E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
Abo
Forum
IGV: Unverbindliche Verträge unterschreibt man nicht
28.04.2025
Thema: Stuhl Petri ohne Papst
Emotionaler Abschied
Franziskus wollte ein Papst für die Armen sein und schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Dennoch liess sich eine grosse Trauerfeier nicht vermeiden.
27.04.2025
Abo
Forum
Gründliche Corona-Aufarbeitung ist überfällig
14.04.2025
Politische Frage der Woche
Worauf legen Sie in der neuen Legislaturperiode Ihren Fokus?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
13.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Abo
Verfassungsentwurf der DpL
Erbprinz Alois sieht keinen Grund, die Direktwahl der Regierung einzuführen
Das geschäftsführende Staatsoberhaupt warnt vor «Instabilitäten», die ein Wechsel zur Volkswahl der Regierung nach sich ziehen könnte.
17.03.2023
Abo
20-jähriges Jubiläum
Verfassungsabstimmung 2003: Von «Wir wollen keinen Diktator» zu «Ohne Fürst sind wir nichts»
Das Ende des erbitterten Verfassungsstreits: Vor exakt zwanzig Jahren stimmten zwei Drittel der Bevölkerung für die «Fürsteninitiative».
16.03.2023
Abo
Ausstellung im Palais Liechtenstein in Wien
Fürstenhaus zeigt seine Bronzenschätze
«Gegossen für die Ewigkeit» im Gartenpalais Liechtenstein in Wien zeigt die Vielfalt der Bronzen in den Fürstlichen Sammlungen.
28.02.2023
Austausch von über 400 hochrangigen Entscheidungsträgern
Erbprinz Alois vertrat das Land erstmals an Münchner Sicherheitskonferenz
An der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) haben sich vom 17. bis 19. Februar höchstrangige Vertreter der Aussen- und Verteidigungspolitik zum ...
19.02.2023
Abo
78. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag
«Jubel im Fürstenhause. Ihre Durchlaucht Fürstin Georgine ist am 14. Februar 1945, kurz vor 18 Uhr, von einem gesunden, kräftigen Knaben genesen» ...
14.02.2023
Abo
LGU kann sich gegen Politik stellen
50 Jahre Umweltschutz durch die LGU
Die LGU feierte gestern ein grosses Jubiläum, seit einem halben Jahrhundert setzt sie sich für die Erhaltung der Liechtensteiner Natur ein.
09.02.2023
Abo
Kritik an Fortpflanzungsmedizin
Erbprinz warnt: «Dürfen uns als Gesellschaft nicht nur auf künstliche Befruchtung verlassen»
In seiner Thronrede mahnt Erbprinz Alois, die Fortpflanzungsmedizin nur «möglichst zurückhaltend» zu nutzen.
27.01.2023
Abo
Thronrede zur Landtagseröffnung
Elternzeit-Vorlage: Erbprinz rät, «Thema nochmals genauer anzuschauen»
Erbprinz Alois fordert in seiner Thronrede Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
26.01.2023
Abo
Die Thronrede zur Landtagseröffnung
Erbprinz Alois fordert mehr Massnahmen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Erbprinz Alois hat in seiner Thronrede einen Schwerpunkt auf die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt.
26.01.2023
Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Die Welt steht an einem kritischen Wendepunkt
Das WEF in Davos nimmt heuer Bezug auf die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg. Mit dabei sind S.D.
17.01.2023
Christoph Heusgen in Liechtenstein
Putin trat Recht mit Füssen
Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: Corona mitschuldig an Putin-Überfall.
17.01.2023
Auch Liechtenstein vertreten
WEF: Aufregende und fordernde Tage
Am Montag beginnt das WEF in Davos: Mit dabei sind der Regierungschef sowie der Erbprinz. Und: Zahlreiche Polizisten aus dem Land.
