­
­
­
­
Abo Forum

Politische Bildung am Liechtensteinischen Gymnasium als Beitrag zur Demokratie

Eine Stellungnahme von Roland Hilti, Gregor Vogt und Eugen Nägele (Rektorat des Gymnasiums) sowie Marlies Kessler und Monica Derungs (Fachlehrpersonen Geschichte)
Sehr geehrter Herr Seger, vielen Dank für Ihr Interesse an der politischen Bildung am Liechtensteinischen Gymnasium. Diese ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsauftrags am LG.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­