Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
18°C
/ 9°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Nachhaltigkeit
Abo
Supergut-Labs
Schüler verwirklichen Naturprojekte in Planken
Mit sogenannten Supergut-Labs will die Initiative Supergut Schüler für die biologische Vielfalt sensibilisieren.
25.09.2025
Abo
FC Vaduz unterstützt Bemühungen
Carpooling-Plattform: Fussballsport soll nachhaltiger werden
Die Swiss Football League will die Fussballkultur bis 2030 nachhaltiger gestalten – ein Projekt ist eine Carpooling-Plattform.
24.09.2025
Abo
Nachhaltigkeitswoche
Versteckte Stromfresser: So können Sie im Haushalt Energiesparen
Sie belasten die Umwelt und unser Portemonnaie: versteckte Stromfresser. Aber wer weiss, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen, kann sie ...
24.09.2025
Abo
385 kg Second-Hand-Kleidung verkauft
Ein Musterbeispiel für die Nachhaltigkeit
Zum zweiten Mal war die «Second Love Modeschau» des Hilfswerks Liechtenstein in Triesen ein voller Erfolg.
24.09.2025
Abo
Ein Verein, der Brücken schlägt
Feldfreunde wollen Impulse setzen
Michaela Hogenboom, Geschäftsstellenleiterin des Vereins Feldfreunde, zeigt im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche, wie sich Genuss mit Regionalität ...
23.09.2025
weitere Artikel zu Nachhaltigkeit
Promotion
Baustelle Demokratie – gemeinnützige Stiftungen stärken Fundamente
Demokratie wird nie ein fertiges Gebäude, sondern bleibt eine Dauerbaustelle.
23.09.2025
Promotion
Gemeinsam Zukunft gestalten
Vor zehn Jahren, am 25. September 2015, wurde die Agenda 2030 mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) durch die UNO verabschiedet.
23.09.2025
Promotion
Grenzenlose Abenteuer: Jugendliche entdecken die Alpen mit Cipra
Für viele sind Schneeschuhwanderungen, das Stehen unter einem Gipfelkreuz oder eine Zugfahrt ins Ausland nichts Besonderes.
23.09.2025
Promotion
Das schlagende Herz des Gesundheitssystems
Gesundheitssysteme sind auf Menschen angewiesen. Ohne Gesundheitsfachpersonen stehen selbst hochwertig ausgestattete Spitäler leer.
23.09.2025
Abo
Erster Kunstrasen wurde 2005 gebaut
Wie nachhaltig sind Kunstrasen wirklich?
Neben den fünf grossen Kunstrasenfeldern, findet man in Liechtenstein auch fünf weitere kleine Kunstrasen für den Freizeitgebrauch.
22.09.2025
Abo
Diskussionsrunde des Vereins Elf
Bewegung braucht Raum – Natur braucht Schutz
Toni Büchel und Luis Hilti luden am Sonntag zur Debatte über die Zukunft der Sportstätten in Liechtenstein zur Blumenau nach Triesen ein.
22.09.2025
weitere Artikel zu Nachhaltigkeit
Abo
Sensibilisierung dauert drei Wochen
Wie nachhaltig sind wir?
Die europäische Nachhaltigkeitswoche bietet Anlass, darüber nachzudenken.
22.09.2025
Liewo Frage der Woche
Tut Liechtenstein genug für die Schonung der Ressourcen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
21.09.2025
Liewo-Thema: Nachhaltiger Garten
Eine Oase der Vielfalt schaffen
Die Umwelt zu schützen und zu bewahren, ist eine Notwendigkeit – und jeder kann einen Teil dazu beitragen.
21.09.2025
Abo
Lokal+Fair-Filmreihe im Alten Kino Vaduz
Mit Filmen fairen Konsum stärken
Noch bis Dezember zeigt das Alte Kino Vaduz in Kooperation mit Lokal + Fair drei Filme zu Themen rund um den nachhaltigen Konsum.
26.09.2024
Abo
Ökologischer Fussabdruck minimieren
Bühne frei für den Umweltschutz
Liechtenstein Marketing und die Eventagentur KontaktKomponisten setzen auf innovative Konzepte, um den Ressourcenverbrauch bei Veranstaltungen ...
25.09.2024
Promotion
Für ein gutes Leben in den Alpen
Die Cipra leistet einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene – unter anderem mit ihren Projekten zu Ernährung, ...
25.09.2024