Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 1°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Christoph Beck
Abo
Sonderausstellung im Walsermuseum
Was die Schlossstrasse mit dem Holzraub im Saminatal gemeinsam hat
Am Freitag eröffnete die Sonderausstellung «Spuren der Zeit – 100 Jahre Schlossstrasse» im Walsermuseum Triesenberg.
02.11.2025
Abo
Effiziente Lawinenkontrolle im Berggebiet
Kontrollierte Sprengungen sollen Malbun sicherer machen
Der Gemeinderat Triesenberg hat dem Bau von Sprengmasten zugestimmt. Damit sollen Lawinen künftig kontrolliert ausgelöst werden.
29.10.2025
Abo
Generalversammlung
Bergbahnen Malbun: Höchster Umsatz aller Zeiten, aber ...
Die Bergbahnen Malbun AG konnte erstmals die Drei-Millionen-Umsatzschwelle überschreiten. Die beste Saison war es aber nicht.
23.10.2025
Abo
SRF fragt: Ein Land - elf Dialekte?
«Schtoo», «Schtaa», «Schtei»
Hörenswert: Radio SRF1 hat in seiner Sendung «Dini Mundart» den Dialekt der Liechtensteiner genau unter die Lupe genommen.
18.10.2025
Abo
Kostengünstige Lösung zeichnet sich ab
Ortsbus in Triesenberg nächstes Jahr möglich
Die weitläufige Gemeinde Triesenberg mit den verschiedenen Weilern ist eigentlich prädestiniert für einen Ortsbus.
16.09.2025
weitere Artikel zu Christoph Beck
Abo
Reaktionen von Vorsteher und Gemeinderat
Alles zurück auf Anfang in Triesenberg
Die Gemeindeabstimmung mit 54 Prozent Neinstimmen hat gezeigt, dass ein Grossteil der Stimmbürger kein neues Dorfzentrum unter den von der ...
23.05.2022
Abo
Streitgespräch
Das neue «Bärger» Dorfzentrum sorgt für hitzige Debatten
In Triesenberg gibt es im Moment nur ein politisches Thema: Die Abstimmung über das neue Dorfzentrum am 22. Mai.
07.05.2022
Abo
Leserbrief
Darum Nein zum 13,5-Mio.-Kredit
05.05.2022
Abo
Sanierung und langfristige Finanzierung
So sollen die Bergbahnen saniert werden
Mit drei Schritten will die Regierung die Zukunft des Skigebietes Malbun sichern. Bis Ende Jahr soll alles in trockenen Tüchern sein.
03.05.2022
Abo
LOC und Triesenberg mit grosser Studie
Wie weiter mit dem Wintersport in Steg und Malbun?
Seit zwei Jahren existiert eine Machbarkeitsstudie zum «Sport- und Kongresszentrum Malbun»: Die Baspo-Studie ist auf der LOC-Homepage einsehbar, ...
08.04.2022
Abo
Gemeindewahlen 2023
Christoph Beck kandidiert erneut
Der amtierende Triesenberger Vorsteher Christoph Beck (VU) will sein Amt bei den Gemeindewahlen am 5.
25.03.2022
Abo
Night Run Malbun
Erfolgreiche Skibob-Premiere in Malbun
Am Freitag wurde der «Night Run Malbun» zum ersten Mal ausgetragen und zog Teilnehmer aus sieben verschiedenen Nationen an.
20.02.2022
Abo
Wie weiter im Dorfzentrum?
«Das Projekt ist der einzig verantwortbare Weg»
Vorsteher Christoph Beck verrät im Interview, was ihn in den vergangenen drei Jahren gefreut, aber auch geärgert hat.
15.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Die Walsergemeinde als Erste im Fokus
Ab Montag ist das «Vaterland» mit der Gemeindeserie #näherdran in Triesenberg unterwegs.
13.02.2022
Live aus dem Vaduzer Saal (Promotion)
36. VU-Neujahrstreffen unter dem Motto «Herausforderungen in der Gemeindepolitik»
Gemeindevorsteherinnen, -präsidenten und Bürgermeister aus drei Ländern diskutieren ab 17 Uhr zu aktuellen Themen in der Gemeindepolitik.
06.01.2022
Abo
Tag der Menschenrechte
Die Inklusion als Motor einer Gesellschaft
Der Tag der Menschenrechte stand ganz im Zeichen der UN-Behindertenkonvention und wie Liechtenstein dieser Rechnung tragen kann.
12.12.2021
Corona-Fälle in eigenen Reihen
FC Triesenberg sagt Unterhaltungsabend ab
Es scheint alles wieder von vorne zu beginnen: Mit dem Unterhaltungsabend des FC Triesenberg ist aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen schon ...
