­
­
­
­
Strategie für alle öffentliche Gebäude

Gemeinde Ruggell weitet Videoüberwachung aus

Beim Musikhaus wird eine Kamera installiert. Weitere Standorte werden geprüft.

In den vergangenen Monaten wurde in mehrere öffentliche Gebäude in Ruggell eingebrochen. Im Musikhaus, dem Gemeindesaal, im Freizeitpark Widau und im Tennishaus gab es zwar nicht viel zu stehlen, doch der Sachschaden war jeweils hoch und es steigen die Versicherungsprämien, wenn nichts unternommen wird.

Deshalb wird die Gemeinde eine Strategie für die Videoüberwachung erstellen. Als Sofortmassnahme wird beim Eingang des Musikhauses eine Anlage installiert, weil es dort laut Gemeinderatsprotokoll vom 4. Oktober einige Vorfälle gab, «welche nun mit dem aktuellen Einbruchsversuch eine Grenze erreicht haben». Beide Anträge hat der Gemeinderat einstimmig genehmigt.

Bei welchen öffentlichen Gebäuden eine Videoüberwachung umgesetzt wird, ist Bestandteil der Abklärungen. Allerdings werden alle geprüft und sie soll dort erfolgen, wo dadurch die Sicherheit erhöht wird. Der Gemeindepolizist und der Liegenschaftsverwalter sollen die Strategie mit einem Ruggeller Sicherheitsunternehmen erstellen, das eng mit der Datenschutzstelle zusammenarbeite. Bereits vor einem Jahr wurde eine Videoüberwachung beim Busknoten (Haltestelle Rathaus) eingeführt. 

Videoüberwachung

Busknoten Ruggell wird künftig per Video überwacht

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Liewo Sonntagsgipfel

Ohne Sicherheitskonzept bleiben die Partylichter aus

Martin Wirth, Geschäftsinhaber von M-Guard, weiss, was sich hinter den Kulissen abspielt. Mit seinem Team sorgt er für Sicherheit an Veranstaltungen.
06.07.2025
AboWeiteres intensives Jahr für die Datenschutzstelle

Datenschutz: Probleme werden komplexer

Die Datenschutzstelle hatte 2024 alle Hände voll zu tun. Sie prüfte unter anderem einen Sportveranstalter, ein Amt und die Landespolizei.
07.06.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­