­
­
­
­
Abo

Plötzlich alleinerziehend: Die Angehörigen von Inhaftierten wurden lange vernachlässigt - jetzt erhalten sie im Kanton St.Gallen vorübergehend Hilfe

Partnerinnen, Eltern oder Kinder von Inhaftierten sind unverschuldet in ihre Situation geraten. Gerade für Kinder kann das eine traumatische Erfahrung sein. In einem Modellversuch bietet das kantonale Amt für Justizvollzug Hand.
Jolanda Riedener
Oft leiden die Kinder von inhaftierten Angehörigen ganz besonders. (Bild: Getty)
Ein Polizeiauto fährt auf den Besucherparkplatz des Wohnblocks, in dem Tom Krasniqi wohnt. Es ist früh am Morgen. Die Polizisten klingeln. Dann stürmen sie hoch in die zweite Etage.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­