Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 10°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Nachhaltigkeit
Abo
Supergut-Labs
Schüler verwirklichen Naturprojekte in Planken
Mit sogenannten Supergut-Labs will die Initiative Supergut Schüler für die biologische Vielfalt sensibilisieren.
25.09.2025
Abo
FC Vaduz unterstützt Bemühungen
Carpooling-Plattform: Fussballsport soll nachhaltiger werden
Die Swiss Football League will die Fussballkultur bis 2030 nachhaltiger gestalten – ein Projekt ist eine Carpooling-Plattform.
24.09.2025
Abo
Nachhaltigkeitswoche
Versteckte Stromfresser: So können Sie im Haushalt Energiesparen
Sie belasten die Umwelt und unser Portemonnaie: versteckte Stromfresser. Aber wer weiss, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen, kann sie ...
24.09.2025
Abo
385 kg Second-Hand-Kleidung verkauft
Ein Musterbeispiel für die Nachhaltigkeit
Zum zweiten Mal war die «Second Love Modeschau» des Hilfswerks Liechtenstein in Triesen ein voller Erfolg.
24.09.2025
Abo
Ein Verein, der Brücken schlägt
Feldfreunde wollen Impulse setzen
Michaela Hogenboom, Geschäftsstellenleiterin des Vereins Feldfreunde, zeigt im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche, wie sich Genuss mit Regionalität ...
23.09.2025
weitere Artikel zu Nachhaltigkeit
Abo
#nachhaltigkeitswoche
B-Corps verändern die Welt zum Positiven
Als erstes Unternehmen in Liechtenstein hat der Hoi-Laden die Zertifizierung als B-Corp erhalten.
23.09.2022
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Ein Land, 35 Partner (bisher) und 17 Ziele
Die SDG Allianz Liechtenstein will das zivilgesellschaftliche Engagement sichtbar machen.
20.09.2022
Promotion
Regionale Lebensmittel vom «Weltacker» und «Ernährungsfeld Vaduz»
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) werden auf dem Ernährungsfeld Vaduz aufgezeigt: Das Projekt leistet einen wertvollen Beitrag ...
20.09.2022
Promotion
Zusammenarbeit, die nachhaltig wirkt
Solidarmed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 2,5 Millionen Menschen in einigen der ärmsten Regionen der Welt.
20.09.2022
Promotion
Für ein gutes Leben in den Alpen
Menschen vernetzen, Grenzen überwinden, Alpen schützen: Seit 70 Jahren setzt sich die Cipra für ein gutes Leben in den Alpen ein.
20.09.2022
#nachhaltigkeitswoche
Der Ball rollt für Inklusion
Die «Football is more»-Foundation (FIM) nutzt die Kraft des Fussballs, um benachteiligten Menschen mehr Teilhabe an der Gesellschaft und Inklusion ...
20.09.2022
Abo
#nachhaltigkeitswoche
122 strukturelle Leerstände erfasst
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Liechtenstein erfasste Anna-Lydia Capaul diverse Leerstände im Land.
20.09.2022
Promotion
VLGST – für einen nachhaltigen Philanthropiestandort
Mit gemeinnützigen Stiftungen zu einer menschlicheren, grüneren und gerechteren Welt.
20.09.2022
Abo
Turm auf Dux
35 Meter über Schaans Dächern
Der «Turm auf Dux» wird ab Mai 2023 die 17-wöchige Ausstellung «Ich, die Zukunft» beherbergen.
13.09.2022
Abo
Wichtiger Austausch
Welches Potenzial im Land steckt
Der Verein Feldfreunde führte gestern die erste Produzentenarena durch und regte den Austausch zwischen Produzenten und Köchen an.
23.05.2022
Abo
Aussichtsturm auf Dux
35 Meter hoher Turm in Schaan geplant
Wie die Gemeinde Schaan in ihrem Blog schreibt, soll auf Dux Ende dieses, spätestens Ende nächsten Jahres ein 35 Meter hoher Aussichtsturm gebaut ...
21.04.2022
Abo
Förderung des Ackerbaus
Neuer Verein will Getreideanbau stärken
Liechtensteiner Getreide ist rar. Dies soll sich nun ändern. Der neue Verein Feldfreunde hat ein Projekt im Ackerbau lanciert.
