­
­
­
­

Gärtner: Grüner Alltag und rosige Aussichten

Wer als Gärtner arbeiten möchte, der braucht zweifelsfrei einen grünen Daumen. Und er braucht neben kreativen Ideen wohl auch eine Leidenschaft für Pflanzen. Insgesamt gibt es dabei sechs Lehrbetriebe in Liechtenstein.

Vaduz. – Ob bei der Anlage eines Privatgartens oder der Bepflanzung eines Blumenkübels – gute Ideen sind als Gärtner immer gefragt, vor allem für die Farbgestaltung und standortgerechte Verwendung der Pflanzen. Gärtner müssen kreativ sein und ein Gespür für Formen und Farbzusammenstellungen haben.

Verschiedene Fachrichtungen

In Liechtenstein werden die Lehrberufe Gärtner mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie Zierpflanzen angeboten. Andere Fachrichtungen können in Liechtenstein nicht gelernt werden. Fünf Lehrbetriebe im Land dürfen Lernende in der Richtung Garten- und Landschaftsbau ausbilden. Derzeit sind in diesem Bereich fünf Lernende in Ausbildung. Zwei Lehrbetriebe haben die Bildungsbewilligung für den Beruf Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzen. Einer davon bildet gerade eine Lernende darin aus.
Insgesamt gibt es sechs Lehrbetriebe, in denen die Ausbildung zum Gärtner absolviert werden kann. Wer in Liechtenstein eine Lehre zum Gärtner machen möchte, der kann in der Region die Berufsfachschule Rorschach besuchen. Dort gibt es die Möglichkeit, sich in diesen vier Fachrichtungen ausbilden zu lassen: Zierpflanzen, Stauden, Baumschule, Garten – und Landschaftsbau. (dws)

Mehr Informationen über die Ausbildung zum Gärtner: <%LINK auto="true" href="http://www.abb.llv.li" class="more" text="www.abb.llv.li"%> und <%LINK auto="true" href="http://www.berufsberatung.ch" class="more" text="www.berufsberatung.ch"%> 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Im Literaturhaus in Schaan las Michael Donhauser am Freitagabend Lyrik und Prosa aus seinem Buch «Unter dem Nussbaum».
30.03.2025
AboMichael Donhauser liest im Literaturhaus
Im Literaturhaus in Schaan las am Freitagabend Michael Donhauser Lyrik und Prosa aus seinem Buch «Unter dem Nussbaum».
30.03.2025
Abo
Nach einem knappen halben Jahr Bauzeit erstrahlt der kleine Saal in Schaan nach einem umfassenden Umbau in neuem Glanz.
14.12.2024
­
­