­
­
­
­
Interpellation geplant

FBP fordert sachliche Überprüfung des Waffenrechts und stärkere Prävention zum Schutz der Bevölkerung

Die Fortschrittliche Bürgerpartei bringt eine Interpellation ein, um das liechtensteinische Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- und Unterstützungsstrukturen kritisch zu hinterfragen.
Bettina Petzold Mähr
«Es ist uns wichtig, das Waffenrecht und die Schutzmechanismen für die Bevölkerung regelmässig zu überprüfen und an neue Herausforderungen anzupassen», erklärt die Landtagsabgeordnete Bettina Petzold-Mähr.
Wie die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP)  heute in einer Medienmitteilung schreibt, will sie eine umfassende Interpellation einbringen, um das liechtensteinische Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­