14.03.2022
Abo
Nachhaltigkeit in der Weinproduktion
Der Gesundheit und dem Wein zuliebe
Verschiedene Gründe führten dazu, dass Harry Zech vor sieben Jahren seinen Betrieb nachhaltig ausgerichtet hat.
27.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Mit Larven eine Vorreiterrolle übernehmen
Tierfutter und Dünger aus Insekten? Das Start-Up «NutriFly» aus Vaduz will damit die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten.
25.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Gut 80 000 Tonnen Altkleider gesammelt
Die schnelllebige Modewelt und die qualitativ minderwertigen Stoffe verursachen erhebliche Probleme bei der Verwertung der Altkleider.
22.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Werden Menüs in Kantinen zunehmend fleischloser?
Unternehmen setzen sich mit nachhaltiger und deshalb auch mit fleischloser Ernährung auseinander.
24.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Die Kräuterbar gegen Food-Waste auf Tour
Studierende der Uni Liechtenstein haben aus recyceltem Material eine mobile Kräuterstation gebaut.
24.09.2021
Abo
Nachhaltigkeitswoche
Aus Abfall Kunstwerke zaubern
Christoph Biedermann und Marsha Lampert wollen mit ihrem gemeinsamen Projekt die Sensibilität für eine intakte Umwelt steigern.
24.09.2021
Abo
Aktion für die Einwohnerschaft aus Mauren-Schaanwald
Strom durch die Kraft der Sonne
Die Gemeinden Mauren-Schaanwald gestaltet mit der «Mein Sonnenschein»-Aktion die Energiezukunft weiter.
24.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Rasenheizung braucht so viel Strom wie 107 Haushalte pro Jahr
Maximal wird die Rasenheizung in Vaduz 482 Megawattstunden pro Jahr benötigen. Rund 60 Prozent davon deckt die Photovoltaikanlage.
23.09.2021
Abo
5. Philanthropie-Plattform
«Philanthropie ist sehr liechtensteinisch»
Anlässlich der 5. Philanthropie-Plattform in Vaduz sprach Marc Gottschald, Direktor Center für Philanthropie der Uni Liechtenstein, am Donnerstag ...
24.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
«Wenn du trinkst, trinkt jemand mit»
Mit einem Waterfootprint Liechtenstein des Vereins «Drink&Donate» ermöglicht man einem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
23.09.2021
Abo
Baustoff der Zukunft
Recyclingbeton zwischen Für und Wider
Recyclingbeton könnte der Baustoff der Zukunft sein – auch in Liechtenstein. Doch in der Frage, wie sinnvoll der recycelte Baustoff hinsichtlich ...
24.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
«Helle Köpfe an die Töpfe»
Vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch. Das ist eine Chance, aber auch Herausforderung für die Gastrobranche.
22.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
So kauft man sich ein grünes Gewissen
Niemand schafft es, nachhaltig zu leben. Immerhin kann man sich von den Klimasünden freikaufen. Ein Überblick, wie das am besten geht.
24.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Die Katastrophe verhindern
Nachhaltiges Wirtschaften oder globale Notbremse: Wie ist der Klimawandel noch zu stoppen?
22.09.2021
Abo
Fachtagung nachhaltiges Bauen
BIM – so heisst die Zukunft des Bauens
Anlässlich einer Fachtagung waren sich gestern alle Referenten einig, dass die Reise der Bauwirtschaft in Richtung Digitalisierung geht.
20.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Das Steckerauto, das den Fahrstil lernt
Jörg Eugster kaufte sich vor kurzem einen vollelektrischen Audi e-tron GT. Hier berichtet er von seinen ersten Eindrücken.
21.09.2021
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Dem Fast-Fashion-Trend entgegenwirken
Die Modebranche gehört zu den grössten Umweltsündern. Ein Balzner Verein möchte das modische Umweltbewusstsein stärken und organisiert ein Verkauf ...
21.09.2021
#nachhaltigkeitswoche
Retten wir die Welt ein bisschen!
Das Vaduzer Medienhaus steht eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit.
20.09.2021