Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 1°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Triesenberg
Abo
Standortfrage nicht geklärt
Langlaufzentrum Steg: Amt für Umwelt muss neu entscheiden
Nach einer Beschwerde der LGU bestätigt der Verwaltungsgerichtshof die Stossrichtung der Vorinstanz und stellt klar: Das Ja zur Finanzierung kann ...
04.11.2025
Abo
Sonderausstellung im Walsermuseum
Was die Schlossstrasse mit dem Holzraub im Saminatal gemeinsam hat
Am Freitag eröffnete die Sonderausstellung «Spuren der Zeit – 100 Jahre Schlossstrasse» im Walsermuseum Triesenberg.
02.11.2025
Abo
Effiziente Lawinenkontrolle im Berggebiet
Kontrollierte Sprengungen sollen Malbun sicherer machen
Der Gemeinderat Triesenberg hat dem Bau von Sprengmasten zugestimmt. Damit sollen Lawinen künftig kontrolliert ausgelöst werden.
29.10.2025
Ortsbus Triesen wird verdichtet
Mehr Busse zwischen Triesen und Vaduz
Deutlich mehr Ortsbussse in Triesen: Das hat der Gemeinderat Triesen beschlossen, vorerst beschränkt auf ein Jahr.
29.10.2025
Abo
Leserbriefe
Parkplatz- bewirtschaftung im Berggebiet
22.09.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Triesenberg
Heute in den Briefkästen
GPK-Wahlen in den Gemeinden: Wahlunterlagen versandt
Urnengänge, die kaum jemanden interessieren: Am 2. Juli finden in zehn Gemeinden die Wahlen für die Geschäftsprüfungskommission statt.
15.06.2023
Abo
Der Triesenberger Vorsteher im Interview
«Auf politischen Kleinkrieg kann ich gerne verzichten»
Seit acht Jahren ist Christoph Beck Vorsteher in Triesenberg. Für ihn ein «Privileg», wie der 44-Jährige im Interview betont, da er dadurch seiner ...
13.06.2023
Abo
Pachtvertrag aufgelöst
Sücka steht erneut leer
Nach gut einem Jahr mit einem reduzierten Betrieb steht die Sücka wieder ohne Pächter da.
04.06.2023
Abo
Wohnt Karp in Liechtenstein?
Der Milliardär und die Mauer des Schweigens
Dass US-Milliardär Alex Karp, Chef des Datenkonzerns Palantir, (mutmasslich) nach Liechtenstein umgesiedelt ist, wirft zahlreiche Fragen auf.
03.06.2023
Abo
Wahr oder unwahr?
01.06.2023
Abo
Gerücht oder Wahrheit?
Triesenberg weiss nichts vom Zuzug des US-Milliardärs
Eine offizielle Bestätigung, dass der Unternehmer und Milliardär Alex Karp nach Liechtenstein zog, gibt es bisher keine.
31.05.2023
Abo
Leserbriefe
01.06.2023
Abo
Palantir-CEO Alex Karp
Wohnsitz des US-Milliardärs: So geheimnisvoll wie seine Firma
Es herrscht Verwirrung, ob sich Palantir-CEO Alex Karp tatsächlich in der Gemeinde Triesenberg niedergelassen hat. Möglich wäre es.
31.05.2023
Abo
Der bekannte US-Milliardär Alex Karp lässt sich nun doch nicht im Kanton Schwyz nieder - er zieht nach Liechtenstein
Der Chef des Datenkonzerns Palantir hat sein Haus am oberen Zürichsee nach nur einem Jahr abgestossen.
26.05.2023
Triesenberg: Informationsveranstaltung Umfrageergebnisse und Bauen im Baurecht
Interesse an einer Neugestaltung des Dorfzentrums abwägen
Gestern fand in Triesenberg eine Informationsveranstaltung zu der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Dorfzentrumsentwicklung sowie die ...
27.04.2023
Abo
Gemeindevorsteher im Interview
Entwicklung des liechtensteinischen Berggebiets
Christoph Beck wünscht sich eine Arbeit «Hand in Hand», wenn es um das liechtensteinische Berggebiet geht.
19.03.2023
Herausragende Leistungen
200 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt
Am Freitag, 2. Dezember 2022, ehrte die Gemeinde Triesenberg erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Berufsleute sowie langjährige Vereinsjubilare.
06.12.2022
Abo
Weniger Kosten für Staat gefordert
Neuer Finanzausgleich auf Kurs
Die neue horizontale Komponente wird begrüsst. Doch mehrere Abgeordnete forderten eine kostenneutrale Variante für den Staat.
03.12.2022
Gesundheitsfördernde Angebote
Gesundheitstag in Triesenberg
Am Samstag, 22. Oktober, wird ab 10 Uhr im Gemeindesaal Triesenberg Interessantes und Spannendes im Gesundheitsbereich präsentiert.
