­
­
­
­

Ministerium für Gesellschaft

AboRicklis Verbotsidee sorgt für Kritik
In der Schweiz wird über geschlechtsangleichenden Eingriffen bei Minderjährigen diskutiert. In Liechtenstein verfolgt man die Debatte.
25.07.2025
AboVergütung für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen sinkt
Die Krebsliga Schweiz befürchtet weniger Geld für die Brustkrebsvorsorge. Aber auch die jährlichen Kontrollen sehen Gesundheitsexperten in Gefahr.
18.07.2025
AboTrotz Schweizer Entscheid
Der vom Schweizer Bundesrat angebrachte Vorbehalt bezüglich «Umgang mit Fehl- und Desinformation» erachtet Liechtensteins Regierung nach ...
11.07.2025
AboKeine erneuten Beschwerden erhoben
Den Zuschlag für die Realisierung des Neubaus erhielt das Architekturbüro Baumschlager Eberle Vaduz AG.
10.07.2025
Hitze und Gesundheit
Auf der Webseite hitze.li stehen diverse Informationen zum Thema zur Verfügung.
23.06.2025

weitere Artikel zu Ministerium für Gesellschaft

Abo«Unumgänglich»
Nach Strom und Gas nun auch die Krankenkassenprämien – doch gemäss den Kassen sei es unumgänglich.
05.10.2022
AboNeubau Landesspital
Damit soll geklärt werden, ob der Neubau des Landesspitals zu den bewilligten Kosten realisiert werden kann.
16.09.2022
Auftritt von AEIOU
Anlässlich des jährlichen Waves Festivals werden rund 100 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt nach Wien eingeladen, die an drei Abenden auf ...
12.09.2022
AboLiechtenstein stimmt über 2G-Gesetz
Liechtenstein dürfte 2G nur anordnen, wenn dies die Schweiz auch tut. Im Nachbarland liegt die Entscheidung aber bei den Kantonen.
24.08.2022
Zu Gast in Feldkirch
Nach dem Jazzbrunch tauschte sich Manuel Frick mit dem Feldkircher Vizebürgermeister und der Kulturstadträtin aus.
14.08.2022
AboEröffnung Mitte Oktober
Liechtenstein erhält eine Suchtberatungsstelle innerhalb des Landes. Dafür verantwortlich zeichnen sich der Verein Netzwerk und das SNK.
12.07.2022
Projekt wird zur Chefsache
Nach Kostensteigerungen des Projekts, aktuell wären es 21 Millionen Franken mehr als vom Volk genehmigt, beschliesst die Regierung nun Massnahmen ...
12.07.2022
Neue Trägerschaft
Im März 2021 hat die Regierung das zuständige Ministerium beauftragt, unter Einbezug der involvierten Stellen einen Vorschlag für die zukünftige ...
12.07.2022
AboNiederschwelliges Angebot in Liechtenstein
Die Regierung hat ein Streetwork-Konzept verabschiedet. Ein diesbezüglicher Auftrag an einen Dienstleister wird ausgeschrieben. 
30.06.2022
AboFinanzielle Erleichterungen
Massive Preissteigerungen und hohe Inflation machen dem Bürger das Leben schwer. Die Regierung überprüft mögliche Erleichterungen.
24.06.2022
AboKeine Vorabklärung mehr
Suchterkrankte brauchen künftig für eine Beratung keine Vorabklärung beim Amt für Soziale Dienste.
23.06.2022
Ausnahmeregelung
Liechtenstein und die Nachbarstaaten haben sich erneut darauf verständigt, die durch die Corona-Pandemie verursachte Ausnahme für Grenzgänger im ...
20.06.2022
AboFragen und Antworten
Die neue Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 sorgen schon im Sommer für steigende Fallzahlen. Was bis jetzt bekannt ist.
10.06.2022
AboUrteil zur 2G-Regel
2G-Zertifikatspflicht war ohne Gesetz nicht in Ordnung, aber doch verhältnismässig.
01.06.2022
AboVeranstaltung zur DpL-Initiative
DpL hält dagegen, dass die Initiative der einfachste Weg sei, um Senioren zu helfen. Und sie prangern den Rentenstillstand als «Sozialabbau» an.
01.06.2022
AboErhöhung von 25 auf 40 Prozent wird diskutiert
Per 30. Juni endet die coronabedingt eingeführte Grenzgänger-Homeoffice-Ausnahmeregelung.
26.05.2022
AboIm Gespräch mit
Zuerst Coronapandemie, dann Ukraine-Konflikt, dazwischen das politische Tagesgeschäft: Viel Zeit zum Durchatmen blieb  ...
19.05.2022
AboDie Folgen der Verluste
Der Verein Kindertagesstätten schreibt rote Zahlen – was dagegen unternommen wird. 
18.05.2022
Psychiatrische Dienste erweitern
Auch Themen, wie eine Optimierung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung, erweiterte Angebotsformen und eine bessere Vernetzung ...
03.05.2022
AboCorona: Aktuelle Lage
Für den weiteren Verlauf der Pandemie sind vier Szenarien denkbar – im Herbst werden die Fallzahlen vermutlich wieder ansteigen.
03.05.2022
AboCovid-Einreiseregeln
Weil die Covid-Zertifikate weniger lang gültig sind, wird der eine oder andere die Auffrischungsimpfung fürs Reisen nachholen müssen.
22.04.2022
AboZukunft der Familienhilfe
Die Familienhilfe Liechtenstein will für die neue Organisationsstruktur eine andere Lösung als die Regierung – und hofft auf ein Einlenken.
21.04.2022
AboVom WC ins Labor
Pandemieüberwachung mit dem Abwasser aus der Toilette: Diese Methode bleibt wichtig, auch wenn die Fallzahlen am Sinken sind. 
19.04.2022
Zurück zur normalen Lage
Nach zwei Jahren Pandemie kehrt die Normalität zurück: Ende März endet für Infizierte die Pflicht, sich fünf Tage lang von der Aussenwelt ...
24.03.2022
Gesundheitskosten
Der Krankenkassenverband fordert Massnahmen von der Regierung, um die steigenden Gesundheitskosten insgesamt zu bremsen.
24.03.2022
AboSubtyp BA.2
Der Subtyp BA.2 der aktuell dominanten Variante ist bereits in Liechtenstein aufgetreten. Ein Überblick über den Stand der Dinge.
26.02.2022
AboImpffortschritt
In das «Covax»-Programm wurden 2021 bereits 300'000 Franken investiert.
23.02.2022
AboFragen und Antworten
Das «Vaterland» hat die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Zertifikat und die eID zusammengestellt. Ein Überblick.
18.02.2022
AboNeuorganisation
Der ärztliche Notfalldienst wird neu organisiert und ab 1. Februar direkt über das Landesspital abgewickelt.
01.02.2022
AboEnde der Zertifikate in Sicht
Der Schweizer Bundesrat plant die «Turboöffnung» auf den 16. Februar – eine Woche vor der Hauptfasnacht.
01.02.2022
­
­