Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Universität Liechtenstein
Thema: Neuroinklusive Architektur
Mit Architektur Reizüberflutung vermeiden
Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische ...
13.07.2025
Abo
Unterstützung für Ehrenamt
Regierung zur Freiwilligenförderung: «Geld kann nicht die Hauptmotivation werden»
Mittels Interpellation brachte die VU Ideen zur Förderung des Ehrenamts auf. Die Regierung hält die Vorschläge jedoch für wenig zielführend.
11.07.2025
Abo
Freitagsgespräch mit Aron Veress
CEO der Liechtenstein Life: «Als Branche gemeinsam auftreten – und dabei Konflikte nicht scheuen»
Aron Veress, der CEO von Liechtenstein Life, erklärt, wie wichtig private Altersvorsorge ist, und dass auch das Land und der Finanzplatz die ...
27.06.2025
Abo
Digitale Innovation
Die Einführung von KI muss mit der Unternehmenskultur harmonieren
Welche Bedeutung KI im «Lean Quality Management» hat, erklärte Benjamin van Giffen in seiner Antrittsvorlesung an der Universität Liechtenstein.
27.06.2025
Promotion
Wie Liechtenstein sein Gedächtnis digitalisiert
Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025
weitere Artikel zu Universität Liechtenstein
Abo
Smarte Textilien
Libera gewann Start-up Preis
Die wärmespendende Unterwäsche des Start-ups Libera soll bequem und diskret Periodenschmerzen lindern.
20.01.2023
Abo
Personalmarketing bei der FMA
Von der «Blackbox» zur preisgekrönten Arbeitgeberin
Schlechter Ruf, öffentliche Kritik und praktisch keine Bewerbungen: Von dieser ungünstigen Position aus startete die Finanzmarktaufsicht ...
05.01.2023
Uni Liechtenstein stärkt Kernthemen
Michael Wagner lehrt ab Januar an der School of Architecture
Zum 1. Januar 2023 wird Michael Wagner Professor für Architektur und Städtebau der Liechtenstein School of Architecture. Damit baut die ...
22.12.2022
Team mit beheizbarer Unterwäsche überzeugt Fachjury
Team Libera gewinnt Wettbewerb bei «Startup Platform»
Beim Wettbewerb «Startup Platform» wurde das Team Libera im Rahmen der Finalveranstaltung im Auditorium der Universität Liechtenstein zur ...
21.12.2022
Professur mit Jahresbeginn 2023
Martin Angerer wird assoziierter Professor an Uni Liechtenstein
Martin Angerer wird Leiter des Innovative Finance Labs und per 1.1.2023 die Studienleitung des Masterstudiengangs für Finance übernehmen.
21.12.2022
Abo
Architektenbericht
Eine optimale Ausnutzung der Parzelle
Die Architekten von der «ArchitekturAtelier AG» zeichnen sich verantwortlich für die neue Überbauung Ebaholz in Vaduz.
14.12.2022
Abo
«Für jeden etwas Interessantes»
Wissenschaftsmagazin zeigt blühende Forschung im Land
Die dritte Ausgabe des Wissenschaftsmagazins «160 im Quadrat» vertieft sich in die Thematik, wie Daten die Gesellschaft bestimmen.
09.12.2022
Abo
Chat-Affäre im Landtag
«Die Universität steht am Scheideweg»
Eine Debatte, nachdem bereits Fakten geschaffen wurden: Mit dem Rücktritt des Universitätsratspräsidenten gab es für das Hohe Haus nicht mehr viel ...
03.12.2022
Themenabend Staatsaufgaben
Erfolgsrezept für reichen Kleinstaat
Die Stiftung für Staatsrecht und Ordnungspolitik veranstalte einen Themenabend zu Staatsaufgaben in schwierigen Zeiten.
02.12.2022
Abo
Kritik an Universitätsratspräsidenten
Chat-Affäre: «Entweder dementiert Tschütscher diese Aussagen, oder er muss den Hut nehmen»
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
Abo
Zusatztraktandum angenommen
Landtag wird sich mit «Chat-Affäre» der Uni Liechtenstein befassen
Die publik gewordenen Chat-Nachrichten von Universitätsratspräsident Klaus Tschütscher sind nun vollends zum Politikum avanciert: Mit 14 ...
30.11.2022
Chat-Affäre der Uni Liechtenstein
Universitätsrat wehrt sich: Aussagen sind «aus dem Kontext gerissen»
Nachdem er bislang zur Affäre um die Chat-Protokolle geschwiegen hat, meldet sich nun der Universitätsrats zu Wort.
