­
­
­
­

Nachhaltigkeit

AboSupergut-Labs
Mit sogenannten Supergut-Labs will die Initiative Supergut Schüler für die  biologische Vielfalt sensibilisieren.
25.09.2025
AboFC Vaduz unterstützt Bemühungen
Die Swiss Football League will die Fussballkultur bis 2030 nachhaltiger gestalten  – ein Projekt ist eine Carpooling-Plattform.  
24.09.2025
AboNachhaltigkeitswoche
Sie belasten die Umwelt und unser Portemonnaie: versteckte Stromfresser. Aber wer weiss, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen, kann sie ...
24.09.2025
Abo385 kg Second-Hand-Kleidung verkauft
Zum zweiten Mal war die «Second Love Modeschau» des Hilfswerks Liechtenstein in Triesen ein voller Erfolg.
24.09.2025
AboEin Verein, der Brücken schlägt
Michaela Hogenboom, Geschäftsstellenleiterin des Vereins Feldfreunde, zeigt im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche, wie sich Genuss mit Regionalität ...
23.09.2025

weitere Artikel zu Nachhaltigkeit

Abo#nachhaltigkeitswoche
23,6 Millionen gab Liechtenstein im vergangenen Jahr für die Internationale Huma­nitäre Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) aus.
20.09.2021
Abo#nachhaltigkeitswoche
Stoffwindeln von «Melia» sehen nicht nur süss aus, sondern sind auch nachhaltig.
20.09.2021
Aufbruchstimmung in der Bevölkerung
Gerwin Frick und Christoph Ospelt spüren, dass in Bezug zum Thema "Nachhaltigkeit" eine gewisse Aufbruchstimmung herrscht.
25.09.2020
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Von den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der UNO, welche die Erde bis 2030 lebenswerter machen sollen, stellt Liechtenstein 8 in den Fokus.
26.09.2020
FC Vaduz ist Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit
Der FC Vaduz ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst und prüft laufend weitere Nachhaltigkeitsmassnahmen.
26.09.2020
Projekte für nachhaltige Energie-Lösungen
Via Vaduz findet europäische Spitzentechnologie den Weg nach Indien: Pankaj Agarwal und Florian Kind entwickeln Projekte für nachhaltige ...
25.09.2020
Hoffmann rechnet im nächsten Jahr mit einem Corona-Impfstoff
André Hoffmann ist Vizepräsident des Verwaltungsrates beim Pharmariesen Roche.
25.09.2020
#näherdran Mauren-Schaanwald
Seit zwei Jahren wird Liechtensteiner Biosonnenblumenöl in der Agra HPZ Anstalt in Mauren gepresst und vermarktet.
25.09.2020
Bioladen Queerbeet
In den vergangenen Jahren ist Plastikmüll in aller Munde. Dass es auch anders geht, zeigt der Reduziert-unverpackt-Laden Querbeet.
21.09.2020
Umweltbewusst
Verkauf von gebrauchter Kleidung: Ein neuer Verein möchte das Bewusstsein für umweltfreundliche Mode stärken.
21.09.2020
Heizwerk Malbun
Malbun verfügt bereits über ein Fernwärmenetz – nach der Erweiterung erzeugt das Heizwerk aber auch Strom.
20.09.2020
Start-up «Von der Rolle»
Mit ihrem Start-up «Von der Rolle» bietet Karin Schöb aus Vaduz ein Geschenk für die Umwelt an.
18.09.2020
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird auch im Finanzsektor vermehrt zum Thema. Die LGT ist in diesem Bereich bereits breit aufgestellt.
18.09.2020
Neue Marke
Der Milchhof lanciert die Biomarke «Berta’s Bio».
18.09.2020
Neue Tankstelle
In St. Gallen hat die erste Wasserstofftankstelle im Sommer eröffnet. Die Impulse kommen von der Privatwirtschaft und Vereinen.
19.09.2020
Bio, Demeter, Fairtrade ...
Mittlerweile gibt es so viele Gütesiegel für Lebensmittel, dass der Durchblick verloren geht. Labelinfo.ch und WWF bringen Licht ins Dunkel.
17.09.2020
Der Schaaner Gemeinderat hat für den Bau eines Aussichtsturms auf Dux Geld gesprochen.
20.11.2019
1 2 3 4 5 (von 5 Seiten)
­
­