­
­
­
­
Spektakuläre Verfolgungsjagd endete in Maisfeld

Erster Verdächtiger nach Raubüberfall festgenommen

Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte heute um 11:05 Uhr in Vaduz ein Tatverdächtiger nach einer spektakulären Verfolgungsjagd festgenommen werden.

Nach dem Raubüberfall am gestrigen Abend in Bendern wurde noch in der Nacht eine Medienmitteilung mit einem Zeugenaufruf veröffentlicht. Aufgrund der zahlreichen Rückmeldungen konnte der gesuchte Roller in Vaduz lokalisiert werden. Wenige Minuten später bestieg der Verdächtige das Fahrzeug und entzog sich einer Kontrolle durch die Landespolizei.

Verdächtiger verletzte sich auf der Flucht
In der Folge flüchtete er auf gefährliche Weise durch die Fussgängerzone im Städtle Vaduz und gefährdete dabei mehrere Passanten. Nach einer längeren Verfolgungsjagd mit mehreren Polizeifahrzeugen fuhr der Flüchtige in ein Maisfeld beim Kanal in Vaduz. Dort kam er zu Sturz und setzte seine Flucht zu Fuss fort. Kurze Zeit später konnte er von Einsatzkräften der Landespolizei im Maisfeld festgenommen werden.
Der Verdächtige verletzte sich während der Flucht und wurde durch den Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes ins Spital gebracht.

Keine weiteren Hinweise benötigt
Die Fahndung nach einem zweiten Verdächtigen ist derzeit noch im Gange. Die Landespolizei
dankt der Bevölkerung herzlich für die eingegangenen Hinweise. Aktuell werden keine weiteren Hinweise benötigt. (lpfl)

Raubüberfall auf Tankstelle in Bendern

Zwei Männer mit Roller überfallen Tankstelle in Bendern

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboSonderregelung zwischen der Schweiz, Österreich und Liechtenstein

18 Fälle der grenzübergreifenden Nacheile

Das Übereinkommen im Dreiländereck legt fest, wie weit die Polizeibeamten Verbrecher über die Landesgrenzen hinweg verfolgen darf.
12.07.2025

Giftpilz-Mörderin schuldig gesprochen

In einem der spektakulärsten Mordprozesse der vergangenen Jahrzehnte in Australien ist das Urteil gefallen.
07.07.2025

Menschenrechtler: Mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien zählt zu den Ländern, die weltweit am meisten Todesurteile vollstrecken. Häufig werden dabei Menschen aus Pakistan, Syrien oder Jordanien hingerichtet wegen Drogendelikten.
07.07.2025

Wettbewerb

VaduzSOUNDZ: 5x2 Tickets für den Samstag, 26. Juli 2025 zu gewinnen
Patent Ochsner

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­