Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
33°C
/ 21°C
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Neues Waldreservat geplant
Urwaldrelikt-Käfer im Schaaner Buchenwald entdeckt
In einem alten Schaaner Buchenwald leben 378 Käferarten – teilweise aus Urzeiten. Das Waldstück soll nun zum Reservat werden.
27.06.2025
Abo
#näherdran Schaan
Die Sache mit der Politik und den Frauen
60 Jahre Narrenzunft Schaan: Mit politischen Mottos hat sich die Narrenzunft Schaan schon früh angefreundet – mit den Frauen im Verein hat es ...
26.06.2025
Abo
Auswanderer-Paar im Glück
Schaan war gestern, Andalusien ist heute
Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – ...
24.06.2025
Abo
Auf der Suche nach Spenden
Balzers erhält eine «Besenbeiz» für den Tierschutz
Der Tierschutzverein Pfötler in Balzers möchte aus einer alten Holzhütte eine Begegnungsstätte für Tier und Mensch schaffen.
23.05.2025
Abo
#näherdran Balzers
Feueralarm in der Mariahilfkapelle
Wenn es in der Mariahilfkapelle in Mäls brennt, sind 14 bedeutende Kulturgüter gefährdet. Darauf hat die Feuerwehr besonders zu achten.
23.05.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
#näherdran Schaan
Entschärfung am Postplatz Schaan
Die Zeiten, als Gewalt- und Drogendelikte den Postplatz in eine Art No-go-Area verwandelt hatten, sind vorbei – zumindest für den Moment.
24.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Schaaner Zentrumsplatz: Verkaufsgespräche starten bald
Was entsteht alles beim neuen Zentrumplatz neben dem «Rössle»? Schon im Juli wird die Confida mit möglichen Mietern verhandeln.
24.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
«Raimundstorkel» wird rückgebaut
Bevor der 1616 erbaute Torkel oberhalb des Schaaner Dorfteils St. Peter um 22 Meter versetzt wird, muss er aufwändig restauriert werden.
23.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Die Schaaner Familie mit dem Goalie-Gen
Hans, Martin und Steve – In der Familie Heeb hechteten drei Generationen den Bällen als Torhüter beim FC Schaan hinterher.
22.06.2022
Abo
Sanierung Anwesen Stein-Egerta
Eine Zusammenarbeit, die «Hand in Hand» läuft
Die umfangreiche Sanierung der Stein Egerta befindet sich im Endspurt. Was gemacht wurde und noch ansteht, erläutert Marion Risch, Hochbauleiterin ...
21.06.2022
Abo
Leinenfreie Zeit
Erster Hundeplatz soll im Herbst eröffnen
Die Realisierung des ersten liechtensteinischen «Hundeplatzes», wo Hunde ohne Leine spielen können, rückt immer näher.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Noah Frommelt wechselt zum FC Kosova
Der Nationalspieler aus Schaan ist aktuell allerdings verletzt. Zum Saisonauftakt und auch für die Nations League-Spiele ist er zurück.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Vorsteher Daniel Hilti: «Mit kleinen Dingen Grosses bewirken»
Vieles ist bereits gemacht – in den kommenden vier Jahren möchte Daniel Hilti den Fokus deshalb auf das Thema Nachhaltigkeit legen.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Mit der «Air Liechtenstein» per Flugzeug von Schaan nach Zürich
In den 1960er-Jahren bestanden Pläne, in Schaan eine liechtensteinische Fluglinie zu gründen. Aber der Gemeinderat stellte sich quer.
20.06.2022
#näherdran Mels
Eine gemütliche Wanderung in Mels
Die Melser Alpenweg führt entlang der seicht plätschernden Seez, weit hinten im Weisstannental.
22.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Gampriner Buschmönsterle tanzen den Tanz der Teufel
Die Unterländer Kinderfasnachtsgruppe steckt schon mitten in den Vorbereitungen für die nächste Fasnacht.
21.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin
Allein muss auch in Gamprin niemand sein
Marta Elkuch leitet den Seniorentreff in Gamprin-Bendern. Ein sehr beliebter Treff, regelmässig begegnen sich hier rund 30 Senioren.
19.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin
«Ich habe hier ein wunderschönes Bijou»
Adriano Burali ist seit rund zehn Monaten der neue Pfarrer in Gamprin-Bendern und hat sich in kurzer Zeit schon sehr gut eingelebt.
