­
­
­
­

Modernere Doppelstockzüge bei Zürcher S-Bahn

Das grösste Fahrzeug-Modernisierungsprojekt der SBB steht kurz vor dem Abschluss: Fast alle der 115 Doppelstock-Kompositionen der Zürcher S-Bahn sind nach sieben Jahren Arbeit rundum erneuert unterwegs.
Die SBB hat in den vergangenen sieben Jahren alle 115 Doppelstock-Züge der Zürcher S-Bahn modernisiert.
Die SBB hat in den vergangenen sieben Jahren alle 115 Doppelstock-Züge der Zürcher S-Bahn modernisiert. (Bild: KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

Die Doppelstock-Pendelzüge (DPZ) sind behindertengerecht und bieten mehr Komfort, wie die SBB am Donnerstag mitteilte. Alle Züge seien nun klimatisiert und aufgehübscht. In Kürze wird der letzte modernisierte DPZ wieder auf den Schienen sein.

Das 600-Millionen-Franken-Projekt umfasste neben der Modernisierung der DPZ-Flotte auch die Modernisierung der Lokomotiven Re420 und Re450. Diese führten die Instandhaltungsspezialisten in Bellinzona und in Yverdon-les-Bains aus.

In Olten wurden die Einzelwagen total erneuert. In Zürich-Altstetten erfolgte die Abnahme und Inbetriebsetzung der Züge. Die regelmässige Wartung der Kompositionen erfolgt nun an den SBB-Servicestandorten in Oberwinterthur und Zürich-Herdern. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Durchgehende S-Bahn von Bregenz über St.Gallen nach Weinfelden wird konkret: Regierungen unterzeichnen Vereinbarung

Tausende Grenzgängerinnen und Grenzgänger pendeln täglich zwischen Vorarlberg und der Ostschweiz. Ab Dezember 2026 erhalten sie eine neue grenzübergreifende Bahnverbindung mit Thurbo-Zügen. Jetzt sind weitere Details bekannt.
08.07.2025
AboVorsteher-Talk Schaan

Umfrage zeigt: 65 Prozent der Befragten für den Ausbau der Umfahrungsstrasse

Wieso Schaan nicht mehr so grosszügig sein wird und welche Grossprojekte umgesetzt werden könnten, erzählte Vorsteher Daniel Hilti.
24.06.2025
Abo

S-Bahn, Tram oder Bus-Eigentrasse, aber: Bis die Bagger auffahren, dauert es noch

Das Projekt «Raum und Mobilität» tritt in die zweite Phase ein. Will heissen: Es wird konkreter, aber eben doch noch nicht ganz konkret.
22.05.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­