13.01.2023
Abo
Leserbrief
Exit für die Casinos
11.01.2023
Abo
Leserbriefe
11.01.2023
Abo
Stiefkindadoption durch gleichgeschlechtliche Paare
Erbprinz wird kein Veto einlegen
Im Rahmen des Neujahrsinterviews mit Radio L machte Erbprinz Alois klar, dass er dem Vorschlag der Regierung zustimmt.
01.01.2023
Abo
Ausblick auf 2023
Erbprinz Alois geht davon aus, dass Erzbistum Vaduz erhalten bleibt
Im Jahresinterview mit dem «Volksblatt» erklärt der Erbprinz, dass er die Beibehaltung des Erzbistums «begrüssen würde».
29.12.2022
Grosskreuz für Markus Wallner
Vorarlberger Landeshauptmann erhält Verdienstorden
Auf Schloss Vaduz wurde Landeshauptmann Wallner das Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen.
20.12.2022
Abo
Würdiger Abschluss einer grossen Reise
Die drei Worldskills-Stars werden gefeiert
Mit dem offiziellen Empfang in Vaduz gingen für Team Liechtenstein die diesjährigen Berufsweltmeisterschaften zu Ende.
09.11.2022
Abo
Weltweite Suchabfragen auf Google
Interesse am FC Vaduz um Faktor 10 gestiegen
In der Conference League wurde erfolgreich Werbung für Liechtenstein gemacht.
08.11.2022
Happy Birthday
Erbprinzessin Sophie feiert den 55. Geburtstag
Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein feiert heute ihren 55. Geburtstag.
28.10.2022
Zusammenarbeit der Kleinstaaten vertieft
Risch und Hasler empfangen Andorras Staatsvertreter
Beim Austausch mit Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler stand der Ukraine-Krieg auf der Agenda.
03.10.2022
Blick zurück
König Charles III. tiefe Verbindung zu Liechtenstein
König Charles III. lernte im Fürstentum das Skifahren und hätte Gerüchten zufolge beinahe Prinzessin Nora geheiratet.
20.09.2022
Heute bis 17 Uhr im Vaduzer Rathaus
Regierung und Erbprinz tragen sich ins Kondolenzbuch ein
Erstmals legt eine Botschaft in Vaduz ein Kondolenzbuch auf. Die britische Botschafterin Jane Owen ist heute, 14.
14.09.2022
Abo
Wertvoller Austausch
Gemeinsam noch mehr bewirken
Im Mittelpunkt der Diskussion der deutschsprachigen Staatsoberhäupter stand am Dienstag das Thema Philanthropie.
13.09.2022
Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen
Staatsoberhäupter zu Besuch
Wenn in Liechtenstein Strassen für einen Empfang gesperrt werden, dann muss es hochkarätig sein: Erbprinz Alois empfängt die Staatsoberhäupter der ...
13.09.2022
Abo
Austausch zwischen Amtskollegen
Bundesanwalt Stefan Blättler besucht Liechtenstein
Bundesanwalt Stefan Blättler und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich heute in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch.
02.09.2022
Abo
Leserbrief
Im Dienste eines verbrecherischen Regimes
30.08.2022
Agressoren zur Rechenschaft ziehen
Erbprinz bekräftigt Unterstützung für die Ukraine
Auf Einladung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky nahm Erbprinz Alois am Dienstag, 23. August am Online-Gipfel der Krim-Plattform teil.
23.08.2022
In Gedenken an Landesfürstin
Verantwortung als Lebenssinn gesehen
Vor einem Jahr verstarb Fürstin Marie-Aglaë v. u. z. Liechtenstein (1940 -2021).
21.08.2022
Abo
Eintrag ins Goldene Buch
Anerkennung einer besonderen Leistung
Für ihre sehr guten Lehrabschlussnoten wurden 15 Frauen und 23 Männer auf Schloss Vaduz eingeladen, wo sie sich mit ihrer Unterschrift im ...
19.08.2022