­
­
­
­

Gesellschaft

AboTrotz nassem Frühling
Bis in den März ging die Schweiz und Liechtenstein von einem weiteren trockenen Sommer aus. Doch nun regnet es gefühlt ununterbrochen. Für eine Entwarnung ist es dennoch zu früh, sagt ein Meteorologe.
18.05.2023
Abo
Hobbyhorsing heisst die Sportart aus Finnland, die nun auch in der Schweiz eingeschlagen hat: Am Wochenende fand ein Turnier mit über 100 Kindern und Jugendlichen statt - vorwiegend Mädchen. Hürden, Böcklein und Wassergraben inklusive.
16.05.2023
Abo
Was haben die grössten Unternehmen der Welt gemeinsam? Sie werden fast alle von Indern geführt. Von Techfirmen wie Microsoft und Alphabet bis hin zu Luxusmarken wie Chanel oder dem Kaffeeriesen Starbucks - an der Spitze dieser Megakonzerne stehen indischstämmige CEOs.
13.05.2023
Abo
Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat eine junge Bevölkerung. Doch kann Indien es schaffen, reich zu werden, bevor es alt wird?
13.05.2023
Abo
Bis Freitag 18 Uhr müssen alle Bewohnerinnen und Bewohner Brienz verlassen. Auch die Familie Christen lebte mit ihren Tieren früher just dort, wo sich die Erde jährlich um mehrere Meter bewegte. Heute weiden die Kühe knapp ausserhalb der Gefahrenzone. Mutter Sonja Christen muss nun doch die Koffer packen.
12.05.2023
Abo
Weit in den Frühling haben wir noch gehustet und an Halsschmerzen gelitten. Doch nun hat es in unserem Abwasser nicht mehr so viele Corona-Viren. Laut WHO ist die Pandemie sozusagen beendet. Was aber erwartet uns im Sommer? Nachfrage beim Infektiologen des Unispitals Zürich.
08.05.2023
Abo
Kein anderes Schweizer Modelabel strahlt so weit über die Landesgrenzen hinaus wie das St.Galler Familienunternehmen Akris. Zum 100-Jahr-Jubiläum sprechen Chefdesigner Albert Kriemler und CEO Peter Kriemler im Interview über ihre Grossmutter, prominente Kundinnen und ihr Bekenntnis zum Standort St.Gallen.
06.05.2023
Abo
Zink-Batterien sind vielversprechende Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien. Wissenschafter der ETH Zürich haben nun solche entwickelt, die noch schneller ladbar sind und ohne giftige Salze auskommen.
26.04.2023
Abo
Das Leichtmetall Aluminium ist ein Nervengift. Doch insgesamt hat uns die Evolution gut auf das Metall eingestellt - sofern wir es nicht einatmen.
26.04.2023
­
­