18.11.2021
Abo
Gemeindeabstimmung
Triesenberger sagen Ja zu neuem Feuerwehrdepot
Mit einem JA-Stimmenanteil von 90,7 Prozent genehmigen die Triesenberger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Projekt und den Verpflichtungskredit ...
14.11.2021
Neue Pächterin gefunden
Gasthaus Sücka öffnet wieder
Das Team der Gaflei-Stuba des Clinicum Alpinum um Michaela Risch integriert den Gastronomiebetrieb auf der Sücka und knüpft damit an die ...
12.11.2021
Neubau in Triesenberg
Abstimmung über Grossprojekt am 14. November
Am 14. November dürfen die Triesenberger über das neue Depot für die Feuerwehr und den Samariterverein abstimmen.
27.10.2021
Abo
Keine Hilfe von anderen Gemeinden
LGT Alpin Marathon so gut wie gesichert
Die Gemeinde Triesenberg reagiert und spricht für fünf Jahre eine maximale Unterstützung von 15 000 Franken.
22.10.2021
Gemeinde Triesenberg spricht Unterstützung
LGT Alpin Marathon wohl doch nicht vor dem Aus
Wie die Gemeinde Triesenberg in einer Mitteilung an die Medien schreibt, ist die nahe Zukunft des Alpin Marathons nun wahrscheinlich doch gesichert.
21.10.2021
Abo
Neues Feuerwehrdepot
Triesenberg enttäuscht über Absagen
Die Oberländer Gemeinden beteiligen sich nicht am neuen Feuerwehrdepot für das Alpengebiet. Gebaut wird trotzdem.
11.10.2021
Abo
Walser trafen sich im Steg
Im Zeichen des Miteinanders
Unter dem Patronat der Internationalen Walservereinigung fanden am vergangenen Samstag die 2. Internationalen Walserspiele statt.
30.08.2021
Abo
Entscheide über Absagen noch ausstehend
Gemeinden und Veranstalter reagieren auf Staatstrauer
Schon am Sonntag wurden erste Veranstaltungen abgesagt. Weitere Entscheide sollten am heutigen Montag getroffen werden.
23.08.2021
Abo
Bono-Projekt in Triesenberg
Ein multifunktionaler Sportkasten für Triesenberg
Vier Architekturstudenten der Universität Liechtenstein haben im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts einen flexiblen und transportablen Sportkasten ...
13.08.2021
Renovierung Pfarrkirche Triesenberg
Der Zwiebelturm erstrahlt in neuem und edlem Glanz
Seit diesem Freitag ist die Zwiebel komplett ausgepackt und schon von Weitem sichtbar.
17.07.2021
Abo
Parkplatzchaos im Alpengebiet
Gemeinde will das Problem angehen
Die Parkplatzsituation in Malbun und Steg gibt immer wieder zu Reden. Die Gemeinde Triesenberg will das Problem analysieren und eine einheitliche ...
13.06.2021
Keine Unterstützung
Feuerwehrdepot Triesenberg: Erste Absage aus Vaduz
Der Gemeinderat Vaduz spricht sich gegen eine Kostenbeteiligung aus.
18.05.2021
Mit Notizen und Dokumenten
Zeitkapsel auf dem Zwiebelturm
Kirchendokumente und handschriftliche Notizen sind für einige Jahrzehnte eingelötet.
07.05.2021
«Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
Bier, Wein, Musik und ein bisschen Sport
In «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» präsentierten sich Vertreter von fünf Gemeinden. Als Siegerin hervor ging Christina Eggimann aus Eschen.
03.05.2021
FL-Special bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
Bier, Wein, Musik und ein bisschen Sport
In der Sendung «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» präsentierten sich vergangene Woche Vertreter von fünf Liechtensteiner Gemeinden.
30.04.2021
#näherdran Triesenberg
«Ünscha Träff» soll vorangetrieben werden
Im Herbst sollen die Triesenberger über das Konzept des ersten Teils der Dorfzentrumsentwicklung abstimmen.
22.04.2021
Gemeinden im Fernsehen
Liechtenstein-Woche bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
Kommende Woche stehen fünf Gemeinden Liechtensteins im Zentrum der SRF-Show «Mini Schwiiz, dini Schwiiz». Den Auftakt macht am Montag, 26.
20.04.2021
#näherdran Triesenberg
Feuerwehrdepot: Spatenstich im Herbst
Die Planung des Neubaus für die Triesenberger Blaulicht-Organisationen geht in die Endphase. Doch es sind noch Fragen offen.
18.04.2021