Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Mauren
Abo
Einem Bedürfnis gerecht werden
Neuer Familientreff in Mauren
Im Rahmen der Unicef-Zertifizierung hat die Gemeinde Mauren einen wöchentlichen Familientreff eingeführt.
12.09.2025
Abo
Neuer Grenzverlauf am Egelsee
Landtag genehmigt historische Grenzbegradigung mit Österreich
Der Landtag genehmigte am Freitag den neuen Grenzverlauf am Egelsee. Österreich gab bereits grünes Licht.
05.09.2025
Unwetter im Unterland
Überflutete Keller und Feuerwehreinsätze
Ein heftiges Unwetter hat am Samstagabend das Unterland getroffen. Besonders betroffen waren die Gemeinden Ruggell, Mauren, Gamprin und Schellenberg.
15.06.2025
Abo
Neues attraktives Wohngebiet geplant
Wesa-Gebiet in Schaanwald soll Bauland werden
Ein attraktives Wohngebiet soll auf den rund 92 000 Quadratmetern entstehen, jedenfalls wenn es nach der Vorstellung der Initianten geht.
12.06.2025
Sportpark Eschen/Mauren
Gleich drei Jubiläen stehen 2025 für den Sportpark an
Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde der Sportpark Eschen/Mauren eröffnet.
25.05.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Mauren
Abo
Sousafon-Solist begeistert Publikum
Ein Abend rund ums 150-jährige Jubiläum
Der Musikverein Konkordia Mauren überzeugte gestern beim traditionellen Herbstkonzert mit gleich mehreren Überraschungen.
29.11.2021
Abo
Kunst in der Familie
Die multidimensional talentierten Marxers
«Vier Variationen von Kunst» nennt sich die Ausstellung im Kulturhaus Rössli in Mauren und lässt die Besucher über vier Talente staunen.
22.11.2021
Abo
Aktion für die Einwohnerschaft aus Mauren-Schaanwald
Strom durch die Kraft der Sonne
Die Gemeinden Mauren-Schaanwald gestaltet mit der «Mein Sonnenschein»-Aktion die Energiezukunft weiter.
24.09.2021
Abo
näherdran Mauren-Schaanwald
Weiler mit der ältesten Zivilschutzgruppe
Schon seit 32 Jahren kümmert sich die Zivilschutzgruppe Schaanwald verantwortungsbewusst um den Schutzraum bei der Primarschule.
16.09.2021
Abo
Vorsteher spielt mit
Musikverein Konkordia startet ins Jubiläumsjahr
Der Musikverein Konkordia Mauren eröffnete gestern mit einem Konzert die Feierlichkeiten zu seinem 150-jährigen Jubiläum.
30.08.2021
In der 7-Hügel-Landschaft
«Fürstenwanderung» dieses Jahr in Mauren
Seit über drei Jahrzehnten findet die «Fürstenwanderung» abwechslungsweise Jahr für Jahr in einer anderen Gemeinde statt.
30.08.2021
Abo
Gemeinsame Anlaufstelle für Senioren
Neuer Seniorenkoordinationsstelle für Schellenberg, Gamprin und Ruggell
Die Gemeinderäte in Schellenberg, Gamprin und Ruggell haben in dieser und in der letzten Woche jeweils einstimmig beschlossen, eine gemeinsame ...
26.08.2021
Abo
«Güg» schliesst im August
«Wir mussten reagieren, bevor Schulden entstehen»
Die Maurer Traditionsbäckerei Ritter gibt Mitte August coronabedingt auf. Zu viele Aufträge seien im letzten Jahr weggebrochen und zu viele ...
02.07.2021
Abo
Interessantes Webarchiv geschaffen
Bilder im Netz, Ohr und Herz
Eine Auswahl von Pfarrer Tschugmells Bilder sind neu in einem Webarchiv erfasst.
25.06.2021
Abo
Kampf gegen Dauerparker
Parkplätze kosten neu auch in Mauren
Seit dem 1. Juni verfügt auch die Gemeinde Mauren über ein System der Parkplatzbewirtschaftung. Doch die ersten drei Stunden sind weiterhin gratis.
04.06.2021
#näherdran Triesen
Triesen, ein Zuhause für Bienen und Insekten
Triesen hat das Projekt «Triesen blüht wild auf» zur Förderung der Biodiversität lanciert. Neu prägen Wildbienenhotels das Ortsbild.
19.05.2021
Hörspiel des Theaters Mummpitz
«Glück ist ein Moment, der einfach passiert»
Drei Schulklassen des Landes haben sich mit zwei Schauspielerinnen des Theaters Mummpitz auf die Suche nach dem Glück gemacht.