18.10.2022
Olma-Alpkäse-Prämierung
Platz sieben für den Valüna-Halbhartkäse
Die Olma-Alpkäse-Prämierung ist eine besondere Wertschätzung eines Handwerks mit Tradition: So erhielt die Herstellung von Alpkäse auch dieses ...
16.10.2022
Wolfskonzept
Gemeinde Triesenberg fordert Schutz vor dem Wolf auf Liechtensteins Alpen
Alle Liechtensteiner Gemeinden wurden eingeladen, über das «Konzept Wolf Liechtenstein» mittels einer Stellungnahme ihre Meinung zu äussern.
04.10.2022
Verkehrsbehinderungen
Sondertransport in Triesenberg angekommen
Aufgrund eines Sondertransportes am Montagmorgen nach Triesenberg kam es zu Verkehrsbehinderungen.
26.09.2022
Info der Landespolizei
Steg und Malbun: Totalausfall der Telefonie in der Nacht
Weil ein Glasfaserstrang umgelegt werden muss, kommt es in der Nacht auf Montag von 2 bis 6 Uhr zu einem Totalausfall der Telefonie ab Tunnel ...
18.09.2022
Abo
Megawatt weihen Kraftort ein
Magischer Ort der felsenfesten Verbundenheit
Megawatt weihten am Sonntag ihren persönlichen Kraftort in Triesenberg ein: Inklusive einer Skulptur aus Fels, Stahl und Holz sowie eines unter ...
28.08.2022
Abo
Umstrittener Historiker tritt auf
Was sucht ein Verschwörungstheoretiker auf der Triesenberger Reklametafel?
Organisatoren und Gemeinde halten dagegen: Die Regierung habe den umstrittenen Historiker auch schon zu Veranstaltungen eingeladen.
19.08.2022
Sammelaktion
Handys für einen guten Zweck
Die Viktoria Schule in Tansania, gegründet von einer Triesenbergerin, sammelt alte und kaputte Handys für den Schulbetrieb.
02.07.2022
Abo
#näherdran Schaan
Einst gehörte Malbun zu Schaan – dann kamen die Schweden
Wegen hoher Schulden mussten die Schaaner und Vaduzer 1652 den heutigen Wintersportort an die Triesenberger verkaufen.
24.06.2022
Promotion: Vielfalt in der Politik
Mit dem Herzen denken
In der Serie zu den Gemeindewahlen 2023 spricht «Vielfalt in der Politik» mit Gemeinderätinnen über ihre Arbeit und Erfahrung im Gemeinderat. Die ...
15.06.2022
Abo
Neue Co-Sponsoren gefunden
Sponsoren retten Alpin Marathon bis 2025
Die 21. Durchführung am Samstag drohte die letzte zu werden wegen Geldsorgen. Nun ist das Überleben für die nächsten Jahre gesichert.
08.06.2022
Abo
Abgabe für Zweitwohnungen
Wie viel wird das «Ferienhüüsle» kosten?
Im Rahmen der Sanierung der Bergbahnen Malbun ist eine Zweitwohnungsabgabe geplant, die entsprechende Gesetzesgrundlage ist in Arbeit.
08.06.2022
Abo
Landtag stimmt für Parkplatzbewirtschaftung
Klares Ja zur Sanierung: Bergbahnen sind gerettet
Zweitwohnungsabgaben sollen zur finanziellen Sanierung in Malbun beitragen. Auch die Parkplätze dürften künftig nicht mehr gratis sein.
04.06.2022
Abo
Auch Parkplätze sollen kosten
Zukunft in Malbun: Ferienhausbesitzer sollen mitbezahlen
Nach einer fast fünfstündigen Debatte über verschiedene Details haben die Abgeordneten den Anträgen der Regierung, wie die Bergbahnen künftig ...
03.06.2022
Abo
Neuanfang für die nächsten 15 Jahre
Landtag entscheidet über die Zukunft des Skisports
Ende nächster Woche liegt es am Parlament, ob in Zukunft in Malbun noch Ski gefahren wird.
27.05.2022
Abo
Reaktionen von Vorsteher und Gemeinderat
Alles zurück auf Anfang in Triesenberg
Die Gemeindeabstimmung mit 54 Prozent Neinstimmen hat gezeigt, dass ein Grossteil der Stimmbürger kein neues Dorfzentrum unter den von der ...
23.05.2022
Abo
Einschätzung von Andy Wenzel
Fragen zu Studie und Sportmonitoring
Andy Wenzel moniert: «Es ist schade, wenn man eine Studie finanziert und die Resultate daraus einfach versanden lässt.»
20.05.2022