­
­
­
­

Wirtschaft

AboPremiere

Schweizerische Nationalbank erstmals in ihrer Geschichte mit einem Null-Leitzins

Die Nationalbank macht weiter mit den Zinssenkungen - mit Folgen für Hypotheken, Sparzinsen und Immobilienpreise. Lohnen sich nun Saron- oder Festhypothek mehr?
vor 10 Stunden
Abo

Der Preis der Freiheit: Die Schweiz ist zurück im Nullzinsregime, aber die Mühsal mit dem Franken lohnt sich

Es ist so weit: Die dreijährige Episode mit positiven Zinsen ist zu Ende. Die Nationalbank hat den Leitzins auf null gestellt und die Rückkehr in die Welt der Negativzinsen ist zum Greifen nah. Es ist frustrierend, ärgerlich, bedrohlich, aber valable Alternativen gibt es nicht.
vor 8 Stunden
Abo

Abschied von den alten Stellwerken: Norwegen macht vor, was den SBB noch blüht

Norwegens Staatsbahn setzt voll auf Digitalisierung. In der Schweiz wird das Netz nur punktuell mit einem neuen Standard ausgestattet. Dabei hätte dieser viele Vorteile.
vor 14 Stunden
Abo

Die Schweiz liegt auf der Medikamenten-Rangliste knapp vor Bulgarien - Bund wehrt sich gegen Vorwürfe

Krebs oder seltene Krankheiten: Die Schweiz schaue zu stark auf die Kosten bei solchen Medikamenten, kritisiert die Industrie. Sie untermauert ihre Feststellung mit neuen Zahlen.
18.06.2025
Abo

Immobilien: Ein Vierteljahrhundert mit steigenden Preisen - so stark ging es in Ihrem Kanton schon in die Höhe

Immer noch teurere Immobilien: Wie lange kann das noch so weitergehen? Ein Experte hat eine überraschende Antwort.
18.06.2025
Abo

Die Pharma ist «too big to fail»: Muss die Schweiz deshalb mehr für Medikamente bezahlen?

Das Parlament diskutiert darüber, wie das Exportland Schweiz den Trump-Schock absorbieren könnte. Eine Branche ist besonders besorgt.
18.06.2025
Abo

Bezahlen, Geld überweisen oder anlegen per Mausklick: Wo beim Online-Banking die grösste Gefahr lauert

Die Menschen sind sich der Sicherheitsprobleme im digitalen Raum durchaus bewusst. Sie vertrauen aber darauf, dass sich die Bank um die Probleme kümmert, wie eine neue Umfrage zeigt.
18.06.2025
Abo

Ungehaltenes Schweigen statt Zivilcourage

Es fällt auf, dass die dreisten und gefährlichen Manöver gegen den Rechtsstaat, deren sich die Regierung Trump bedient, bisher keine Demonstrationen in Europa auslösten. Die zu Recht unzufriedenen Amerikaner lassen wir allein.
18.06.2025
Abo

Hier liest man noch gratis

Das Modell der kostenlosen Pendlerzeitungen hat sich überlebt. Bis auf wenige Ausnahmen wird in ganz Europa keine mehr gedruckt. Einen Markt gibt es offenbar noch in Südamerika.
17.06.2025
­
­