Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
29°C
/ 17°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
30'000 Besucher am Volksfest
Gemeinsam Liechtenstein gefeiert
In einer ersten Bilanz zeigt sich das Organisationskomittee kurz vor Mitternacht zufrieden mit dem Staatsfeiertag 2025.
15.08.2025
Abo
Ansprache von Erbprinz Alois
«Leider können wir uns immer weniger auf eine regelbasierte Weltordnung verlassen»
Erbprinz Alois legte den Fokus seiner Staatsakt-Ansprache auf sicherheitspolitische, digitale und demographische Herausforderungen.
15.08.2025
Abo
Erbprinz Alois im Interview
Digitale Lösungen brauchen noch analoge Alternativen
Im Interview sprach Erbprinz Alois auch über die Zukunft der Staatskommunikation.
15.08.2025
Interview zum Staatsfeiertag
Armer Kleinstaat oder offene Grenzen?
Die geopolitische Lage ist unruhiger und herausfordernder für Liechtenstein, entsprechend ist es wichtig, Gefahren und Risiken für das Land ...
14.08.2025
Kontingent ausgeschöpft
Keine Tickets mehr für den Staatsakt
LIechtenstein Marketing teilt mit, dass heute Vormittag die letzten Tickets für den Staatsakt auf der Schlosswiese vergeben wurden.
12.08.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Abo
Leserbrief
Exit für die Casinos
11.01.2023
Abo
Leserbriefe
11.01.2023
Abo
Stiefkindadoption durch gleichgeschlechtliche Paare
Erbprinz wird kein Veto einlegen
Im Rahmen des Neujahrsinterviews mit Radio L machte Erbprinz Alois klar, dass er dem Vorschlag der Regierung zustimmt.
01.01.2023
Abo
Ausblick auf 2023
Erbprinz Alois geht davon aus, dass Erzbistum Vaduz erhalten bleibt
Im Jahresinterview mit dem «Volksblatt» erklärt der Erbprinz, dass er die Beibehaltung des Erzbistums «begrüssen würde».
29.12.2022
Grosskreuz für Markus Wallner
Vorarlberger Landeshauptmann erhält Verdienstorden
Auf Schloss Vaduz wurde Landeshauptmann Wallner das Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen.
20.12.2022
Abo
Würdiger Abschluss einer grossen Reise
Die drei Worldskills-Stars werden gefeiert
Mit dem offiziellen Empfang in Vaduz gingen für Team Liechtenstein die diesjährigen Berufsweltmeisterschaften zu Ende.
09.11.2022
Abo
Weltweite Suchabfragen auf Google
Interesse am FC Vaduz um Faktor 10 gestiegen
In der Conference League wurde erfolgreich Werbung für Liechtenstein gemacht.
08.11.2022
Happy Birthday
Erbprinzessin Sophie feiert den 55. Geburtstag
Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein feiert heute ihren 55. Geburtstag.
28.10.2022
Zusammenarbeit der Kleinstaaten vertieft
Risch und Hasler empfangen Andorras Staatsvertreter
Beim Austausch mit Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler stand der Ukraine-Krieg auf der Agenda.
03.10.2022
Blick zurück
König Charles III. tiefe Verbindung zu Liechtenstein
König Charles III. lernte im Fürstentum das Skifahren und hätte Gerüchten zufolge beinahe Prinzessin Nora geheiratet.
20.09.2022
Heute bis 17 Uhr im Vaduzer Rathaus
Regierung und Erbprinz tragen sich ins Kondolenzbuch ein
Erstmals legt eine Botschaft in Vaduz ein Kondolenzbuch auf. Die britische Botschafterin Jane Owen ist heute, 14.
14.09.2022
Abo
Wertvoller Austausch
Gemeinsam noch mehr bewirken
Im Mittelpunkt der Diskussion der deutschsprachigen Staatsoberhäupter stand am Dienstag das Thema Philanthropie.
13.09.2022
Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen
Staatsoberhäupter zu Besuch
Wenn in Liechtenstein Strassen für einen Empfang gesperrt werden, dann muss es hochkarätig sein: Erbprinz Alois empfängt die Staatsoberhäupter der ...
