Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
32°C
/ 20°C
Suche
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Neues Waldreservat geplant
Urwaldrelikt-Käfer im Schaaner Buchenwald entdeckt
In einem alten Schaaner Buchenwald leben 378 Käferarten – teilweise aus Urzeiten. Das Waldstück soll nun zum Reservat werden.
27.06.2025
Abo
#näherdran Schaan
Die Sache mit der Politik und den Frauen
60 Jahre Narrenzunft Schaan: Mit politischen Mottos hat sich die Narrenzunft Schaan schon früh angefreundet – mit den Frauen im Verein hat es ...
26.06.2025
Abo
Auswanderer-Paar im Glück
Schaan war gestern, Andalusien ist heute
Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – ...
24.06.2025
Abo
Auf der Suche nach Spenden
Balzers erhält eine «Besenbeiz» für den Tierschutz
Der Tierschutzverein Pfötler in Balzers möchte aus einer alten Holzhütte eine Begegnungsstätte für Tier und Mensch schaffen.
23.05.2025
Abo
#näherdran Balzers
Feueralarm in der Mariahilfkapelle
Wenn es in der Mariahilfkapelle in Mäls brennt, sind 14 bedeutende Kulturgüter gefährdet. Darauf hat die Feuerwehr besonders zu achten.
23.05.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
Verein Weizenbierfreunde Triesenberg
Nicht «man sollte», sondern «wir machen»
Das gesellige Beisammensein, die Pflege der Freundschaft und das Hochleben der Bierkultur stehen im Zentrum der Weizenbierfreunde Triesenberg, die ...
12.06.2023
Abo
Wirtepaar: «Wir haben immer gerne Leute bewirtet»
Berggasthaus Matu schliesst Ende Herbst
Ende Oktober geben Werner und Monika Schädler das Berggasthaus Matu in Gaflei auf. Kein leichter Entscheid, wie Werner Schädler sagt.
12.06.2023
Vom 12. bis 17. Juni #näherdran in Triesenberg
Walsergemeinde im Fokus
Ab Morgen ist das «Liechtensteiner Vaterland» in der höchstgelegenen und flächenmässig grössten Gemeinde des Landes zu Gast.
11.06.2023
Abo
Ahnenforschung pflegt, fördert und stärkt das sprachliche Kulturgut
Die Walser und ihr «kerniger» Dialekt
Triesenberg ist nicht nur die höchstgelegenste und flächenmässig grösste Gemeinde, sondern hebt sich auch sprachlich von allen anderen ab.
15.06.2023
Abo
«Grenzübergang des Lichts»
Zoll Ruggell-Nofels: 707 Barren Silber und 74 Barren Gold bisher grösster Fund
Beim «Holz-Oskar»-prämierten Grenzübergang Ruggell-Nofels machen die Grenzwächterinnen und -wächter immer wieder grosse Funde.
27.05.2023
Abo
Sensibilisierung im Schutzgebiet
Der Naturwächter im Ruggeller Riet
Georg Willi ist seit elf Jahren Naturwächter und klärt Besucher darüber auf, worauf es im Naturschutzgebiet besonders zu achten gilt.
25.05.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Ruggell-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Ruggell haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken, ...
22.05.2023
Abo
Beginn einer Freundschaft
Bayerische Delegation informiert sich über Ruggell
Vergangene Woche lud die Umweltkommission eine achtköpfige Delegation der bayerischen Gemeinde Stephanskirchen nach Ruggell ein.
22.05.2023
Abo
Verbandsmusikfest findet in Ruggell statt
Die Drehbühne ist für die Musikanten das Highlight
Festen mit Frohsinn heisst es zwischen 23. und 25. Juni beim Verbandsmusikfest in Ruggell. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
21.05.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Balzers-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Balzers haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Gesamtwert von 300 Franken, ...
24.04.2023
Abo
Wenn kleine «Hö-Gumper» Kühe füttern
In Balzers gibt es erste Bauernhof-Spielgruppe des Landes
Auf dem Walkerhof in Balzers lernen die Kinder den Bezug zur Natur und Landwirtschaft kennen.
27.04.2023
Abo
Zum Wohle des Behindertensports
Physiotherapeut aus Balzers läuft für den guten Zweck
Nicht nur, um fit zu bleiben: Marco Beltramini läuft im August 100 Kilometer um den Zürichsee, pro Kilometer will er Spenden sammeln.
27.04.2023
Abo
Prominente Gäste im ersten Jugendkeller
Udo Jürgens und die Fürstenfamilie in Balzers
Es war am 23. Juni 1967, als sich eine grosse Anzahl an Gästen im Keller des neuen Schulhauses in Balzers einfand.
