Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Daniel Oehry
Serie «100 Tage in der Regierung»
Videotalks im Überblick: Wie die neue Regierung gestartet ist und was noch ansteht
Von intensiven Starts und Landtagsdebatten sowie aktuellen Dossiers: Die Regierungsräte blickten auf die ersten 100 Tage zurück. Video verpasst?
26.07.2025
Abo
Daniel Oehry im Videotalk
Landesbibliothek: «Ich bin nicht sicher, ob wir noch einmal in den Landtag müssen»
Als Infrastrukturminister konnte Daniel Oehry mit der Abstimmung in Vaduz einen ersten Erfolg verbuchen. Unklar ist, wie es weitergeht.
24.07.2025
Abo
«100 Tage in der Regierung»
SZU II: Entsorgung von Neophyten könnte bis zu 3 Millionen kosten
Das geht zu Kosten der Bauherrenreserven. Regierungsrat Daniel Oehry ist auf der Suche nach Lösungen, erklärt er im Video-Talk.
24.07.2025
Videotalk
Regierungsrat Daniel Oehry hat bereits arbeitsreiche 100 Tage hinter sich
Anlässlich der ersten 100 Tage der neuen Legislatur lud das Vaduzer Medienhaus alle Regierungsmitgliedern ins TV-Studio.
23.07.2025
Abo
Rheinradweg wurde erweitert
«Durch die drei schönsten Länder Europas»
Ein 61 Kilometer langer neuer Abschnitt erweitert die Eurovelo 15 und markiert zugleich einen Meilenstein für Liechtenstein und Vorarlberg.
09.07.2025
weitere Artikel zu Daniel Oehry
Bildungsminister besucht Wirtschaftswoche 2025
Oehry lobt: «Praxisorientierte Projekte geben Einblick in die Arbeitswelt»
Bildungsminister Daniel Oehry und LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser besuchten die Wirtschaftswoche 2025.
04.07.2025
Abo
Lehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
Bestens gerüstet für die Zukunft
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
Abo
sieben Erstplatzierte mit 5.6
Jetzt übernehmen sie selbst die Bauleitung
119 Maturae und Maturi feierten am Samstag die erfolgreich bestandene Matura und damit den Anfang eines neuen Lebensabschnitts.
29.06.2025
Abo
Wissen unter Beweis gestellt
Startklar fürs Berufsleben
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs überreichte Absolventinnen und Absolventen von acht Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre ...
27.06.2025
Abo
Abschlussausstellung
Kunst, die aus dem Inneren kommt
Die Studierenden des Gestalterischen Vorkurses zeigen, wie aus Übungen persönliche Statements und aus Ideen berührende Werke werden.
27.06.2025
Abo
Doppelinterview mit Bildungs- und Wirtschaftsminister
«Duales Bildungssystem bietet viele Möglichkeiten für neue Wege»
Bildungsminister Daniel Oehry und Wirtschaftsminister Hubert Büchel sprechen über das Erfolgsmodell duales Bildungssystem.
20.06.2025
Abo
Kleine Anfrage im Landtag
Gratis ÖV: Testweise Umsetzung bis auf Weiteres nicht absehbar
Selbst ein befristeter Test stösst auf erhebliche Hürden. Eine schnelle Umsetzung scheint unwahrscheinlich.
20.06.2025
Abo
Trotz Plus von 333 Millionen Franken
Landesrechnung: Kritik an steigenden Betriebsaufwänden
Steigende Betriebsaufwände und die Führung öffentlicher Unternehmen standen im Fokus der Diskussion über die Landesrechnung.
13.06.2025
Abo
Das wird den neuen Verkehrsminister kaum freuen
FBP gegen Enteignungen im «stillen Kämmerlein»
Strassenverkehrsgesetz: Die FBP lehnt das geplante Vorgehen der Regierung in Bezug auf Expropriationen ab.
05.06.2025
Landtag und Regierung besichtigen Asylunterkünfte
Einblick in das Leben der Schutzsuchenden in Liechtenstein
Auf Einladung des Innenministers Hubert Büchel erhielten Regierungsräte und Landtagsabgeordnete Einblick in die Unterbringung und Betreuung ...
