­
­
­
­
Videotalk «100 Tage in der Regierung»

US-Zölle: Aussenministerin Monauni hofft auf Gehör in Washington

Anlässlich der ersten 100 Tage macht das «Vaterland» eine Talk-Serie mit allen Regierungsmitgliedern. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni spricht über die US-Zölle und andere Themen.
Videointerview "100 Tage in der Regierung" mit Regierungschefin-Stellverteterin Sabine Monauni und "Vaterland"-Redaktorin Desirée Vogt (r.).
Videointerview "100 Tage in der Regierung" mit Regierungschefin-Stellverteterin Sabine Monauni und "Vaterland"-Redaktorin Desirée Vogt (r.). (Bild: Nils Vollmar)

Seit dem 19. Juli ist die neue Regierung über 100 Tage im Amt. Die fünf Mitglieder, von denen vier neu sind, konnten sich mittlerweile also Einblick in ihre Ministerien sowie Dossiers verschaffen. Das «Vaterland» nutzt die Gelegenheit, um mit den Regierungsrätinnen und Regierungsräten in den kommenden Tagen in Videotalks auf ihren Start im Regierungsgebäude zurückzublicken und einen Ausblick auf die Legislatur zu wagen. Im zweiten Teil dieser Talk-Serie ist Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni im Vaduzer Medienhaus zu Gast. Sie ist für das Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur zuständig.

Der «Vaterland»-Talk mit Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni: 

Die Welt ist in Aufruhr, seit US-Präsident Donald Trump Strafzölle für etliche Handelspartner verkündete. Die Lage ist unsicher. Nun wartet auch Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Spannung auf den neuen «Brief» aus Washington. Im «Vaterland»-Videotalk «100 Tage in der Regierung» spricht sie über ihre Hoffnung, dass Liechtenstein dort Gehör gefunden hat. Weitere spannende Themen, zu denen die Regierungschefin-Stellvertreterin Auskunft gibt, sind die vom Landtag angesprochenen Auszahlungsfehler des Amtes für Umwelt, PFAS und die Kulturstrategie. Aber auch der Wahlausgang und der neue Landtag sind Thema.  

Vorherige Beiträge aus der Serie «100 Tage in der Regierung»:

Regierungschefin Brigitte Haas stellte sich den Fragen von Gary Kaufmann, Mitglied der «Vaterland»-Chefredaktion.

Regierungschefin Haas blickt auf die ersten 100 Tage zurück

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mitteln.
20.07.2025
Abo

Eine französische Delegation zu Besuch

Letzte Woche weilte eine französische Delegation, bestehend aus der französischen Botschafterin Marion Paradas, Marie-Ange Rousselot (Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung) sowie Laurent Alberti (Generalkonsul von Frankreich in Zürich) in Liechtenstein.
06.04.2025
AboAbschiedsgespräch mit dem Alt-Regierungschef

Daniel Risch: «Kalender füllt sich automatisch wieder»

Im Easyvote-Podcast spricht der ehemalige Regierungschef Daniel Risch unter anderem über Zukunftspläne – die er aktuell noch nicht hat.
21.04.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­