E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
26°C
/ 14°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Gemeinde Ruggell
Abo
Gemeinde Ruggell äussert sich zu Waldnutzungsrechten
Öhri: «Uns ist klar, dass wir es nicht allen recht machen können»
Ruggells Gemeindeverantwortliche sind sich der Emotionalität des Themas bewusst. Sehen aber keine andere Lösung, als die Bestehende.
vor 22 Stunden
Abo
Waldnutzungsrechte Ruggell: Verärgerte Bürger
«Es handelt sich faktisch um eine Enteignung»
Dass sie ihre Waldnutzungsrechte verloren haben, stösst einigen Ruggellern sauer auf. Sie kritisieren das Vorgehen der Gemeinde.
29.04.2025
Abo
Aktion des Vereins Ackerschaft wächst
Ein gelbes Band, das zum Ernten einlädt
Der Verein Ackerschaft will verhindern, dass reifes Obst ungenutzt verdirbt – und motiviert zum Ernten.
vor 17 Stunden
Abo
Leserbriefe
Vertrauen in die Ruggeller Gemeindeverwaltung gefährdet
28.04.2025
Abo
Rettungssaison
Rehkitzretter in den Startlöchern
Die Rehkitzrettung Liechtenstein kann auf ein intensives drittes Vereinsjahr zurückblicken und bereitet sich auf die neue Saison vor.
28.04.2025
weitere Artikel zu Gemeinde Ruggell
Strategie für alle öffentliche Gebäude
Gemeinde Ruggell weitet Videoüberwachung aus
Beim Musikhaus wird eine Kamera installiert. Weitere Standorte werden geprüft.
10.10.2023
Abo
Interview mit fünf Ruggeller Vorstehern
«Nicht alles lässt sich sofort verwirklichen»
Sowohl abgeschlossene als auch noch laufende Projekte zeigen, wie viel Hartnäckigkeit und Geduld von den Ruggellern gefragt ist.
07.10.2023
Abo
Eigenversorgung erhöhen
In Ruggell wird ein Windrad geprüft
Eine Vorstudie macht Hoffnung, dass es in der Gemeinde einen geeigneten Standort gibt. Damit soll die Eigenversorgung in Liechtenstein erhöht werden.
26.09.2023
Aktion «Gelbes Band»
2024 testet die Gemeinde Ruggell Erntebänder aus
Massnahme gegen Lebensmittelverschwendung: Ein Band am Obstbaum soll signalisieren, dass «stibitzt» werden darf.
22.09.2023
Abo
Von 175 auf 150 Prozent
Ruggell senkt Steuern in fünf Etappen
Gemeinderat Ruggell beschliesst, den Gemeindesteuerzuschlag in den folgenden Jahren (2024 bis 2028) jeweils um 5 Prozent zu senken, bis er nur ...
18.09.2023
Nationalrat lehnt Antrag ab
Wegen Trockenwiesen: Schweiz sagt Nein zu Rheinkraftwerk
Ein Ausnahmeantrag scheitert im Nationalrat: Ein liechtensteinisch-schweizerisches Rheinkraftwerk kann weiterhin nicht umgesetzt werden.
14.09.2023
Auch Ruggell bezieht Stellung zur Rheinkraft-Idee
«Vorschlag schafft zu viele Probleme»
Nachdem die DpL die Regierung dazu eingeladen haben, die rechtlichen Voraussetzungen für die Erstellung eines Ausleitkraftwerkes zu prüfen, ...
05.09.2023
Abo
Hundeknigge und Zonenplan in Arbeit
Gemeinde Ruggell gründet Arbeitsgruppe für Hundethemen
Hundehalter und Nicht-Hundehalter sensibilisieren: Die Gemeinde Ruggell will sich den gehäuften Reklamationen im Rathaus annehmen.
29.08.2023
Sennerei
Kritische Bushaltestelle in Ruggell wird ausgebaut
In Ruggell wird die Bushaltestelle Sennerei ausgebaut und barrierefrei gestaltet.
18.08.2023
Sachschaden in noch unbekannter Höhe
Versuchter Einbruch in Ruggeller Gemeindesaal und Freizeitpark Widau
Einbrecher nahmen am Sonntag und Montag die Gemeinde Ruggell ins Visier: Sowohl in den Gemeindesaal als auch in den Freizeitpark Widau wurde ...
08.08.2023
Abo
Sanierung Landstrasse
Umleitung in Ruggell wird bald aufgehoben
Ab dem 7. August wird wegen der Baustelle erneut die Verkehrsführung geändert.
03.08.2023
Abo
Erste Vorschläge abgelehnt
Gestaltung des Ruggeller Industriekreisels geklärt
Nachdem die ersten Varianten nicht überzeugten, hat der Gemeinderat jetzt eine neue Variante gutgeheissen.
12.07.2023
Abo
Schülerbus-Abo vs. vollwertiges Liemobil-Abo
Freie Liste in Schellenberg wollte günstigere Busabos
Schellenberger Gemeinderat lehnt Erhöhung der Subvention ab.
