Promotion
Das Essane Center Eschen öffnet seine Türen
Im rund 700 m2 grossen Migros-Partner-Supermarkt steht die Frischeabteilung mit ihrer attraktiven Auswahl im Mittelpunkt. Frisch gebackenes Brot gibt es täglich bis Ladenschluss. Die Produkte stammen wann immer möglich aus der Region. Neben dem bekannten und beliebten Migros-Sortiment sorgen die allseits bekannte lokale Eigenmarke «Ospelt» sowie eine grosse Vielfalt an Weinen, Spirituosen und Rauchwaren sowie Zeitschriften für eine unverwechselbare Auswahl.
Attraktives Einkaufs- und Dienstleistungsangebot
In der Centrum Drogerie profitieren die Kunden von einer umfassenden Beratung, einem vielfältigen Sortiment und serviceorientierten Dienstleistungen. Ein engagiertes Drogisten-Team kümmert sich um alle Anliegen rund um die Erhaltung und Förderung der Gesundheit.
Die Liechtensteinische Post steht mit dem gewohnten Service zur Verfügung. In der neuen Filiale werden weiterhin das komplette postalische Angebot sowie ein ausgewähltes Angebot an nicht postalischen Produkten angeboten. Neu wird in Eschen ein Tchibo-Sortiment mit laufend wechselnden Produkten geführt. Das Papeterie- und Büroartikelsortiment wird zudem weiter ausgebaut.
Das HOB House of Beauty kümmert sich, ganz seinem Namen entsprechend, um die Schönheit seiner Kunden. Am Standort wird unter dem Namen «HOB Styling by HOB House of Beauty» alles rund um Hairstyling und Make-up angeboten. Um der exklusiven Mitgliedschaft bei «The Leading Salons of the World» zu entsprechen, hat «HOB» ein Salondesign im Wohnzimmer-stil gewählt und bedient die Kunden mit bestens aus- und weitergebildeten Fachkräften.
Die LLB ist mit ihrer über 160-jährigen Erfahrung das traditionsreichste Finanzinstitut in Liechtenstein und mit ihrem landesweiten Automatennetz unter anderem massgebend für die Bargeldversorgung verantwortlich. Im Essane Center wird die LLB einen neuen Standort betreiben.
Erholen kann man sich vor oder nach dem Einkauf im gemütlichen Café der Bäckerei Konditorei Wüst.
Für die einfache Erreichbarkeit sorgen überdachte Veloabstellplätze, 55 ebenerdige Parkplätze direkt vor dem Eingang und 70 Tiefgaragenparkplätze, sowie die in unmittelbarer Nähe gelegene Bushaltestel-le.Bei der Konzeption des Essane Centers hat Inhaber Stefan Ospelt Wert daraufgelegt, eine gute Balance zwischen Tradition und Moderne zu schaffen. «Wir wollten die freundliche Atmosphäre eines Dorfladens schaffen und doch modernen Kundenansprüchen gerecht werden. Wir sind überzeugt, dass das vielfältige, attraktive Angebot bei der Bevölkerung aus Eschen und Umgebung gut ankommen wird», so der langjährige Partner der Migros Ostschweiz.
Komfortable Wohnungen in den Obergeschossen
Die insgesamt 21 komfortabel ausgestatteten 1,5- bis 2,5-Zimmer-Mietwohnungen sind ab Ende März 2024 bezugsbereit. Die Wohnungen, die für die dauerhafte Vermietung gedacht sind, stossen bereits auf grosses Interesse. Und auch die Nachfrage nach den auf die temporäre Miete für kürzere Zeiträume ausgerichteten Wohneinheiten ist gross. Ein Teil der Wohnungen wird möbliert vermietet.
Eröffnungsangebote im Überblick
- Die Kunden dürfen sich von Donnerstag, 16., bis Samstag, 18. November, auf folgende Eröffnungsangebote freuen:
- Zehn Prozent Rabatt auf das gesamte Angebot im Migros-Partner-Supermarkt.
- Überraschungsgeschenke, Kalender und am Samstag Promo-Tag der Marke Louis Widmer mit Abgabe von Produkteproben in der Centrum Drogerie.
- Im House of Beauty können am Glücksrad wie bei einem Schätzspiel attraktive Preise gewonnen werden, zudem warten verschiedene Goodies auf die Kundschaft.
- In der Postfiliale im Essane Center werden schöne Postkarten verschenkt, attraktive Preise von Tchibo winken bei einem Gewinn am Glücksrad und Kaffeemaschinen sind zum Aktionspreis erhältlich.
- Ab 10.30 Uhr bis Ladenschluss gibt es vor dem Essane Center eine Bratwurst mit Bürli zum kleinen Preis, dazu kostenlos ein Getränk.
- Die Bäckerei Konditorei Wüst mit Café bietet eine ganze Woche lang zwei attraktive Eröffnungsaktionen pro Tag. (pd)
Öffnungszeiten Café und Handel
Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr
Samstag von 7 bis 17 Uhr
Sonn- und Feiertage, 7 bis 17 Uhr
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.