E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
Abo
Forum
IGV: Unverbindliche Verträge unterschreibt man nicht
28.04.2025
Thema: Stuhl Petri ohne Papst
Emotionaler Abschied
Franziskus wollte ein Papst für die Armen sein und schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Dennoch liess sich eine grosse Trauerfeier nicht vermeiden.
27.04.2025
Abo
Forum
Gründliche Corona-Aufarbeitung ist überfällig
14.04.2025
Politische Frage der Woche
Worauf legen Sie in der neuen Legislaturperiode Ihren Fokus?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
13.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Abo
Interview mit Erbprinz
Erbprinz Alois: «Es wäre sinnvoll, die Möglichkeit für eine 2G-Regel zu haben»
Im Interview erklärt Liechtensteins Thronfolger, was er vom 2G-Gesetz hält und in welchen Bereichen jeder einzelne Energie sparen kann.
16.08.2022
Ansprache von Erbprinz Alois
«Wir leben hier in einer privilegierten Stellung»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in seiner Ansprache zum Staatsfeiertag 2002 daran appelliert, mit «gemeinsame Anstrengungen» die ...
15.08.2022
Thema Staatsfeiertag
Rap, Metal und Polka
«God Save the King», die «Liechtensteiner Polka» oder Lieder über eine feindliche Besetzung durch Vorarlberger Pfadis – ein musikalischer Rundgang.
14.08.2022
Abo
Interview mit Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein
«Wir müssen mit steigenden Herausforderungen rechnen»
Erbprinz Alois sieht die Dreiecksbeziehung zwischen Liechtenstein, der Schweiz und Brüssel überwiegend positiv.
14.08.2022
Abo
Sensation
Mozart-Stück wird in Vaduz uraufgeführt
Die «Kantate für Fürst Alois I. von Liechtenstein» schliesst das diesjährige «Vaduz Classic» würdevoll ab.
18.07.2022
Bezahlbarer Wohnraum
Bundesministerin Klara Geywitz zu Besuch in Liechtenstein
Die deutsche Bundesministerin Klara Geywitz traf sich mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungschef Daniel Risch und Erbprinz Alois.
01.07.2022
Abo
50 Jahre IBK
Die Bodenseeregion gebührend feiern
Die IBK-Jubiläumswoche wurde gestern auf dem Peter-Kaiser-Platz feierlich eröffnet. Noch bis Samstag werden diverse Anlässe geboten.
22.06.2022
Abo
112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag
365 Tage für uns im Einsatz
Am Samstag fand in Ruggell der 112. Liechtensteinische Landesfeuerwehrtag statt.
12.06.2022
Abo
Staatsfeiertag 2022
Traditionell, gemeinsam und zentral
Am 15. August wird der Staatsfeiertag wieder im Städtle gefeiert. Der Fokus liegt neu auf Regionalität und einer jährlichen Gastgemeinde.
02.06.2022
Abo
Im Gespräch
«Es ist noch zu früh, um in Panik zu verfallen»
Im August 2020 hat Aurelia Liechtenstein in Wien die Firma Purency mitgegründet.
29.05.2022
Abo
Festanlass für Juristen
Die «dritte Instanz» feiert
Der Fürstliche Oberste Gerichtshof wurde am 7. April vor 100 Jahren in Vaduz angesiedelt.
18.05.2022
Erbprinz empfängt liechtensteinische Delegation
Olympiadelegation auf Schloss Vaduz
Zwei Athletinnen und ein Athlet vertraten Liechtenstein an den Olympischen und Paralympischen Spielen Beijing.
10.05.2022
Herzliche Gratulation!
Günther «Güf» Fritz erhält Verdienstorden
Der langjährige Chefredaktor des «Vaterlands» und ehemalige Präsident der VU erhielt heute von Erbprinz Alois das Komturkreuz verliehen.
16.02.2022
Beglaubigungsschreiben überreicht
Botschafter akkreditiert
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch Scott Miller, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika zur Überreichung des ...
16.02.2022
77. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
«Wie ein Stierkämpfer mit dem roten Tuch»
Fürst Hans-Adam II. liebte die Provokation. Doch zu seinem 77. Geburtstag gibt es keine Schlagzeilen.
14.02.2022
Abo
Erbprinz nimmt Stellung
«Es ist sinnvoll, die Privatisierung der Telecom näher zu prüfen»
«Der Staat ist meist ein schlechter Unternehmer», sagt Erbprinz Alois zu seiner Einstellung zu Privatisierungen.
11.02.2022
Abo
Der Klimaschutz ist auch ein gesellschaftspolitisches Anliegen!
30.01.2022
Abo
Unterschriftensammlung beginnt
Stocker zu Erbprinz: «Das ist halt seine Meinung»
Heute ist der Startschuss zur Unterschriftensammlung: Damit das Volks über die Auflösung des Landtags abstimmt, muss das Initiativkomitee um ...
28.01.2022
Landtagseröffnung
«Sehe keine Gründe für Auflösung des Landtags»
Erbprinz Alois hält die Volksinitiative für falsch und sieht nur Nachteile darin.
28.01.2022
Landtagseröffnung
«Abspaltung statt Spaltung»
Alterspräsident und Landtagspräsident Albert Frick sieht in dieser Pandemie keine Spaltung der Gesellschaft.
28.01.2022
Abo
Erbprinz Alois zur Volksinitiative
«Ich halte die Initiative für falsch»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ist in seiner Thronrede nicht auf die Volksinitiative zur Auflösung des Landtags eingegangen.
27.01.2022
Abo
Live: Landtagseröffnung
Erbprinz stärkt Landtag und Regierung den Rücken
Um 10 Uhr eröffnet Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein mit seiner 18. Thronrede den Landtag.
27.01.2022
Auch als Livestream
Landtagseröffnung am kommenden Donnerstag
Am kommenden Donnerstag, 27. Januar, um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtages statt.
21.01.2022
Abo
Grosses Neujahrsinterview
«Ein sehr einschneidender Moment»
Im Rahmen des RadioL-Neujahrsinterviews äusserte sich Erbprinz Alois emotional zum Tod seiner Mutter.
01.01.2022
Fernsehübertragung
Fürstenhaus richtet Weihnachtsbotschaft ans Volk
Am 23. Dezember spricht Erbprinz Alois auf dem Landeskanal vor der Bevölkerung.
21.12.2021
UN-Klimakonferenz
Klimawandel im Fokus
Am Mittwoch, 10. November, trafen sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der Welt an der UN-Klimakonferenz in Glasgow.
10.11.2021
Abo
Klimakonferenz «COP 26»
Ist Liechtenstein auf Klimakurs?
Die Bilanz vor der Klimakonferenz war für die meisten Staaten verheerend. Wie steht Liechtenstein in Bezug auf seine Ziele da?
03.11.2021
Erbprinz Alois an Treffen in Glasgow
Erbprinz ruft zum Handeln beim Klimaschutz auf
Am 1. und 2. November trafen sich in Glasgow mehr als 120 Staats- und Regierungschefs, um über die Weltklimapolitik zu sprechen.
02.11.2021
Jungbürgerfeier 2021
«Stürmische» Feier der Volljährigkeit
Es ist etwas, das es nur in Liechtenstein gibt: Die Jungbürgerfeier. Am letzten Samstag konnten gleich zwei Jahrgänge feiern.
02.11.2021
Abo
100 Jahre Verfassung
Wer traut sich heute noch, die Verfassung zu ändern?
Der Landtag erinnerte gestern an den Reformeifer von 1921 sowie an das Trauma von 2003.
27.10.2021