13.09.2022
Abo
Austausch zwischen Amtskollegen
Bundesanwalt Stefan Blättler besucht Liechtenstein
Bundesanwalt Stefan Blättler und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich heute in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch.
02.09.2022
Agressoren zur Rechenschaft ziehen
Erbprinz bekräftigt Unterstützung für die Ukraine
Auf Einladung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky nahm Erbprinz Alois am Dienstag, 23. August am Online-Gipfel der Krim-Plattform teil.
23.08.2022
In Gedenken an Landesfürstin
Verantwortung als Lebenssinn gesehen
Vor einem Jahr verstarb Fürstin Marie-Aglaë v. u. z. Liechtenstein (1940 -2021).
21.08.2022
Abo
Eintrag ins Goldene Buch
Anerkennung einer besonderen Leistung
Für ihre sehr guten Lehrabschlussnoten wurden 15 Frauen und 23 Männer auf Schloss Vaduz eingeladen, wo sie sich mit ihrer Unterschrift im ...
19.08.2022
Abo
Interview mit Erbprinz
Erbprinz Alois: «Es wäre sinnvoll, die Möglichkeit für eine 2G-Regel zu haben»
Im Interview erklärt Liechtensteins Thronfolger, was er vom 2G-Gesetz hält und in welchen Bereichen jeder einzelne Energie sparen kann.
16.08.2022
Ansprache von Erbprinz Alois
«Wir leben hier in einer privilegierten Stellung»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in seiner Ansprache zum Staatsfeiertag 2002 daran appelliert, mit «gemeinsame Anstrengungen» die ...
15.08.2022
Thema Staatsfeiertag
Rap, Metal und Polka
«God Save the King», die «Liechtensteiner Polka» oder Lieder über eine feindliche Besetzung durch Vorarlberger Pfadis – ein musikalischer Rundgang.
14.08.2022
Abo
Interview mit Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein
«Wir müssen mit steigenden Herausforderungen rechnen»
Erbprinz Alois sieht die Dreiecksbeziehung zwischen Liechtenstein, der Schweiz und Brüssel überwiegend positiv.
14.08.2022
Abo
Sensation
Mozart-Stück wird in Vaduz uraufgeführt
Die «Kantate für Fürst Alois I. von Liechtenstein» schliesst das diesjährige «Vaduz Classic» würdevoll ab.
18.07.2022
Bezahlbarer Wohnraum
Bundesministerin Klara Geywitz zu Besuch in Liechtenstein
Die deutsche Bundesministerin Klara Geywitz traf sich mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungschef Daniel Risch und Erbprinz Alois.
01.07.2022
Abo
50 Jahre IBK
Die Bodenseeregion gebührend feiern
Die IBK-Jubiläumswoche wurde gestern auf dem Peter-Kaiser-Platz feierlich eröffnet. Noch bis Samstag werden diverse Anlässe geboten.
22.06.2022
Abo
112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag
365 Tage für uns im Einsatz
Am Samstag fand in Ruggell der 112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag statt.
12.06.2022
Abo
Staatsfeiertag 2022
Traditionell, gemeinsam und zentral
Am 15. August wird der Staatsfeiertag wieder im Städtle gefeiert. Der Fokus liegt neu auf Regionalität und einer jährlichen Gastgemeinde.
02.06.2022
Abo
Im Gespräch
«Es ist noch zu früh, um in Panik zu verfallen»
Im August 2020 hat Aurelia Liechtenstein in Wien die Firma Purency mitgegründet.
29.05.2022
Abo
Festanlass für Juristen
Die «dritte Instanz» feiert
Der Fürstliche Oberste Gerichtshof wurde am 7. April vor 100 Jahren in Vaduz angesiedelt.
18.05.2022
Erbprinz empfängt liechtensteinische Delegation
Olympiadelegation auf Schloss Vaduz
Zwei Athletinnen und ein Athlet vertraten Liechtenstein an den Olympischen und Paralympischen Spielen Beijing.
10.05.2022
Herzliche Gratulation!
Günther «Güf» Fritz erhält Verdienstorden
Der langjährige Chefredaktor des «Vaterlands» und ehemalige Präsident der VU erhielt heute von Erbprinz Alois das Komturkreuz verliehen.
16.02.2022