­
­
­
­

Politik

DpL-Initiative

Behördenkommunikation: Regierung warnt vor Mehraufwand

Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. August den Bericht und Antrag zur Vorprfüng der DpL-Initiative für eine nicht ausschliesslich elektronische Kommunikation verabschiedet.
vor 5 Stunden
Vorprüfung der Regierung

LKW-Initiative der DpL ist verfassungskonform

Die Initiative der DpL sei mit der Verfassung vereinbar. Allerdings sei ein Vorschlag nicht mit dem EWR-Recht vereinbar und die Regierung sieht keinen Bedarf, das Gesetz anzupassen.
vor 5 Stunden
AboVerein Flay verfasst explorative Pilotstudie

«Erster Schritt zum Füllen der Lücke»

Weil die LGBT+-Studie der Regierung auf sich warten lässt, hat der Verein Flay selber ein Papier erarbeitet, das als Grundlage dienen soll.
18.08.2025
AboChristian Öhri teilt Erfahrungen aus Luxemburg

«Neben Gratis-ÖV braucht es Mut zum Ausbau der Infrastruktur» 

Der Ruggeller Vorsteher Christian Öhri besuchte in seinen Ferien Luxemburg und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Gratis-ÖV.
18.08.2025
AboErfahrungsbericht aus Luxemburg

Christian Öhri: «Neben Gratis-ÖV braucht es Mut zum Ausbau der Infrastruktur» 

Der Ruggeller Vorsteher Christian Öhri besuchte in seinen Ferien Luxemburg und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Gratis-ÖV.
18.08.2025
AboManfred Kaufmann im Interview

«Stehenbleiben dürfen wir nicht», sagt der oberste Liechtensteiner

Landtagspräsident Manfred Kaufmann hielt seine erste Rede am Staatsfeiertag. Hier sagt er, was er auf der Schlosswiese nicht erwähnte.
16.08.2025
AboBrigitte Haas im Interview

«Auf den Staatsakt freue ich mich jetzt noch mehr»

Regierungschefin Brigitte Haas spricht im Rosengarten auf Schloss Vaduz über das Verhältnis zur Schweiz und ihre Erinnerungen ans Fürstenfest im Teenageralter.
16.08.2025
AboGesundheitliches Problem

Staatsakt fand ohne Fürst Hans-Adam II. statt

Wegen eines gesundheitlichen Problems mit dem Bein konnte Fürst Hans-Adam II. nicht teilnehmen.
15.08.2025
AboAnsprache von Erbprinz Alois

«Leider können wir uns immer weniger auf eine regelbasierte Weltordnung verlassen»

Erbprinz Alois legte den Fokus seiner Staatsakt-Ansprache auf sicherheitspolitische, digitale und demographische Herausforderungen.
15.08.2025
­
­