26.04.2023
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Gasthaus Löwen soll neues Innenleben bekommen
Eine Projektstudie der Gemeinde Gamprin-Bendern zeigt auf, wie das historische Gasthaus zum Löwen auf dem Benderer Kirchhügel in Zukunft genutzt ...
18.03.2023
Erfolgreiches Sommerprogramm in der Grossabünt
«Können fast nicht mehr damit aufhören»
Bereits zum 3. Mal führt die Kulturkommission Gamprin-Bendern das beliebte Kulturprogramm in der Grossabünt durch. Start ist am 7. Juni.
17.03.2023
Abo
#näherdran Gamprin
Investition für die Sanierung wäre sehr hoch
Ob ein Jugendtreff im alten Postgebäude in Bendern zustande kommt, ist derzeit noch ungewiss.
17.03.2023
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
«Freuen uns auf sonnenhungrige Besucher in der Grossabünt»
Die Freizeitanlage Grossabünt bekommt mit Peter «Pit» Eberle einen neuen Pächter für das Bistro der Freizeitanlage.
15.03.2023
Abo
Impulsabend des Vereins Kulturresonanz
Von Text und Klang umhülltes Fastentuch
Mit Klangszenen möchte der Verein «Kulturresonanz» Impulse setzen, die Konzertbesucher zum Nachdenken anregen sollen.
14.03.2023
Abo
Erfolgreich unterwegs in den 70ern und 80ern
Die Volksmusikstars aus dem Unterland
Die Original Unterländer waren zehn Jahre lang erfolgreich als Volksmusikanten unterwegs. Eine erneute Reunion ist nicht ausgeschlossen.
14.03.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Gamprin-Bendern-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Gamprin-Bendern haben wir ein Quiz zusammengestellt.
13.02.2023
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Gebiet «Unterbendern»: «Breiter Fächer an Nutzung gewünscht»
Gamprins Vorsteher Johannes Hasler kann nach der Wiederwahl mit Hochdruck am Herzensprojekt «Unterbendern» weiterarbeiten.
14.03.2023
Abo
Viel Grünfläche und ein Dorfplatz mit Pub
Wie soll Unterbendern in Zukunft aussehen?
Gamprin hat die Chance, «Unterbendern» neu zu gestalten. Einwohner haben im Workshop Ideen zur städtebaulichen Entwicklung erarbeitet.
13.03.2023
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Filmvorführung: Ein «lebendiges» Kulturgut geschaffen
Die Gemeinde Gamprin zeigt in zweiter Runde spannende Filme über Zeitzeugen. Darin werden Lebens- mit Zeitgeschichten verbunden.
13.03.2023
Abo
Anny Hasler aus Bendern im Porträt
Mit 84 Jahren die älteste Gipfelstürmerin
Die IG Gipfelstürmer Liechtenstein besteigen heute zwar nicht mehr Berge, sind nach 31-jährigem Bestehen aber immer noch regelmässig auf ...
15.03.2023
Abo
Lebendiges Kulturgut in Schaan
250 Liter Schaaner Most – gemostet von Schulkindern
Im historischen Landweibels-Huus steht eine hydraulische Mostpresse aus den 1930-Jahren. Ihr Most? «Eine Gaumenfreude», findet Historiker Toni Büchel.
11.02.2023
Abo
Zentrumsentwicklung Schaan
Central soll weichen, grüner Park soll entstehen
Freiraumkonzept, Verdichtungskonzept, Verkehrskonzept: Schaan hat einige Visionen und Pläne. Doch wie sieht das weitere Vorgehen aus?
11.02.2023
Abo
#näherdran Schaan
Dux: Der Turmbau schreitet wie geplant voran
Nach anfänglichen Schwierigkeiten nimmt der 35 Meter hohe Turm auf Dux Gestalt an. Doch er wird teurer als anfänglich gedacht.
11.02.2023
Abo
#näherdran Schaan
Ein zischender Filmstar aus Schaan
Schlangen sind das grosse Hobby von Michael Wanger aus Schaan. Beim Besuch im «Schlangenforum» erzählt er über die Faszination der Tiere und was ...
10.02.2023
Abo
Domus Schaan
Historische Ausstellungsobjekte stehen zum Verkauf
Erstmals werden im Domus in Schaan Stücke aus der aktuellen Ausstellung über die 40-jährige Geschichte des Dorfmuseums verkauft.
07.02.2023
Abo
#näherdran Schaan
Der Ski-Ballerino von Tschagäl wartet auf den Schnee
Sobald Schnee liegen bleibt, steht Jürg Schwengeler bereit, um für die Sicherheit der Skifahrer in Schaan zu sorgen.
09.02.2023