­
­
­
­

Liechtensteinisches Gymnasium

Projektwoche
Die Klasse 4Na verbrachte die ersten drei Tage der Projektwoche auf einer Hütte. Donnerstag und Freitag gab es Präsentationen.
13.10.2025
Projektwoche
Die Klassen 5Ws und 6Ws befassen sich in der Projektwoche mit der Theorie des Sports. Doch was bedeutet das genau?
13.10.2025
Projektwoche
Schülerinnen und Schüler des LG und ihre Kreativität erwecken einen Escape Room zum Leben.
13.10.2025
Projektwoche Gymnasium
In dem Englischprojekt «Let’s Play» am LG spielten und erfanden die Schülerinnen und Schüler eigene Spiele.
11.10.2025
AboProjektwoche Gymnasium
Mit «English Sports» konnten sich die Schülerinnen und Schüler über ein sportliches Projekt im LG Vaduz freuen.
11.10.2025

weitere Artikel zu Liechtensteinisches Gymnasium

Projektwoche Gymnasium 2025
Eine Woche voller Abwechslung – die Projektwoche am LG Vaduz vom 29. September bis 3. Oktober.
09.10.2025
Spass mit Mathematik
Leonhard Hasler gewinnt in Australien die erste Bronzemedaille seit 10 Jahren für Liechtenstein.
21.07.2025
AboProjekte im Bildungs- und Sozialbereich
Schülerinnen und Schüler des LG bringen sich tatkräftig in Rumänien ein. Das morgige Benefizkonzert macht ihr Engagement erlebbar.
22.05.2025
AboStudie zur psychischen Gesundheit
Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
08.03.2025
AboRektor Eugen Nägele zu den Studienergebnissen
Schüler fühlen sich vom Leistungsdruck am Gymnasium gestresst, zeigt eine Pilotstudie. Wie will Rektor Eugen Nägele dem begegnen? 
01.03.2025
AboSchüler, Eltern und Lehrer befragt
Eine Mehrheit der Schülerinnen und Schüler am Gymnasium fühlt sich durch die Schule gestresst. Der Druck wird als hoch empfunden.
28.02.2025
AboVon Klassik bis Pop
Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums sorgen heute Abend mit ihrem Adventskonzert für besinnliche Stimmung und unterstützen gleichzeitig ein ...
19.12.2024
AboPreisverleihung
Nominiert wurden Bildungseinrichtungen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Organisationen, die besonders herausstachen.
21.11.2024
Promotion
Der nationale Zukunftstag bietet den Bauunternehmen eine grossartige Gelegenheit, um den Mädchen und Buben der nächsten Generation ein Gespür ...
15.11.2024
AboErneute Rüge gegen Schulamt
Zum Beginn des Schuljahres 2023/2024 wurde den Schülern am Liechtensteinischen Gymnasium (LG) eine vorformulierte Einwilligungserklärung mit nach ...
16.09.2024
Schulsozialarbeiter Marcel Roth im Sonntagsgipfel
Schulsozialarbeiter Marcel Roth hat in seiner langjährigen Berufstätigkeit viele Veränderungen erlebt.
26.08.2024
Neuer Podcast
Die Schüler der Klassen 2D und 2E von Andrea Crossley und Ingrid Eberle haben die Reihe «Podcast Europarat aus dem LG» umgesetzt.
21.01.2024
AboVerfügungen der Datenschutzstelle
Nachdem Beschwerden gegen Verfügungen der Datenschutzstelle abgewiesen wurden, verzichtet das Schulamt nun auf weitere Rechtsmittel.
16.12.2023
Nachhaltigkeit im Liechtensteinischen Gymnasium
Seit den Osterferien wird in der Mensa des Liechtensteinischen Gymnasiums alle zwei Wochen ausschliesslich fleischlose Kost geboten.
24.09.2023
AboPilotprojekt soll Istzustand aufzeigen
Das Schulamt sammelt wissenschaftliche Daten über die «Psychische Gesundheit an Schulen» am Liechtensteinischen Gymnasium.
22.09.2023
Frisch pensionierte Gymilehrerin im Porträt
Ihre Pension geniesst Renate Gebele Hirschlehner mit ihrer liebsten Beschäftigung: Lesen.
28.05.2023
AboSpatenstich beim Schulzentrum Mühleholz
Baustart für den ersten Erweiterungsbau des Schulzentrums Mühleholz in Vaduz war zwar bereits im Januar.
12.05.2023
AboProjekt der 1E des Liechtensteinischen Gymnasiums
Die 1E des Liechtensteinischen Gymnasiums veranstaltete am Dienstag im Rahmen der Aktion «Zemma handla» eine Koch-Challenge.
26.04.2023
AboIdee kam aus der Mensa-Kommission
Falafel statt Schnitzel – Nach den Ferien wird das Fleischangebot am Gymnasium versuchsweise reduziert. «A Heisses» gibt es aber auch am Vegi-Tag.
12.04.2023
AboUmfrage bei den Parteien
In einigen Städten, Ländern und Schulen werden jungen Frauen bereits kostenlose Hygieneartikel zur Verfügung gestellt.
10.03.2023
AboGründungsgeschichte des Liechtensteinischen Gymnasiums
Der Historiker Peter Geiger zeigte Schülern sowie den Lehrpersonen am Mittwoch in einem Vortrag die bewegte Gründungsgeschichte des ...
15.09.2022
Grüne Veranstaltung und ökologischer Schulinnenhof
Liechtensteiner Jugendliche gewinnen bei dem Ostschweizer Kinder- und Jugendumweltpreis «Der Grüne Zweig» des WWF Ost den ersten und zweiten Platz.
22.08.2022
Ein Fall aus dem Jahr 1941
Mädchen konnten in Liechtenstein erst spät gymnasiale Bildung geniessen.
13.06.2022
AboNachwuchsbiologe aus Liechtenstein
Seraphim Joliat aus Triesen hat sich beim Schweizer Finale qualifiziert: Er wird als einziger Liechtensteiner an der Internationalen ...
27.04.2022
AboProjekt im Gymnasium
Im Liechtensteinischen Gymnasium werden seit dieser Woche kostenlos Tampons und Binden zur Verfügung gestellt.
01.04.2022
Projekteingabe bis 31. Mai
Die WWF-Sektion sucht nach Kindern und Jugendlichen, die ihr Engagement für die Umwelt bekannt machen: Unter den Preisträgern des «Grünen Zweigs», ...
29.03.2022
AboEinschränkungen am LG
Am Liechtensteinische Gymnasium gelten ab morgen Donnerstag neue Massnahmen, entsprechend der Eskalationsstufe 2.
01.12.2021
1 2 3 (von 3 Seiten)
­
­