­
­
­
­
«100 Tage in der Regierung»

Schädlers Start ins Amt war geprägt von IGV und Spitalneubau

Anlässlich der ersten 100 Tage der neuen Legislatur lud das Vaduzer Medienhaus alle Regierungsmitgliedern ins TV-Studio. Die Serie endet mit Regierungsrat Emanuel Schädler.
Regierungsgsrat Emanuel Schädler (l.) stellte sich den Fragen von «Vaterland»-Redaktor David Sele. (Bild: Nils Vollmar)

Im Video-Talk wirft Gesellschaftsminister Emanuel Schädler einen Blick zurück auf seine ersten Wochen im Amt und spricht dabei über das Sorgenkind Spitalneubau, die hitzige Debatte um die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) sowie die Herausforderung der stetig steigenden Gesundheitskosten.

Die Talks mit den anderen Mitgliedern der Regierung:

Interview Daniel Oehry in Vaduz

Regierungsrat Daniel Oehry hat bereits arbeitsreiche 100 Tage hinter sich

Regierungschefin Brigitte Haas stellte sich den Fragen von Gary Kaufmann, Mitglied der «Vaterland»-Chefredaktion.

Regierungschefin Haas blickt auf die ersten 100 Tage zurück

Videointerview "100 Tage in der Regierung" mit Regierungschefin-Stellverteterin Sabine Monauni und "Vaterland"-Redaktorin Desirée Vogt (r.).

US-Zölle: Aussenministerin Monauni hofft auf Gehör in Washington

Videointerview 100 Tage in der Regierung mit Hubert Büchel

LKW und Medienlandschaft: Regierungsrat Büchel startete mit breitem Themenspektrum

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/schaedlers-start-ins-amt-war-gepraegt-von-igv-und-spitalneubau-art-605456

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­