­
­
­
­

Universität Liechtenstein

Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
AboUnterstützung für Ehrenamt
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend. 
11.07.2025
AboFreitagsgespräch mit Aron Veress
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
AboDigitale Innovation
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025

weitere Artikel zu Universität Liechtenstein

AboSmarte Textilien
Die wärmespendende Unterwäsche des Start-ups Libera soll bequem und diskret Periodenschmerzen lindern.
20.01.2023
AboPersonalmarketing bei der FMA
Schlechter Ruf, öffentliche Kritik und praktisch keine Bewerbungen: Von dieser ­ungünstigen Position aus startete die Finanzmarktaufsicht ...
05.01.2023
Uni Liechtenstein stärkt Kernthemen
Zum 1. Januar 2023 wird Michael Wagner Professor für Architektur und Städtebau der Liechtenstein School of Architecture. Damit baut die ...
22.12.2022
Team mit beheizbarer Unterwäsche überzeugt Fachjury
Beim Wettbewerb «Startup Platform» wurde das Team Libera im Rahmen der Finalveranstaltung im Auditorium der Universität Liechtenstein zur ...
21.12.2022
Professur mit Jahresbeginn 2023
Martin Angerer wird Leiter des Innovative Finance Labs und per 1.1.2023 die Studienleitung des Masterstudiengangs für Finance übernehmen.
21.12.2022
AboArchitektenbericht
Die Architekten von der «ArchitekturAtelier AG» zeichnen sich verantwortlich für die neue Überbauung Ebaholz in Vaduz. 
14.12.2022
Abo«Für jeden etwas Interessantes»
Die dritte Ausgabe des Wissenschaftsmagazins «160 im Quadrat» vertieft sich in die Thematik, wie Daten die Gesellschaft bestimmen.
09.12.2022
AboChat-Affäre im Landtag
Eine Debatte, nachdem bereits Fakten geschaffen wurden: Mit dem Rücktritt des Universitätsratspräsidenten gab es für das Hohe Haus nicht mehr viel ...
03.12.2022
Themenabend Staatsaufgaben
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik veranstalte einen Themenabend zu Staatsaufgaben in schwierigen Zeiten.
02.12.2022
AboKritik an Universitätsratspräsidenten
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
AboZusatztraktandum angenommen
Die publik gewordenen Chat-Nachrichten von Universitätsratspräsident Klaus Tschütscher sind nun vollends zum Politikum avanciert: Mit 14 ...
30.11.2022
Chat-Affäre der Uni Liechtenstein
Nachdem er bislang zur Affäre um die Chat-Protokolle geschwiegen hat, meldet sich nun der Universitätsrats zu Wort.
29.11.2022
AboRechtsstreit mit Ex-Rektorin
Bevor das Verfahren zwischen der Ex-Rektorin und der Universität Liechtenstein nicht abgeschlossen ist, will das Bildungsministerium mutmassliche ...
29.11.2022
Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast.
25.11.2022
AboÖffentliche Debatte als Mitgrund
Ein Grund sei die «knappe finanzielle Ausstattung» und die öffentlichen Debatten.
16.11.2022
Universität Liechtenstein
Dieses Wintersemester verzeichnet 15 Prozent weniger Studienteilnehmer gegenüber dem Vorjahr.
15.11.2022
Promotion
Was bedeutet Studieren und was genau ist eigentlich Wissenschaft? Neun Kinder von Mitarbeitenden der Universität Liechtenstein durften am ...
11.11.2022
Kommt die Universität nun zur Ruhe?
Die Universität Liechtenstein erhält für 2023 zusätzlich zum bisherigen Staatsbeitrag Gelder im Umfang von 742 000 Franken.
04.11.2022
AboDroht ein Referendum?
Wegen zu vielen ungelösten Fragen beantragte die FBP überraschend, dass die Erhöhung des Staatsbeitrags für die Universität erst im Dezember ...
02.11.2022
Der 15. Businesstag für Frauen am Donnerstag in Vaduz hat erneut inspirierende Top-Managerinnen und Unternehmerinnen wie Simona Scarpaleggia, ...
27.10.2022
AboNeuer Uni-Rektor
Der designierte Rektor Christian Frommelt erklärt, dass in seinem neuen Amt die Forschung zunächst einmal in den Hintergrund treten wird.
22.10.2022
Gegen 30 Bewerber durchgesetzt
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat nach einem intensiven Auswahlverfahren Christian Frommelt zum neuen Rektor bestellt.
21.10.2022
AboProfessor für klinisch-genomische Medizin
Andreas Huber forscht seit Jahren in den Bereichen Hämatologie und Onkologie. Nun lehrt er an der Privaten Universität in Triesen.
18.10.2022
Diplomfeier an der Uni Liechtenstein
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Donnerstag fünf Doktortitel verliehen und 173 Absolventinnen und Absolventen der ...
30.09.2022
AboFür vier Jahre bestellt
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. September Hans-Werner Gassner für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat ...
27.09.2022
Sonntagsgipfel
Auch wenn seit vier Jahren keine Messe mehr durchgeführt wurde, hat sich an der Grundstimmung nicht viel verändert.
25.09.2022
AboPersönlich mit Lisa Allmayer
Mit Integrity Earth will Lisa Allmayer Interessensgruppen vernetzen und Verfahren für die sozio-ökologische Regeneration fördern.
23.09.2022
Promotion
Bereits zum fünften Mal wurde die beste Arbeit mit dem VP Bank Best Paper Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.
23.09.2022
Abo#nachhaltigkeitswoche
Die SDG Allianz Liechtenstein will das zivilgesellschaftliche Engagement sichtbar machen.
20.09.2022
­
­