Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Freie Liste
Abo
Umfrage bei den Parteien
Erhöhung der IWF-Quote: «Vorgehen wirkt wie Salamitaktik»
Die Regierung beantragt eine Erhöhung der Quote um 50 Prozent. Abgeordnete mehrerer Parteien betrachten die Vorlage kritisch.
14.10.2025
Frage der Woche
Welche Massnahmen könnten die hohen Kosten im Gesundheitsbereich senken?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
12.10.2025
Abo
Parteienbühne
Mehr Transparenz – ein Gewinn für die Demokratie
06.10.2025
Frage der Woche
Was halten Sie von der Revision des Treuhändergesetzes?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.10.2025
Abo
DpL-Initiative für analoge Behördenkommunikation chancenlos
Zwar kritisierten viele Abgeordnete, wie die behördliche Digitalisierung umgesetzt wird. Die Initiative der DpL ging ihnen jedoch zu weit.
04.10.2025
weitere Artikel zu Freie Liste
Abo
Leserbriefe
eGD: Replik «Parteienbühne Freie-Liste-Parolen»
05.12.2023
Abo
Parteienbühne
Zu den Freie-Liste-Parolen
01.12.2023
Abo
Leserbrief
eGD: Das Verhalten der Freien Liste
29.11.2023
Abo
Leserbriefe
27.11.2023
Abo
Parteiversammlung in Schaan
Freie Liste fasst Nein-Parolen zu eGD-Initiative und Volkswahl der Regierung
Wenig überraschend empfiehlt die Oppositionspartei, zweimal ein Ja für die beiden Energievorlagen in die Urne zu werfen.
25.11.2023
Abo
Entscheid im Fall Nadine Gstöhl
Daniel Risch: StGH-Urteil schwächt Rechtssicherheit und Stabilität
Auch Regierungschef Risch könnte sich vorstellen, dass der Landtag künftig gänzlich auf Stellvertreter verzichtet.
21.11.2023
Abo
Nach StGH-Urteil
Freie Liste für Abschaffung der Stellvertreter im Landtag
FL-Fraktionssprecher Patrick Risch fordert: Entweder 35 Abgeordnete oder Sekretariat für jede Wählergruppe.
21.11.2023
Abo
Nur vier Stimmen für Kürzungsantrag
Trotz schwerer Kritik mehr Geld für Radio L
Ein Kürzungsantrag von Thomas Rehak (DpL) fand lediglich vier Unterstützer, nächstes Jahr will er eine Volksabstimmung lancieren.
11.11.2023
Abo
Parteienbühne
Schaffa, schaffa, Hüsle baua ... Und wenn's trotz «schaffa» Ende Monat nicht einmal für den Lebensunterhalt reicht?
07.11.2023
Politische Frage der Woche
Wie wird Inklusion in der Liechtensteiner Politik gelebt?
Jede Woche stellt die Liewo eine Frage an die im Landtag vertretenen Parteien in Liechtenstein.
29.10.2023
Liewo Frage der Woche
Was denken Sie, weshalb stockt das Psychiatriekonzept?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
15.10.2023
Abo
Parteienbühne
Wie vielfältig sind die Parteien in Liechtenstein aufgestellt?
10.10.2023
Abo
Wie unsere Ernährung die Zukunft formt
03.10.2023
Abo
Parteienbühne
Butterbrot und Braten
28.09.2023
Abo
Kommentar zur Nachhaltigkeitswoche
Muss zuerst etwas passieren, bevor etwas passiert?
Es ist unwahrscheinlich, dass die Weltgemeinschaft ihre Nachhaltigkeitsziele noch erreichen wird.
27.09.2023
Nachhaltigkeit im Liechtensteinischen Gymnasium
Veggie-Tag in der Mensa soll eine Vorbildfunktion erfüllen
Seit den Osterferien wird in der Mensa des Liechtensteinischen Gymnasiums alle zwei Wochen ausschliesslich fleischlose Kost geboten.
24.09.2023
Abo
Stellungnahme zu Religionsgemeinschaftengesetz
Nach Kirchenstudie: Freie Liste fordert Massnahmen gegen sexuellen Missbrauch
Die Freie Liste will, dass der Schutz vor Missbrauch ein Kriterium ist, damit eine Religion staatlich anerkannt wird.
20.09.2023
Abo
Parteienbühne
Das ist Zukunft
18.09.2023
Abo
Prüfauftrag an die Regierung
FBP wandelt Kinderbetreuungs-Motion doch noch in Postulat um
Die Motion zur Neuorganisation der Kinderbetreuung bringt die FBP nun doch als Postulat ein.
18.09.2023
Abo
DpL-Vorhaben erhält Rückenwind
«Nichts führt an Initiative zur Privatisierung von Radio L vorbei»
Dass der Landtag die Privatisierung von Radio L nicht einmal prüfen will, verschafft den DpL Rückenwind, ihre angekündigte Volksinitiative zu ...
13.09.2023
Abo
Mehr Gemüse, weniger Fleisch
FL will nachhaltigeres Kantinenessen bei Spital, Landesbank, LAK und Uni Liechtenstein
Die Kantinen der öffentlichen Unternehmen sollen künftig auf die «Planetary Health Diet» setzen.
12.09.2023
Abo
Pro und Contra
Politologe Frommelt: Namensnennung bei Abstimmungen «hat nicht nur Vorteile»
Nach Triesner Entscheid: Christian Frommelt spricht sich gegen landesweite Lösung aus, wie Gemeinderäte Abstimmverhalten protokollieren.
12.09.2023
Abo
Sapperlot
Gut gebrüllt, Löwin, und dann die Frist verpennt.
11.09.2023
Abo
Parteienbühne
Warum wehrt sich die FBP gegen Strategien?
11.09.2023
Abo
Mehr Geld zur Entlastung
Energiekostenpauschale wird erhöht
Haushalte mit einem Einkommen unter 100'000 Franken erhalten nun doch mehr Geld als Entlastung für die hohen Strompreise während der ersten ...
08.09.2023
Abo
Konkurs abgewendet
Was hemmt die «Qualität» von Radio L?
Woher die journalistischen Defizite bei Radio L kommen und wie sie zu beheben sind, ist dem Landtag eher schleierhaft. Eine Annäherung.
06.09.2023
Abo
Debatte wird heute Mittwoch fortgesetzt
Radio L nicht schliessen, aber …
Die Sanierung ist sicher, ansonsten wird die Regierung mit ihren Plänen auf ganzer Linie durchfallen.
05.09.2023
Abo
FBP-Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand nicht überwiesen
«Schade – eine verpasste Chance»
Weil die FBP an ihrer Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand festhielt, ging ein vom Landtag unterstützenswertes Unterfangen bachab.
05.09.2023
Abo
Ausserhäusliche Betreuung
Landtag gegen neuen Abzug in der Steuererklärung
Das Postulat der FBP zur steuerlichen Entlastung von erwerbstätigen Eltern fand im Landtag keine Mehrheit, weil davon einzig Eltern mit sehr hohen ...
05.09.2023
Abo
Verhandlung der Individualbeschwerde von Nadine Gstöhl
Fraktion, Partei, Wählergruppe? Fall Gstöhl wird zur emotionalen Rechtsfrage
Der StGH verhandelte, ob Landtagsabgeordnete Stellvertreter aufbieten müssen oder dürfen. Die Emotionen lagen bei der Regierung.
05.09.2023