­
­
­
­
Alle fünf Teile der Videotalk-Reihe «100 Tage in der Regierung»

Wie die Regierung in die Legislatur gestartet ist und was noch ansteht

Von intensiven Starts und Landtagsdebatten sowie aktuellen Dossiers: Die Regierungsräte blickten auf die ersten 100 Tage zurück. Video verpasst? Hier finden Sie alle fünf Teile der Videotalk-Serie.
Brigitte Haas im Interview (Bild: Nils Vollmar)
Sabine Monauni im Interview (Bild: Nils Vollmar)
Videointerview 100 Tage in der Regierung mit Hubert Büchel
Hubert Büchel im Interview (Bild: Jamie Wirth)
Interview Daniel Oehry in Vaduz
Daniel Oehry im Interview (Bild: Daniel Schwendener)
Emanuel Schädler im Interview (Bild: Nils Vollmar)

Vor einer Woche wurde die neue Legislatur 100 Tage alt. Das «Vaterland» nutzte die Gelegenheit, um mit den Regierungsrätinnen und Regierungsräten auf die ersten 100 Tage zurückzublicken. Im Video-Talk erzählten die fünf Mitglieder der Regierung von ersten Herausforderungen, dem Eingewöhnen auf der Regierungsbank sowie den Dossiers, die sie in den ersten 100 Tagen begleiteten.

Brigitte Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Den Auftakt zur Serie machte Regierungschefin Brigitte Haas. Neben der heiklen geopolitischen Lage wurden im Interview Liechtensteins Staatshaushalt, das geplante Religionsgemeinschaftengesetz, die Herausforderungen im E-Government und die Zusammenarbeit in der Regierung behandelt.

Sabine Monauni zu den US-Zöllen: «Denke, wir konnten in den USA wichtige Punkte setzen»

Im zweiten Teil dieser Talk-Serie war Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni im Vaduzer Medienhaus zu Gast. Im Talk sprach sie über ihre Hoffnung, dass Liechtenstein in den USA bei den Verhandlungen um die Zölle Gehör gefunden hat. Weitere spannende Themen, zu denen die Regierungschefin-Stellvertreterin Auskunft gibt, waren die vom Landtag angesprochenen Auszahlungsfehler des Amtes für Umwelt, PFAS und die Kulturstrategie. 

Hubert Büchel zur Medienlandschaft: «Sie gleicht eher einer leichten Geröllhalde»

Im dritten Teil dieser Talk-Serie stellte sich Regierungsrat Hubert Büchel den Fragen der «Vaterland»-Redaktion. Er ist für das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport zuständig. Wie es nun mit dem Tarifmodell weitergeht, erzählte Hubert Büchel im «Video-Talk». Ausserdem sprach der Regierungsrat über die US-Zölle aus inländischer Perspektive, die Medienlandschaft, das neue Sportanlagenkonzept sowie den Koalitionsschwerpunkt Sicherheit.

Daniel Oehry zur Landesbibliothek: «Ich bin nicht sicher,  ob wir noch einmal in den Landtag müssen»

Vierter Gast der Reihe war Regierungsrat Daniel Oehry; Er hatte vom Landtag ins Regierungsgebäude gewechselt, mit seinen Ressorts Infrastruktur und Bildung blieb er seinen Themen treu. Nichtsdestotrotz seien die ersten Wochen arbeitsintensiv gewesen. Erste Herausforderungen zeichnen sich beim Bau des SZU II ab und auch bezüglich des Umbaus des Post- und Verwaltungsgebäudes müssen noch Abklärungen getroffen werden, wie es weitergeht.

Emanuel Schädler zum Spitalneubau: «Während die einen einen sofortigen Baustart forderten, raten andere dringend davon ab»

Emanuel Schädler, Minister für Gesellschaft und Justiz, schloss die Reihe ab: Im Videotalk warf Schädler einen Blick zu­rück auf seine ersten Wochen im Amt und sprach dabei über das Sorgenkind Spitalneubau, die hitzige Debatte um die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) sowie die Herausforderung der stetig steigenden Gesundheitskosten.

Keine Zeit die Videos zu schauen? Hier finden Sie die Zusammenfassungen der Talks:

Regierungschefin Brigitte Haas stellte sich den Fragen von Gary Kaufmann, Mitglied der «Vaterland»-Chefredaktion.

Regierungschefin Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

«Auf Kernkompetenzen konzentrieren»

Videointerview 100 Tage in der Regierung mit Hubert Büchel

Medienlandschaft: Wie es mit der «Geröllhalde» weitergehen könnte

Interview Daniel Oehry in Vaduz

Landesbibliothek: «Ich bin nicht sicher,  ob wir noch einmal in den Landtag müssen»

Schädlers Start ins Amt war geprägt von IGV und Spitalneubau

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Videotalk «100 Tage in der Regierung»

US-Zölle: Aussenministerin Monauni hofft auf Gehör in Washington

Anlässlich der ersten 100 Tage macht das «Vaterland» eine Talk-Serie mit allen Regierungsmitgliedern. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni spricht über die US-Zölle und andere Themen.
21.07.2025
Abo

Landesbibliothek: «Ich bin nicht sicher, ob wir noch einmal in den Landtag müssen»

Als Infrastrukturminister konnte Daniel Oehry mit der Abstimmung in Vaduz einen ersten Erfolg verbuchen. Unklar ist, wie es weitergeht.
23.07.2025
Abo

Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mitteln.
20.07.2025

Wettbewerb

Filmfest Liechtenstein 2025 - 3x2 Tickets inkl.
Materialists

Umfrage der Woche

Wie oft besuchen Sie Konzerte in Liechtenstein und der Region?
­
­