29.11.2022
Abo
Rechtsstreit mit Ex-Rektorin
Chat-Affäre der Uni Liechtenstein: «Verhaltenskodex gilt auch für Universitätsrat»
Bevor das Verfahren zwischen der Ex-Rektorin und der Universität Liechtenstein nicht abgeschlossen ist, will das Bildungsministerium mutmassliche ...
29.11.2022
Kinderrechtstag: Manuel Frick empfängt Kinder im Regierungsgebäude
Im Rahmen des diesjährigen Kinderrechtstages waren acht Kinder beim Gesellschaftsminister zu Gast.
25.11.2022
Abo
Leserbrief
Wie viel Zynismus erträgt eine Gesellschaft?
22.11.2022
Abo
Öffentliche Debatte als Mitgrund
15 Prozent weniger Studierende an der Uni
Ein Grund sei die «knappe finanzielle Ausstattung» und die öffentlichen Debatten.
16.11.2022
Universität Liechtenstein
Weniger Studierende schreiben sich an der Uni ein
Dieses Wintersemester verzeichnet 15 Prozent weniger Studienteilnehmer gegenüber dem Vorjahr.
15.11.2022
Promotion
Zukunftstag: Zu Besuch in der Architekturwerkstatt und im Hörsaal
Was bedeutet Studieren und was genau ist eigentlich Wissenschaft? Neun Kinder von Mitarbeitenden der Universität Liechtenstein durften am ...
11.11.2022
Kommt die Universität nun zur Ruhe?
Landtag gewährt Uni Liechtenstein zumindest den Teuerungsausgleich
Die Universität Liechtenstein erhält für 2023 zusätzlich zum bisherigen Staatsbeitrag Gelder im Umfang von 742 000 Franken.
04.11.2022
Abo
Droht ein Referendum?
Höherer Staatsbeitrag für Uni Liechtenstein: Regierung zieht Vorlage zurück
Wegen zu vielen ungelösten Fragen beantragte die FBP überraschend, dass die Erhöhung des Staatsbeitrags für die Universität erst im Dezember ...
02.11.2022
Top-Referentinnen bieten Inspiration am Businesstag für Frauen
Der 15. Businesstag für Frauen am Donnerstag in Vaduz hat erneut inspirierende Top-Managerinnen und Unternehmerinnen wie Simona Scarpaleggia, ...
27.10.2022
Abo
Neuer Uni-Rektor
Frommelt will «Ruhe und Stabilität hineinbringen»
Der designierte Rektor Christian Frommelt erklärt, dass in seinem neuen Amt die Forschung zunächst einmal in den Hintergrund treten wird.
22.10.2022
Gegen 30 Bewerber durchgesetzt
Christian Frommelt wird neuer Uni-Rektor
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat nach einem intensiven Auswahlverfahren Christian Frommelt zum neuen Rektor bestellt.
21.10.2022
Abo
Professor für klinisch-genomische Medizin
«Mein Beruf fühlte sich nie wie Arbeit an»
Andreas Huber forscht seit Jahren in den Bereichen Hämatologie und Onkologie. Nun lehrt er an der Privaten Universität in Triesen.
18.10.2022
Diplomfeier an der Uni Liechtenstein
173 Bachelor- und Master- und 5 Doktortitel verliehen
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Donnerstag fünf Doktortitel verliehen und 173 Absolventinnen und Absolventen der ...
30.09.2022
Abo
Für vier Jahre bestellt
Hans-Werner Gassner ist neu im Universitätsrat
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. September Hans-Werner Gassner für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat ...
27.09.2022
Sonntagsgipfel
«Die Aussteller waren unser Höhepunkt»
Auch wenn seit vier Jahren keine Messe mehr durchgeführt wurde, hat sich an der Grundstimmung nicht viel verändert.
25.09.2022
Abo
Persönlich mit Lisa Allmayer
«Es ist an der Zeit, moderne Werkzeuge zur Hand zu nehmen»
Mit Integrity Earth will Lisa Allmayer Interessensgruppen vernetzen und Verfahren für die sozio-ökologische Regeneration fördern.
23.09.2022
Promotion
VP Bank verleiht den Best Paper Award
Bereits zum fünften Mal wurde die beste Arbeit mit dem VP Bank Best Paper Award und einem Preisgeld ausgezeichnet.
23.09.2022
Abo
#nachhaltigkeitswoche
Ein Land, 35 Partner (bisher) und 17 Ziele
Die SDG Allianz Liechtenstein will das zivilgesellschaftliche Engagement sichtbar machen.
20.09.2022