert Harmoniemusik Triesen (22.11.2025)
Weihnachtsmarkt, Schellenberg, Liechtenstein.
Weihnachtsmarkt, Schellenberg, Liechtenstein. (22.11.2025)
EWA - Eschner Weihnachts- und Gewerbeausstellung 2025.
EWA - Eschner Weihnachts- und Gewerbeausstellung 2025. (22.11.2025)

Sonderthemen

Bauen und Wohnen
Lifestyle
Auto und Mobilität

Agenda

Veranstaltungen aus Liechtenstein und der Region.

Sapperlot

Gianni Infantino for Peace.

Die «menschenfreundlichste Sportorganisation» der Welt – laut Eigendia-gnose irgendwo zwischen Mutter Teresa und der UNO – vergibt erstmals ihren «Peace Prize».
Fabrizio Bühler

News aufs Handy

Melden Sie sich ganz einfach über das Formular an – klicken Sie dazu auf den Button:
Registrieren

Wettbewerb

Kinderbuch «Weltreise im Mondschein» zu gewinnen
Sabrina Fretz

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

Gesellschaft

Wegweisung und Einreiseverbot

Bei Kontrolle Schwarzarbeit in Sargans aufgedeckt

Bei einer Kontrolle auf einer Grossbaustelle in Sargans wurden drei Arbeiter kontrolliert, die ihre Arbeiten ohne Bewilligung verrichteten.
vor 1 Stunde
AboEffizienter und sicherer

Schlauchpflege erhält Upgrade im neuen Vaduzer Depot

Mit der neuen Schlauchwaschanlage geht die Schlauchpflege nicht nur schneller, es wird auch gleichzeitig der Druck geprüft.
vor 11 Stunden
AboMerchandise-Artikel seit 2017

Vaduz achtet auf nachhaltige Give-aways

Im Rahmen einer kleinen Serie beleuchtet das «Vaterland» die Merchandise-Artikel der einzelnen Gemeinden.
27.11.2025
AboKrisenkommunikation

Funkamateure sind im Notfall «Plan B»

Was, wenn das Polycom-System der Blaulichtorganisationen in Krisensituationen ausfällt? Dann kommen die Funkamateure zum Einsatz.
26.11.2025

Videos

Die Waliser im Städtle
Fasnachtsstart in Ruggell
Eröffnung neues Feuerwehrdepot Vaduz
Bobsportler erklären den Start bei einem Rennen
Kasachische Liechtenstein-Fans
Abfahrt der Nati beim Hotel
Das Team Liechtenstein im Einsatz
FL-Navy am Feiern
Impressionen vom 1. Wettkampftag
Die Photovoltaik-Anlage muss abgetragen werden, um Nachbrände zu verhindern.
Lade Inhalte...

Politik

Abo#näherdran-Vorstehertalk

Bürgermeister ist optimistisch, dass Zentrumsentwicklung Rückhalt findet

Der Vaduzer Bürgermeister Florian Meier hat einige schwierige Projekte vor sich. Mit Zuversicht geht er an die Zentrumsentwicklung.
vor 11 Stunden
AboMultilateralismus in Bedrängnis

Botschafter Wenaweser: «Sicherheit erhält auch bei uns einen neuen Stellenwert»

Die UNO kämpft mit verschiedenen Herausforderungen. Bei Konflikten spiele sie aktuell nicht die Rolle, die erwartet wird, so Wenaweser.
vor 11 Stunden
AboStaatsanwaltschaft ermittelt

Bildungsminister hat Schulamtsleiterin angezeigt

Nachdem Vorwürfe wegen Rückdatierung eines Dokuments im Zusammenhang mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde bekannt geworden sind, ermittelt jetzt ...
25.11.2025
AboVerwaltungsgerichtshof muss entscheiden

Ausbau Rheindamm: Projekt bleibt bis Frühling 2026 in der Schwebe

Nach der Ablehnung durch das Amt für Umwelt, gab die VBK eine Beschwerde der Gemeinde statt.
24.11.2025

Wirtschaft

AboWeiterhin stabil

Der Finanzplatz trotzt den globalen Unsicherheiten

Der 8. «Financial Stability Report» der FMA wurde gestern präsentiert.
26.11.2025
AboFreitagsgespräch mit Daniel Preite und Dimitrios Gerasopoulos

Revans: Mit KI besser auf Kritik reagieren

Start-ups gibt es viele, nur wenige entstehen aus einem gut aufgestellten Unternehmen heraus.
vor 11 Stunden
AboIst denn schon wieder Black Friday?

«Aktionsangebote verleiten dazu, Dinge zu kaufen, die man gar nicht braucht»

Die Paketflut hat Konsequenzen – und sie wird durch Aktionstage wie den Black Friday oder den Cyber Monday in den kommenden Jahren noch zunehmen.
vor 11 Stunden
AboRohstoffhandel und Korruption

«Illegale Finanzströme entziehen den Volkswirtschaften Ressourcen»

Der Liechtensteinische Bankenverband, der Liechtensteinische Entwicklungsdienst und das Amt für Auswärtige Angelegenheiten luden zu einer ...
vor 20 Stunden

Sport

AboDuell mit dem Sechsten

Vaduz ist als Tabellenführer in Nyon gefordert

Der FC Vaduz tritt heute (19.30 Uhr) auswärts gegen Stade Nyonnais an. Mit Luca Mack und Nicolas Hasler fehlen zwei wichtige Akteure. 
vor 11 Stunden
AboWenig Schnee

Pfiffner nimmt Auftakt unter erschwerten Bedingungen in Angriff

Für Marco Pfiffner steht mit dem Super-G in Copper Mountain der Startschuss in die Saison an. Das Speedtraining kam dabei zu kurz. 
27.11.2025
AboFazit zur Hinrunde

Effizienz und Cleverness sind die Hauptthemen bei der USV

Bei der Punkteausbeute sollte der FC USV Eschen/Mauren besser dastehen, meint Polverino. Das Fazit der Unterländer zur Hinrunde. 
26.11.2025
AboNach zweieinhalb Jahren Bauzeit

Rheinwiese wurde in Betrieb genommen

Die neue Rheinwiese bietet dem LFV und drei Schaaner Vereinen ein Zuhause und verbindet Spitzen- sowie Breitensport auf einem Campus.
24.11.2025

Kultur

Abo11. Ausstellung zum Sprichwörterbuch in Vaduz

Wenn Sprichwörter lebendig werden

Zusammen mit der Lesung im Vadozner Huus realisieren Laura Hilti und Cornelia Wolf ihre elfte Ausstellung zum Sprichwörterbuch. 
27.11.2025
AboJosef Gabriel von Rheinberger-Preis

Mit leiser Klarheit und Warmherzigkeit

Davon sind Beate Frommelts Werke geprägt. Dafür bekam sie gestern Abend den Josef Gabriel von Rheinberger-Preis überreicht.
26.11.2025
AboKarin Gruber im KuL-Porträt

Ein Reh mit Elefantenhirn – umtriebig und neugierig

Die Fotografin aus Österreich liebt Pferde, hasst starre Pläne und ist vor zwei Wochen zu einer intensiven Fotoreportage in Chile über das ...
vor 11 Stunden
Gemeinsames Erinnern

Gedenkabend in Vaduz erinnert an die Opfer des Holodomor

Mit bewegenden Worten und eindringlicher Musik wurde in der Evangelischen Kirche Liechtenstein den Opfern des Holodomor gedacht.
vor 2 Stunden
­
­