­
­
­
­

Familienausgleichskasse

Ratgeber Recht
Wenn ein Kind geboren wird, verändert sich alles – auch der Alltag zwischen Beruf, Verantwortung und Familie. Ab 1.
17.10.2025
Promotion
Ab 2026 gilt ein neues Leistungspaket mit Elternzeit, Mutterzeit und Vaterzeit.
10.09.2025
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Mutterschaftsgeld von 20 Wochen wird künftig aus der FAK ausbezahlt. Als neue Errungenschaften gibt es ein Vaterschaftsgeld für eine Dauer von ...
02.09.2025
«Liewo»-Thema der Woche
Tanja Kirn, Assistenzprofessorin für Finanzwissenschaft an der Universität Liechtenstein, klärt über die Konsequenzen der beruflichen Auszeit auf.
13.04.2025
AboKnappe Mehrheit gegen Vaterschaftszeit bei Totgeburt
Der Landtag hat der Einführung der bezahlten Elternzeit und einer zweiwöchigen Vaterschaftszeit sowie einer verbesserten Vereinbarkeit von Pflege ...
08.11.2024

weitere Artikel zu Familienausgleichskasse

AboAnpassung an die Teuerung
Die Familienzulagen werden per 1. Januar 2025 der Teuerung angepasst. Eine entsprechende FBP-Initiative stiess auf breite Unterstützung, ...
08.11.2024
AboKein Verständnis für Verzögerungen
Diese Woche behandelt der Landtag die Einführung einer bezahlten Elternzeit und Vaterschaftszeit in Zweiter Lesung.
04.11.2024
AboErst ab 2026
«Der nächste Akt im Trauerspiel», kommentiert LANV-Präsident Sigi Langenbahn das geplante Inkrafttreten des Gesetzes.
11.10.2024
Abo27 Millionen Franken Mehrkosten
Neben einer bezahlten Elternzeit steht auch die Erhöhung der Familienzulagen an: Aber lässt die finanzielle Situation der FAK beides zu?
11.10.2024
AboSystemanpassungen und Vorbereitungszeit
Die Einführung der bezahlten Elternzeit in Liechtenstein verschiebt sich voraussichtlich.
09.10.2024

weitere Artikel zu Familienausgleichskasse

AboLandtag doppelt nach
Bereits im März hatten viele Abgeordnete sich dafür ausgesprochen, jetzt wurde der Auftrag an die Regierung nochmals bekräftigt.
16.05.2024
AboFAK statt Krankenkasse
Die Vaterschaftszeit soll analog zur Mutterschaftszeit über die Krankenkasse finanziert werden.
10.04.2024
AboGerade für KMU «existenzbedrohend»
Politik steht vor Dilemma: Die bezahlte Elternzeit gilt rückwirkend für Kinder unter 3 Jahren, was zu einem grossen Andrang führen könnte.
05.04.2024
AboDebatte um Taggeld-Lösung
Die Vaterschaftszeit soll analog zur Mutterschaftszeit über die Krankenkasse finanziert werden. Dagegen formiert sich Widerstand. 
28.03.2024
AboWegen Finanzierung
Der Landtag will alle Familienleistungen über die FAK abwickeln. Das könnte für Verzögerungen sorgen.
09.03.2024
­
­