19.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
«Unterbendern in eine Perle verwandeln»
In Gamprin-Bendern gibt es auch in den nächsten Jahren viel zu tun – ob Johannes Hasler dies selbst umsetzen will, lässt er weiterhin offen.
17.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Grossabünt-Sportprogramm kommt gut an
Mit guter Stimmung ins Wochenende starten: Wie 2021 lädt die Sportkommission der Gemeinde Gamprin-Bendern jeweils am Samstagmorgen zum kostenlosen ...
18.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Urlaubsflair kehrt in die Grossabünt ein
Seit April betreiben Angelkis und Boris Kasten «Kikis Bistro». Sie können mit gesunden Speisen und einem Wohlfühlambiente punkten.
17.05.2022
Abo
Energiestadt Gamprin-Bendern
Eine Gemeinde, die Vorbildwirkung zeigt
Als Energiestadt fördert Gamprin-Bendern eine ökologische und nachhaltige Lebensweise. Dabei dürfen Fotovoltaikanlagen nicht fehlen.
16.05.2022
Abo
#näher dran Gamprin-Bendern
Top Ten in Imola knapp verpasst
Der Gampriner Matthias Kaiser blickt auf ein ereignisreiches Rennen, in dem mehr möglich gewesen wäre, zurück.
16.05.2022
Abo
20 Jahre Kita Pimbolino
Eine Kita, in der viel Herzblut steckt
Die Kita Pimbolino in Gamprin feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen: Ein besonderer Grund, um ihr einmal einen Besuch abzustatten.
16.05.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Hybrider Unterricht soll salonfähig werden
Die digitale Transformation ist im Bildungswesen längst angekommen. Der deutschsprachige Raum hinkt der weltweiten Entwicklung allerdings hinterher.
30.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Als in Ruggell ein Flughafen geplant wurde
Um 1964/1965 wollte eine amerikanische Kapitalgruppe einen internationalen Flughafen im heutigen Naturschutzgebiet Riet errichten.
29.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Die Stimme der Widau geht in Pension
Vor 17 Jahren wurde Walter Landtwing (68) Platzsprecher des FC Ruggell. Nach dieser Saison tritt der Vereinsmeier zurück.
28.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
«Farben sind der Inbegriff von Leben»
Ruggells Vorsteherin Maria Kaiser-Eberle hat den politischen Alltag aber nicht nur farblich aufgemischt und ihn bereichert.
27.04.2022
Abo
20 Brutpaare in Liechtenstein
Störche fressen alles, was in ihren Schnabel passt
Die Weissstörche fühlen sich so wohl, dass sie die Artenvielfalt im Ruggeller Riet bedrohen.
28.04.2022
Abo
näherdran Ruggell
«Ein Land ist mehr als seine Politik»
Meikel Mathias lebt seit über 10 Jahren als freier Zeichner in Berlin. Derzeit arbeitet er an einem Buch über die russische Zivilbevölkerung.
27.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Das «Rössle» legt eine Kreativpause ein
Bruno und Doris Öhri werden kürzertreten und den Betrieb an ihre Tochter übergeben. Auf den 28. Mai ist eine grosse Abschiedsparty geplant
26.04.2022
Abo
näherdran Ruggell
Er führt Tagebuch über jeden Gottesdienst
Mit seinem 50. Jubiläum als Organist in Ruggell hat Jürg Bokstaller ein Drittel der Pfarreigeschichte St. Fridolin mitgestaltet.
26.04.2022
Abo
näherdran Ruggell
Wie das Spezi nach Liechtenstein kam
Vom beliebten Getränk aus Österreich angetan, beschloss der Ruggeller Gilbert Büchel, das Usego mit einem Getränkehandel zu erweitern.
26.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
Der Sport musste hinten anstehen
Raphael Schwendinger ist der einzige Liechtensteiner Olympionike, der in Tokio 2021 dabei war und nicht zurückgetreten ist.
25.04.2022
Abo
#näherdran Ruggell
«Wir freuen uns auf ein geselliges Fest»
Am 10. und 11. Juni findet in Ruggell der Landesfeuerwehrtag statt. Die Organisatoren haben ein breites Programm zusammengestellt.
26.04.2022