08.05.2021
Sabrinas Bautagebuch
Heiratsantrag auf der Baustelle
Aus dem Umtrunk mit Freunden auf dem Rohbau wurde ein Heiratsantrag: Sabrina Matt erzählt im zweiten Teil ihres Bautagebuchs, was bei ihrem ...
20.04.2021
Aus dem Maurer Gemeinderat
Neues Busdepot in Schaanwald – Entscheidung vertagt
Im Schaanwälder Industriegebiet soll auf 6600 m2 ein Busdepot inklusive Werkstätte für 25 bis 30 Busse im Baurecht erstellt werden.
06.03.2021
Kulturgütersammlungen des Landes
Mauren hat die grösste Sammlung des Landes
Alle Liechtensteiner Gemeinden ausser Schellenberg und Planken besitzen ihre eigene Kulturgütersammlung.
14.02.2021
Liquiditätsengpass
Eschen leiht Mauren zwei Millionen Franken
Wie es im aktuellen Gemeinderatsprotokoll von Mauren heisst, gibt Eschen am 1.
12.02.2021
Kinder sollen sich in einem gesunden Umfeld entwickeln können
Früher Förderung mehr Gewicht geben
Die Gemeinde Mauren-Schaanwald setzt eine Arbeitsgruppe ein, damit das Angebot für Kleinkinder besser koordiniert wird.
23.01.2021
Maurer Dorfladen
«Anschreiben lassen? Kein Problem!»
Vor knapp einem Jahr eröffnete Arshad Mohammad in Mauren einen Dorfladen. Er sieht manches entspannter als die Konkurrenz.
22.01.2021
Migrationsstatistik 2019
2019 sind 727 Personen ein- und 446 ausgewandert
Im Jahr 2019 sind 727 Personen - und damit 12 Prozent mehr als im Vorjahr - nach Liechtenstein eingewandert.
09.12.2020
Bevölkerungsstatistik
38‘896 Personen leben in Liechtenstein
Die ständige Bevölkerung Liechtensteins erhöhte sich im Vorjahresvergleich gemäss den Ergebnissen des Amtes für Statistik per 30. Juni 2020 um 339 ...
07.12.2020
Musikverein Konkordia Mauren
«Miteinander steht an erster Stelle»
Der Jugendreferent Pascal Schreiber blickt auf das vergangene Vereinsjahr und die Herausforderungen zurück.
01.12.2020
MV Konkordia Mauren
«Miteinander steht an erster Stelle»
Der Jugendreferent Pascal Schreiber blickt auf das vergangene Vereinsjahr und die Herausforderungen zurück.
25.11.2020
Kulturhaus Rössle geschlossen
«Ich wünsche mir mehr Rücksichtnahme»
Für Elisabeth Huppemann ist es ärgerlich, dass ständig die Frage, wie systemrelevant hierzulande die Kultur ist, im Raum steht.
23.11.2020
Freddy Kaiser
Maurens Vorsteher mit dem Coronavirus infiziert
Freddy Kaiser ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtet das «Volksblatt».
22.10.2020
Bauprojekt in Mauren
Grundstein für Kindergarten und Turnhalle gelegt
Gestern feierte die Gemeinde Mauren den baulichen Auftakt für die Errichtung des Kindergartens und der Doppelturnhalle.
02.10.2020
Tätowierer
Für mich ist Tätowieren eine Passion
Er ist wieder da! Nach sechs Jahren in München ist «Tattoo Dydy» zurück in seine Heimat Liechtenstein gekehrt.
27.09.2020
Polizeimeldung
Polizei meldet mehrere Verkehrsunfälle
Am Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Triesen und Balzers. Dabei wurde niemand verletzt.
18.10.2020
#näherdran Mauren-Schaanwald
Viel Engagement für biologisches Obst
In Mauren findet man an mehreren Orten zahlreiche Hochstammbäume, welche eine ganze Palette an alten Obstsorten tragen.
22.09.2020
#näherdran Mauren-Schaanwald
«Manchmal muss man antizyklisch agieren»
Markus Kaiser, Geschäftsführer der Kaiser AG, erklärt, weshalb die Auswirkungen der Pandemie einigen Branchen erst noch bevorstehen.
21.09.2020
#näherdran Mauren-Schaanwald
Eindrückliche Zeitdokumente
In Kürze werden die historischen Fotografien von Pfarrer Fridolin Tschugmell im LAK in Mauren mit Audiodateien versehen.
22.09.2020