­
­
­
­

Nachhaltigkeit

AboSupergut-Labs
Mit sogenannten Supergut-Labs will die Initiative Supergut Schüler für die  biologische Vielfalt sensibilisieren.
25.09.2025
AboFC Vaduz unterstützt Bemühungen
Die Swiss Football League will die Fussballkultur bis 2030 nachhaltiger gestalten  – ein Projekt ist eine Carpooling-Plattform.  
24.09.2025
AboNachhaltigkeitswoche
Sie belasten die Umwelt und unser Portemonnaie: versteckte Stromfresser. Aber wer weiss, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen, kann sie ...
24.09.2025
Abo385 kg Second-Hand-Kleidung verkauft
Zum zweiten Mal war die «Second Love Modeschau» des Hilfswerks Liechtenstein in Triesen ein voller Erfolg.
24.09.2025
AboEin Verein, der Brücken schlägt
Michaela Hogenboom, Geschäftsstellenleiterin des Vereins Feldfreunde, zeigt im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche, wie sich Genuss mit Regionalität ...
23.09.2025

weitere Artikel zu Nachhaltigkeit

Promotion
Demokratie wird nie ein fertiges Gebäude, sondern bleibt eine Dauerbaustelle.
23.09.2025
Promotion
Vor zehn Jahren, am 25. September 2015, wurde die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) durch die UNO verabschiedet.
23.09.2025
Promotion
Für viele sind Schneeschuhwanderungen, das Stehen unter einem Gipfelkreuz oder eine Zugfahrt ins Ausland nichts Besonderes.
23.09.2025
Promotion
Gesundheitssysteme sind auf Menschen angewiesen. Ohne Gesundheitsfachpersonen stehen selbst hochwertig ausgestattete Spitäler leer.
23.09.2025
AboErster Kunstrasen wurde 2005 gebaut
Neben den fünf grossen Kunstrasenfeldern, findet man in Liechtenstein auch fünf weitere kleine Kunstrasen für den Freizeitgebrauch.
22.09.2025
AboDiskussionsrunde des Vereins Elf
Toni Büchel und Luis Hilti luden am Sonntag zur Debatte über die Zukunft der Sportstätten in Liechtenstein zur Blumenau nach Triesen ein.
22.09.2025
AboSensibilisierung dauert drei Wochen
Die europäische Nachhaltigkeitswoche bietet Anlass, darüber nachzudenken.
22.09.2025
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
21.09.2025
Liewo-Thema: Nachhaltiger Garten
Die Umwelt zu schützen und zu bewahren, ist eine Notwendigkeit – und jeder kann einen Teil dazu beitragen.
21.09.2025
AboLokal+Fair-Filmreihe im Alten Kino Vaduz
Noch bis Dezember zeigt das Alte Kino Vaduz in Kooperation mit Lokal + Fair drei Filme zu Themen rund um den nachhaltigen Konsum.  
26.09.2024
AboÖkologischer Fussabdruck minimieren
Liechtenstein Marketing und die Eventagentur KontaktKomponisten setzen auf innovative Konzepte, um den Ressourcenverbrauch  bei Veranstaltungen ...
25.09.2024
Promotion
Die Cipra leistet einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene – unter anderem mit ihren Projekten zu Ernährung, ...
25.09.2024
AboMachbarkeitsstudie
Eine Machbarkeitsstudie kommt zum Fazit, dass die Versorgung Liechtensteins ausschliesslich mit Wind- und Solarkraft möglich wäre.
26.09.2024
AboSo wird Ihr Büroalltag umweltfreundlicher
Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 26. September präsentieren wir Ihnen jeden Tag einen Tipp, wie Sie Ihren Alltag im ...
25.09.2024
AboGrosser Aufwand, wenig Ertrag
Die Alpen sind ein Hotspot der Biodiversität. Werden sie jedoch nicht beweidet, geht die Artenvielfalt zurück.
24.09.2024
Die Regierung beschliesst deutliche Erhöhung
Gute Nachrichten für diejenigen, die ihr mindestens 31-Jahre altes Haus besser Wärmedämmen wollen.
23.09.2024
Promotion
Das Projekt Zirkulie – Zentrum für Zirkuläres Bauen verfolgt ein klares Ziel: Die Baubranche auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ...
23.09.2024
Promotion
Im Senegal unterstützt der LED ein alternatives Bio-Zertifizierungsprojekt. Kleinbauern erhalten so Zugang zu neuen Absatzmärkten und erzielen ...
23.09.2024
AboDrei-Säulen-Modell als Grundlage
Die Genossenschaft «Meet Your Purpose» möchte Menschen und Organisationen dabei unterstützen, ihre eigenen Werte, Ideen und Visionen klarer zu ...
20.09.2024
AboDer Vorstand achtet extrem auf die Natur
Noch fehlt den Teilnehmern des Bank Frick Liemudrun die Sensibilisierung für die Natur – angereist wird mehrheitlich mit dem Auto. 
21.09.2024
AboGrüne Transformation
Für Professorin Johanna Gollnhofer braucht es ein Umdenken in der Kommunikation, um die breite Masse für grünen Konsum zu begeistern.
21.09.2024
AboNachhaltigkeitsverantwortliche der Hilcona über Foodwaste
Andrea Gerber nimmt Stellung zur Frage, welche Massnahmen die Hilcona unternimmt, um Foodwaste zu verringern, und wie sich Lebensmittelabfall im ...
20.09.2024
AboMeilenstein
Das 5-Jahre-Jubiläum wurde im Technopark mit gemeinsamem Essen, Improvisationsshows und Kunstversteigerungen gefeiert.
20.09.2024
Promotion
Der Verein Feldfreunde setzt sich dafür ein, die lokale Nahrungsproduktion zu fördern und der Liechtensteiner Bevölkerung zugänglich zu machen.
20.09.2024
Promotion
Gemeinnützige Stiftungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs), indem sie ...
20.09.2024
Promotion
Im Rahmen der Kampagne «Flagge zeigen» lädt die SDG Allianz Liechtenstein auch 2024 wieder dazu ein, während der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ...
20.09.2024
Promotion
Am 30. September von 14 bis 17 Uhr lädt die gemeinnützige Organisation Integrity Earth zu einer richtungsweisenden Fachtagung in den Technopark ...
20.09.2024
Promotion
Das SOS-Kinderdorf in Äthiopien wurde 1974 gegründet. Heute ist es an sieben Standorten im Land präsent, darunter auch in der Region Tigray.
20.09.2024
Promotion
Das Hilfswerk Liechtenstein lädt zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche ein: Eine Second Love Modeschau ...
20.09.2024
Vaterland-Wettbewerb – Promotion
Heute startet die Europäische Nachhaltigkeitswoche. Das Liechtensteiner Vaterland begleitet diese Woche mit einem spannenden Wettbewerb.
24.09.2024
1 2 3 4 5 (von 5 Seiten)
­
­