E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
29°C
/ 16°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Berufe mit Zukunft
«Veränderungen können auch Chancen darstellen»
Peter Thöny ist Geschäftsführer der Mikado Hobby, Spiel und Freizeit AG in Vaduz und zugleich Vizepräsident des Liechtensteinischen Handelsgewerbes.
10.10.2011
Detailhändler: Immer für den Kunden da
Sie sind in vielen verschiedenen Sparten tätig und immer darauf bedacht, den Kunden zufrieden zu stellen: Für Detailhändler ist Dienstleistung das ...
10.10.2011
«Der Beruf Zimmermann ist beliebt und interessant»
Reinhard Marxer, Zimmermeister und Präsident des Zimmereiverbands Liechtenstein, führt die Zimmerei Marxer in Mauren in siebter Generation.
23.12.2011
Ein kreativer Beruf mit viel Zukunft
Der Beruf des Zimmermanns ist sehr kreativ und der Baustoff Holz ist ein äusserst angenehmes Baumaterial.
23.12.2011
Mehr Betriebe für Ausbildungen gewinnen
Interview mit Markus Scharon, Sekretär und neuer Lehrlings- beauftragter der Lia (Liechtensteinische Ingenieur- und Architektenvereinigung).
02.09.2011
weitere Artikel zu Berufe mit Zukunft
Architekturzeichner: Alles nach Plan
Rico Sprenger ist 17 Jahre jung und arbeitet als Lehrling im Architekturbüro Kaundbe in Vaduz. Sein Kopf ist voller Pläne ?
02.09.2011
«Spengler werden einfach immer gebraucht»
Der eidgenössisch diplomierte Spenglermeister Christian Biedermann jun. erläutert, wieso der Beruf des Spenglers ein äusserst zukunftsreicher ist.
16.05.2011
Wo gebaut wird, wirken Spengler mit
Spengler werden auf jedem Dach benötigt ? und ein Dach hat jedes Haus. Zukunftssicherer kann ein Beruf kaum sein.
16.05.2011
Installateure: Optimale Alltagslösungen
Für Heizungs- und Sanitärinstallateure ist jeder Auftrag anders. Ihre Berufe sind zukunftsreich, die Arbeit kurzweilig.
02.05.2011
Installateure: «Sie sorgen für Wohlbefinden»
Georg Gallati ist Zentralvorstand und Fachbereichspräsident für Clima-Heizung im Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverband Suissetec.
02.05.2011
Maurer: Selbst gebauter Erfolg
Im Maurerberuf gibt es genügend Möglichkeiten, um sich Stein für Stein seinen beruflichen Aufstieg aufzubauen.
18.04.2011
weitere Artikel zu Berufe mit Zukunft
«Als Maurer ist alles möglich»
Beat Gassner ist Bauingenieur, Präsident des Liechtensteiner Baumeisterverbandes und Geschäftsführer der KindleBau AG.
18.04.2011
Gärtner: Der Beruf in der Natur
Ein Meer aus Narzissen ist seine Welt: Christian Müller. Er ist der Präsident der Sektion Gärtner und Floristen bei der Wirtschaftskammer.
21.03.2011
Gärtner: Grüner Alltag und rosige Aussichten
Wer als Gärtner arbeiten möchte, der braucht zweifelsfrei einen grünen Daumen.
21.03.2011
Koch: «Jeden Tag Vollgas geben»
Reto Jenal aus Ruggell gewann letztes Jahr mit der Schweizer Juniorenkochnationalmannschaft den «Culinary World Cup» in Luxemburg.
07.03.2011
Bäcker: Kreativ und zukunftssicher
Wenn ein Bäcker um drei Uhr morgens in der Backstube steht, dann wiegt er, knetet und dekoriert.
21.02.2011
Bäcker: Lange Nächte, süsse Tage
Der gelernte Bäcker und Konditor Pirmin Mündle hat sich mit Leib und Seele seinem Beruf verschrieben: Wenn die Herzen von Naschkatzen höher ...
21.02.2011