11.07.2023
Abo
SOLie-Athleten zurück aus Berlin
Festlicher Empfang für Special Olympics Liechtenstein
Am Montagabend wurden die insgesamt sieben Medaillen der Liechtensteiner Delegation in Ruggell gefeiert.
27.06.2023
Abo
Feuerwerk
Am Staatsfeiertag wird das Feuerwerk von der Wiese über dem Aukreisel aus gezündet
Wegen den Umbauarbeiten auf Schloss Vaduz musste Liechtenstein Marketing einen neuen Standort für das Feuerwerk suchen.
15.06.2023
Abo
Mehr Sicherheit für Langsamverkehr
Ruggell möchte Fahrradbrücke über Rhein
In der nördlichsten Gemeinde fahrt man auf zwei Rädern. Führt die Tour in die benachbarte Schweiz, begibt man sich (noch) in Gefahr.
27.05.2023
Abo
Seit 2010 Energiestadt
Ruggell will Gold-Label langfristig behalten
Ruggell ist nicht nur «Energiestadt Gold»: Die Gemeinde ist in Liechtenstein Nummer 1 – und liegt schweizweit auf Platz 11.
25.05.2023
Abo
Ruggells Vorsteher im Interview
Christian Öhri: «Es wird keinen abrupten Wechsel geben»
Ruggells neuer Vorsteher Christian Öhri hat eigene Ideen. Gleichzeitig möchte der ehemalige Gemeindesekretär das Bewährte weiterführen, wie er im ...
23.05.2023
Abo
Beginn einer Freundschaft
Bayerische Delegation informiert sich über Ruggell
Vergangene Woche lud die Umweltkommission eine achtköpfige Delegation der bayerischen Gemeinde Stephanskirchen nach Ruggell ein.
22.05.2023
Abo
Kompromiss eingegangen
Tempo 30 wird in Ruggell nur teilweise eingeführt
Die Gemeinde Ruggell wollte die Geschwindigkeitsbegrenzung flächendeckend (ausser Landstrassen und Industrie) umsetzen.
27.04.2023
Abo
Vorsicht vor Biberlöchern
Tafel warnt Fussgänger vor «einbrechenden Wegen»
Der Biber ist gerade besonders aktiv. In Gamprin wurden nun Warntafeln aufgestellt.
15.04.2023
Nachfolge für Christian Öhri gefunden
Tatjana Büchel wird neue Gemeindesekretärin von Ruggell
Mitte Juni tritt Tatjana Büchel die Stelle als Gemeindesekretärin in Ruggell an. Sie übernimmt für Christian Öhri, der Vorsteher wird.
12.04.2023
Rund 5.5 Millionen Franken
Regierung beantragt Ergänzungskredit für Schulzentrum Unterland II
Der Kredit für den Neubau eines Schulzentrums Unterland II in Ruggell soll aufgestockt werden: 2,65 Millionen betreffen die Reserve, fast 3 ...
04.04.2023
Verlängerung um maximal ein Jahr
Ruggeller Vereinshaus steht Schutzsuchenden weiterhin zur Verfügung
Seit November sind schutzsuchende ukrainische Familien im Vereinshaus untergebracht.
20.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
Identische Stimmbeteiligung nach Briefwahl wie 2019
Nach der Briefwahl liegt die die Stimmbeteiligung über das ganze Land bei 71,7 Prozent.
03.03.2023
Abo
Neuer Treffpunkt entsteht
Giessenstrasse in Ruggell wird für 1,9 Millionen saniert
Infolge einer Verlegung der erforderlichen Verlegung der Abwasserpumpleitung werden diverse andere Arbeiten mitvollzogen.
15.02.2023
Abo
Informationsabend 2023
Gemeinde Ruggell rüstet Infrastruktur weiterhin auf
Die Gemeinde hat zuletzt einiges in ihre Strassen und Anlagen investiert. Ein Ende der Bauarbeiten ist vorerst nicht in Sicht.
14.02.2023
Abo
Videoduell «Kampf ums Rathaus»
Auf das Ruggeller Rathaus, fertig, los!
Im Videoduell «Kampf ums Rathaus» zur Gemeinde Ruggell standen sich Christian Öhri (FBP) und Mario Wohlwend (VU) gegenüber.
02.02.2023
Abo
Abstimmung «Casino-Verbot» am 29. Januar
Krachende Niederlage für Casino-Initiative
Das Signal der Bevölkerung ist deutlich: Casinos dürfen nicht verboten werden. 73,3 Prozent der Stimmbevölkerung sagt Nein.
30.01.2023
Abo
Start in absehbarer Zeit
Ruggells Meinungsumfrage zu Tempo 30 verzögert sich
Warum es länger dauert und mehr kosten wird: Zum Wohle der Unabhängigkeit wird ein externes Institut mit der Durchführung beauftragt.
25.01.2023