­
­
­
­
Abo

21 Hooligans kassieren bedingte Freiheitsstrafe: Die Situation eskalierte, als der FCSG verlor

Als der FC St.Gallen im Oktober im Conference-League-Heimspiel gegen den ACF Fiorentina verlor, wollten das 46 Ultras und Hooligans nicht auf sich sitzen lassen. Sie griffen die Tifosi an, später auch Polizeieinsatzkräfte. Es kommt zum Einsatz von Pfefferspray und Gummischrot. Jetzt hat die Hälfte der Chaoten Post von der Staatsanwaltschaft erhalten.
Carina Majer, Sandro Büchler
Hooligans setzen trotz Verbots auch manchmal Pyros im Stadion ein. (Symbolbild: Philipp Schmidli)
Es war eine aufgeheizte Stimmung am 24. Oktober 2024: Der FC St.Gallen verlor das Conference-League-Heimspiel gegen Fiorentina. Weil die italienischen Fans im Stadion massiv Pyros zünden, droht gar ein Spielabbruch.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­