Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
22°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Schloss Vaduz
Drehaufnahmen für ORF-Show im September
«Silvia kocht» in Liechtenstein
Anfang Juli war ein Filmteam mit Silvia Schneider für die ORF-Sendung «Silvia kocht» in Liechtenstein unterwegs.
vor 4 Stunden
Abo
Wie das FL ins Wunderland kam
Ein (noch) kleineres Liechtenstein mitten in der Hansestadt
Im Miniatur Wunderland Hamburg entsteht derzeit ein kleines Modell vom Fürstentum mit Fokus auf dem Schloss Vaduz. Wie es dazu kam.
29.07.2025
Abo
Im Freien Fall auf die Blumenau
«Ein Traum ist in Erfüllung gegangen»
In Balzers gestartet, stiegen die Fallschirmspringer auf eine Höhe von 3000 Metern auf und genossen einen atemberaubenden Ausblick.
05.07.2025
Abo
Lehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
Bestens gerüstet für die Zukunft
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
Abo
Lehrabschlussfeier der technischen Berufe der LIHK
«Ihr entscheidet den nächsten Kurs»
Am Dienstag Abend wurden die 74 Absolventinnen und Absolventen der technischen Berufe der LIHK im SAL feierlich gewürdigt.
01.07.2025
weitere Artikel zu Schloss Vaduz
Abo
Vertiefter Einblick in die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins
Junge Mitarbeitende des EDA zu Besuch in Liechtenstein
Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes sowie der Entwicklungszusammenarbeit besuchten am 24. und 25.
25.06.2025
«Rebuilding Peace»
Ein Wendepunkt in ihrem Leben
Ein Jahr voller Eindrücke, neuer Erkenntnisse und Erfahrungen haben die zwei Austauschschüler aus Palästina und Israel in Liechtenstein hinter sich.
08.06.2025
Weltweite Entwicklungen im Kontext des Umweltschutzes
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni empfängt deutschsprachige Umweltminister
Die Umweltminister der deutschsprachigen Länder trafen sich dieses Jahr zum Austausch in Liechtenstein.
04.06.2025
Abo
«Staatsbürgerliche Zeremonie»
Keine Jungbürgerfeier für Alle
Der Landtag überwies eine entsprechende Petition der Jungen Liste, auch Jungbürger ohne liechtensteinischen Pass an der Landesfeier zuzulassen, ...
07.05.2025
Fernwärme für das Schloss
Helikoptereinsätze bringen nachhaltige Energie
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
30.04.2025
Liewo-Porträt
«Das Reisen hat meinen Fokus verändert»
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
Abo
Fahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Erbprinzenpaar reist zur Trauerfeier nach Rom
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Rotaract Club Liechtenstein begrüsste über 80 Mitglieder
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
Abo
Erster Auftritt
Haas und Monauni: Neue Regierung will verstärkt auf die Menschen zugehen
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025
Abo
Vereidigt
Neue Regierung ist im Amt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Promotion
Kunstschule Liechtenstein: Die kreative Reise geht weiter
Carolina Tomaselli ist die Gewinnerin des Kreativwettbewerbs für die Art Edition der Fürstenhütchen 2025.
07.04.2025
Nachbarn und Freunde
Vorarlberg trifft Liechtenstein auf musikalische Art
Der ORF und das Vaduzer Medienhaus organisierten gemeinsam die Radiosendung «Musik lokal».
04.04.2025
Abo
Tresner Huusmoseg trifft auf 5-kant Brass
Nachbarn und Freunde treffen sich im ORF-Studio
Vorarlberg trifft Liechtenstein: ORF und Medienhaus organisierten gemeinsam «Musik lokal».
04.04.2025
Abo
Tradition mit zeitgenössischer Kunst verbunden
Lärmende Glocken als Aufruf zur Reflexion
Mit dem Klang und der Bewegung in ihrer Performance «Ceremony (Einläuten)»setzte Martina Morger ein vielschichtiges Zeichen im Städtle.
