­
­
­
­

S-Bahn

AboVorsteher-Talk Schaan
Wieso Schaan nicht mehr so grosszügig sein wird und welche Grossprojekte umgesetzt werden könnten, erzählte Vorsteher Daniel Hilti.
24.06.2025
AboWohin geht die «Verkehrs»-Reise?
Das Projekt «Raum und Mobilität» tritt in die zweite Phase ein. Will heissen: Es wird konkreter, aber eben doch noch nicht ganz konkret.
22.05.2025
AboLeserbrief
21.03.2025
AboMassnahmenpaket des 5. Agglomerationsprogramms bekannt
Das 5G-Programm der Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein wird bis Ende März 2025 beim Bund eingereicht.
04.10.2024
AboGanztägige Direktverbindung nach Feldkirch
Ab dem 13. Dezember 2025 wird es mit der Linie 414 eine durchgehende Busverbindung von Ruggell bis nach Feldkirch geben, die alle 30 Minuten ...
22.08.2024

weitere Artikel zu S-Bahn

Nachdem die Regierung vorgeschlagen hat, das Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz zu sanieren, um die Landesbibliothek darin unterzubringen, ...
14.03.2019
Für knapp 12 Milliarden Franken will der Bundesrat das Schweizer Bahnnetz ausbauen.
07.03.2019
Die Deutsche Bahn hat wegen der Warnstreiks landesweit den Fernverkehr eingestellt. Betroffen seien ICE- und IC-Züge, sagte eine Bahnsprecherin.
10.12.2018
Stadler Rail hat in Deutschland einen Grossauftrag an Land gezogen. Die Transdev GmbH beauftragt den Thurgauer Zughersteller mit der Entwicklung, ...
07.11.2018
Mit der Realisierung der S-Bahn FL.A.CH könnte morgen begonnen werden. Einzig die Finanzierung ist noch offen.
21.10.2018
Nach rund fünfjähriger Bauzeit ist der neu gestaltete Bahnhof St. Gallen am Freitag eingeweiht worden.
31.08.2018
Für S-Bahn-Passagiere im Raum Zürich gibt es zurzeit weniger Sitzplätze. Grund: Der SBB fehlen Mitarbeiter für den Zugunterhalt.
26.08.2018
Ein Freihandelsabkommen mit den USA, verkürzte S-Bahn-Züge und eine Broschüre über jüdische Feriengäste in der Schweiz: Das und mehr findet sich ...
26.08.2018
Bei einem Grossbrand an einer Bahnstrecke in Siegburg bei Bonn sind zahlreiche Menschen verletzt worden.
08.08.2018
Das grösste Fahrzeug-Modernisierungsprojekt der SBB steht kurz vor dem Abschluss: Fast alle der 115 Doppelstock-Kompositionen der Zürcher S-Bahn ...
05.07.2018
Grünes Licht für eine Tramverbindung von Bern nach Ostermundigen: Die Stimmberechtigten des Kantons Bern haben den Kantonsbeitrag von 102 ...
04.03.2018
Die SBB überwachen ihre Bahnhofweichen künftig zusätzlich mit Messfahrzeugen. Ziel ist, den Zustand und den Verschleiss besser zu kontrollieren.
01.02.2018
37 Agglomerationsprogramme hatten die Trägerschaften bis Ende 2016 beim Bund eingereicht, damit dieser eine Finanzierungsbeteiligung prüfen kann.
18.01.2018
Zahlreich sind die Wünsche zum Ausbau des Bahnnetzes. Viel Unterstützung erhält in der Vernehmlassung der im bundesrätlichen Entwurf gar nicht ...
12.01.2018
Schaans Vorsteher Daniel Hilti spricht über die Verkehrsproblematik in der Region und die S-Bahn FL.A.CH als Schritt in die richtige Richtung.
17.12.2017
Mit Lancy-Pont-Rouge ist am Freitag der erste von fünf neuen Bahnhöfen für die grenzüberschreitende S-Bahn CEVA in Genf eingeweiht worden.
08.12.2017
Nach der Entgleisung eines ICE-Zuges aus Deutschland am Basler Bahnhof SBB am Mittwochnachmittag sind die Aufräumarbeiten auch am Donnerstagmorgen ...
30.11.2017
Das Rheintal wird in naher Zukunft eine Attraktivitätssteigerung erfahren. Mit 215 Millionen Franken werten die Schweizerischen Bundesbahnen die ...
25.11.2017
Die SBB-Züge zwischen Bern und Freiburg verkehren auch künftig auf dem bisherigen Trasse.
08.11.2017
Massive Einschränkung im Pendlerverkehr: Wegen einer Fahrleitungsstörung ist am Montag die Strecke zwischen Rotkreuz und Cham im Kanton Zug für ...
09.10.2017
Nach dem verheerenden Sturmtief "Xavier" mit sieben Toten müssen Bahnreisende in Deutschland auch am Freitag mit Zugausfällen und langen ...
06.10.2017
In Genf ist am Donnerstag der letzte Tunnel des künftigen Léman Expresses durchbrochen worden.
08.06.2017
Die ÖV-Tester, die seit einem Jahr unterwegs sind, geben dem Schweizer Regionalverkehr gute Noten: Fahrzeuge und Haltestellen seien ...
18.05.2017
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Schlieren hat ein Zug am Mittwochnachmittag eine Fahrleitung heruntergerissen.
17.05.2017
Der regionale Personenverkehr erhält in den nächsten vier Jahren mehr Bundesgelder als vorgesehen.
03.05.2017
Bei der grössten Rollmaterialbeschaffung ihrer Geschichte setzt die BLS auf Stadler Rail.
02.05.2017
Eine S-Bahn ist am Mittwochmittag bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bern entgleist. Verletzt wurde niemand.
29.03.2017
Die beiden Privatbahnen BLS und SOB möchten gewisse Fernverkehrslinien selber betreiben.
16.02.2017
Die SBB entfernt derzeit die Abfalleimer in den Abteilen der Zürcher S-Bahn. Die Abfalleimer im Eingangsbereich bleiben bestehen.
27.11.2016
Ein von zwei Fahrgästen in einer S-Bahn zurückgelassenes Pinata-Pferd hat am Freitag in Berlin für eine dreistündige Streckensperrung im ...
11.11.2016
1 2 3 4 5 6 (von 6 Seiten)
­
­