­
­
­
­

Politik

AboMigrationspolitik

Solidaritätsmechanismus: Beteiligt sich das Land freiwillig?

Das Kernstück des EU-Migrations- und Asylpakts ist für Liechtenstein grundsätzlich nicht verbindlich. Doch die Regierung spricht sich für eine Beteiligung aus.
vor 1 Stunde
AboVerfassungsrechtliche Bedenken im Landtag

Alle vier Parteien einig: Landesbibliothek muss nochmals vor den Landtag 

Rechtsgutachten hin oder her: Die Regierung wird die Schenkung aus Vaduz nicht ohne Landtagsbeschluss annehmen können.
vor 1 Stunde
AboRahmenbedingungen des Zolldeals

Liechtensteins Firmen sollen viel mehr Jobs in den USA schaffen

Das Weisse Haus hat Bedingungen für den neuen Zolldeal mit der Schweiz und Liechtenstein bekanntgegeben.
17.11.2025
Politische Frage der Woche

Soll der Landtag nochmals über Landesbibliothek entscheiden?

Nachdem das Vaduzer Stimmvolk beschlossen hat, dem Land 5,4 Millionen Franken zur Realisierung der neuen Landesbibliothek zu schenken, ist unklar, wie es weitergeht. Was meinen die Abgeordneten dazu?
16.11.2025
AboEinheitlicher Zolltarif für die Zollunion

US-Zölle: Liechtenstein und die Schweiz bekommen neuen Deal

Die Zollunion wird nun von den USA endlich anerkannt und gleichbehandelt. Welche Vorteile das bringt.
14.11.2025
Aus dem Eschner Gemeinderat

Änderung bei Parkplatzbewirtschaftung und Erhöhung der Deponiegebühr

Der Gemeinderat Eschen-Nendeln hatte dieses Woche beraten. Unter anderem hat er auch das Buedget für 2026 verabschiedet. Die Investitionskosten bleiben hoch.
14.11.2025
AboRegierung hat Termin festgesetzt

Gemeinderat Balzers: Ersatzwahl findet am 11. Januar statt

Die Balznerinnen und Balzner werden bereits am 11. Januar 2026 zum ersten Mal zur Wahlurne gebeten. Es geht darum, den Gemeinderat wieder zu komplettieren.
14.11.2025
AboGesetzesrevision in Arbeit

«Dickpic»-Verbot auch in Liechtenstein geplant

Das unaufgeforderte Versenden von Aufnahmen entblösster Geschlechtsteile steht bald unter Strafe. In den Nachbarländern ist dies bereits der Fall.
14.11.2025
AboWeitere Verfügung gegen Schulamt

Schülerchat gelesen und weitergeleitet: Datenschutzstelle pocht auf Privatsphäre

Mehr als nur ein gravierender Verstoss gegen die Datenschutzgrundverordnung: In einer amtswegigen Untersuchung gegen das Schulamt erlangte die Datenschutzstelle «bedenkliche» Erkenntnisse.
13.11.2025
­
­