20.03.2025
Wichtiger Handelspartner
Ministerpräsident von Baden-Württemberg besuchte Liechtenstein
Heute empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian ...
28.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Eine Sonderbriefmarke und eine Spende zum Geburtstag
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo
Sonderausstellung in Wien
Erbprinz Alois: «Erwarte einen noch grösseren Zuspruch»
Im Wiener Gartenpalais ist die neue Sonderausstellung der Fürstlichen Sammlungen eröffnet worden. Das Interesse am Porzellan ist gross.
30.01.2025
Besuch von Vertretern des Währungsfonds
IWF führt Konsultation in Liechtenstein durch
IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation.
20.01.2025
Abo
Ex-VR-Präsident von Liechtenstein Marketing
Christian Wolf: «Persönlich ziehe ich eine positive Bilanz»
Nach dem Ende seiner Tätigkeit als Verwaltungsratspräsident von Liechtenstein Marketing zum Jahreswechsel blickt Christian Wolf auf seine Amtszeit ...
17.01.2025
Abo
Eine Prognose fällt schwer
Noch vier Wochen bis zur Wahl
Am 9. Februar wählt Liechtenstein einen neuen Landtag und damit indirekt auch die neue Regierung.
11.01.2025
Bildergalerie
Neujahrsempfang: Diese Persönlichkeiten waren auf Schloss Vaduz eingeladen
Am Donnerstag fand der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II.
10.01.2025
Abo
Radio-L-Neujahrsinterview
Erbprinz Alois: «Befinden uns in bemerkenswerter Lage»
Erbprinz Alois zeigt sich im Neujahrsinterview von Radio L zufrieden, wie sich Liechtenstein durch das Jahr 2024 «durchnavigiert» hat.
01.01.2025
Landtag, Schloss Vaduz und mehr Etappen
Nationalratspräsident und Ständeratspräsidentin zu Besuch in Liechtenstein
Heute trafen sich Landtagspräsident Albert Frick und Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz im Rahmen eines Freundschaftsbesuches mit den ...
14.11.2024
Abo
Spezieller Event bei Max Heidegger AG
Olympia-Mission in Triesen gestartet
Das Thömus Maxon Swiss Mountainbike Racing Team mit LRV-Athlet Romano Püntener und Mathias Flückiger war zu Gast in Liechtenstein.
04.11.2024
Abo
Erbprinz Alois gratuliert
«Es ist eine Ehre, auf das Schloss eingeladen zu sein»
Die Euroskills- und Worldskills-Delegation tauschte sich am gestrigen Mittwoch mit Erbprinz Alois aus.
31.10.2024
Abo
Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2006
Über 300 Jungbürger feiern ihre Volljährigkeit
Dieses Jahr durften die Staatsbürger des Jahrgangs 2006 einen spannenden Tag zur Feier ihrer Volljährigkeit erleben.
27.10.2024
Abo
Zu Besuch im Atelier von Franzi Ospelt
Im exklusiven Reich der Handtaschen
Niemand hätte sich vorstellen können, was aus der ehemaligen Lagerhalle an der Industriestrasse in Bendern wird: ein wahres Bijoux.
22.10.2024
Abo
Art-Edition der Liechtensteiner Fürstenhütchen
Kampf um den schönsten Entwurf
Bereits zum 3. Mal organisierte die Hedaco AG zusammen mit der Kunstschule einen Design-Wettbewerb für die Art-Edition der «Fürstenhütchen».
26.09.2024
Abo
Volk sagt Ja zum IWF-Beitritt
Der Abstimmungssonntag in der Zusammenfassung
Mit 55,8 Prozent stimmte das Volk für den IWF-Beitritt. Rund 40 Prozent blieben der Abstimmung jedoch fern.
23.09.2024
Abo
Inklusive Besuch bei Erbprinz Alois
Späte Ehren gab es für den Olympioniken Püntener
Das LOC feierte in kleinem Rahmen den Empfang der Olympiadelegation von Paris 2024 um Romano Püntener.
19.09.2024