05.06.2025
Abo
Finale grandioso
Klaus Beck dirigierte sein Abschiedskonzert
Das Abschiedskonzert unter der Leitung des scheidenden Musikschuldirektors im prallvollen Schaaner SAL wurde zum Finale grandioso.
26.05.2025
Abo
Verkehrslösungen für Liechtenstein
Tram oder Hochbahn sind Teil von «Plan B»
Die Regierung hat das Projekt «Raum und Mobilität 2050» in die zweite Phase geschickt.
23.05.2025
Abo
Wohin geht die «Verkehrs»-Reise?
S-Bahn, Tram oder Bus-Eigentrasse, aber: Bis die Bagger auffahren, dauert es noch
Das Projekt «Raum und Mobilität» tritt in die zweite Phase ein. Will heissen: Es wird konkreter, aber eben doch noch nicht ganz konkret.
22.05.2025
Abo
Infrastrukturminister gibt Auskunft
Umbau für Landesbibliothek erst fix, wenn der Landtag zustimmt
Nach der klaren Abstimmung in Vaduz wird die Regierung nun einen neuen Bericht und Antrag ausarbeiten.
20.05.2025
Abo
Jährlicher Austausch
Neue Regierung lernt Kollegen aus Graubünden kennen
Die Regierung des Kantons Graubünden lud am Dienstag, 13. Mai 2025, die Regierung des Fürstentums Liechtenstein zum jährlichen Austausch nach ...
13.05.2025
Abo
Abgeordnete engagieren sich
Unbezahlte Wartezeiten der Buschauffeure weiterhin in der Kritik
Im Rahmen der Behandlung des Liemobil-Geschäftsberichts kritisierten Abgeordnete erneut die Pausenregelungen.
10.05.2025
Abo
Leserbrief
«Gratis-ÖV für alle»
09.05.2025
Abo
Der gemeinsame Nenner
«Kostenloser ÖV ist keine Wunderwaffe»
Die Voten zur Petition für Gratis-ÖV fielen sehr unterschiedlich aus. Einig war man sich darin, dass dies nur ein Puzzleteil ist.
08.05.2025
Abo
«Schule und Betreuung aus einer Hand 2.0»
Trotz grosser Zweifel: Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand überwiesen
Die Regierung muss das System der ausserhäuslichen Kinderbetreuung bis in zwei Jahren mit dem Bildungswesen verschmelzen.
08.05.2025
Abo
Abstimmung am 18. Mai
Landesbibliothek: Vaduz entscheidet nicht über Neubau
Bei der Landesbibliothek-Abstimmung geht es um eine Unterstützung von 5,43 Millionen Franken, doch die Infoveranstaltung im Vaduzer Rathaussaal ...
05.05.2025
Frage der Woche
Gratis-ÖV: eine sinnvolle Sache für alle?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.05.2025
Abo
Vereidigt
Neue Regierung ist im Amt
Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin.
10.04.2025
Abo
Parteitage geben grünes Licht
Neuauflage der Grossen Koalition ist beschlossen
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
So soll die Regierung für die Legislaturperiode 2025–2029 aussehen
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025
Ministerien aufgeteilt
FBP- und VU-Vorstandsgremien genehmigen Koalitionsvertrag
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
04.04.2025
Abo
Partei sende falsches Signal
FBP-Generalsekretär Jehle enttäuscht: Entlassung kam völlig unerwartet
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Abo
Regierungsbildung
Koalitionsverhandlungen sind in der Endphase
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Politische Frage der Woche
Könnte Ihrer Ansicht nach das Konzept der Mobilitätsallianz das Verkehrsproblem lösen?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
09.03.2025
Abo
Nachwahlbefragung
Die Hälfte des Wählerverlustes der FBP geht auf die Kappe des Regierungsteams
Laut Thomas Milic vom Liechtenstein-Institut wurde im freien Antwortfeld oft Chefkandidat Ernst Walch als Grund genannt.
17.02.2025
Abo
Analyse
Nach Wahlniederlage: Bei der FBP stehen nun Richtungsentscheide an
Die FBP wird sich in diesen Tagen entscheiden, wie sie sich nach den massiven Verlusten aufstellt. Eine Analyse.
11.02.2025