­
­
­
­

Politik

EU-Umweltministertreffen
Als Land, das gegenwärtig die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union innehat, richtete Polen am 28. und 29. April in Warschau das informelle EU-Umweltministertreffen aus.
vor 10 Stunden
Zentrale Themen besprochen
Am 28. und 29. April 2025 fand auf Einladung Österreichs das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Krems statt.
vor 10 Stunden
AboZur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Die Durchgangsstrasse in Steg nach Malbun soll kurviger und optisch verschmälert werden. Im Strassenbauprojekt ist auch ein neues Infrastrukturgebäude mit überdachter Bushaltestelle vorgesehen.
vor 20 Stunden
AboWaldnutzungsrechte Ruggell: Verärgerte Bürger
Dass sie ihre Waldnutzungsrechte verloren haben, stösst einigen Ruggellern sauer auf. Sie kritisieren das Vorgehen der Gemeinde.
vor 20 Stunden
AboAbstimmung am 18. Mai
Für die Umnutzung des Postgebäudes wird eine Baudauer von drei Jahren erwartet. Bei einem Neubau wären es zwei Jahre mehr.
28.04.2025
Regierungschefin nutzt Besuch in Washington
Regierungschefin Brigitte Haas nahm am 24. und 25. April an der Frühlingstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. teil.
27.04.2025
AboAbstimmung am 18. Mai in Vaduz
Fragliches Argument: Das Referendumskomitee behauptet, dass Neu- und Umbau gleich viel kosten würden.
28.04.2025
Zusammenarbeit stärken
Vom 21. bis 25. April 2025 weilte eine Delegation des EFTA-Parlamentarierkomitees zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Malaysia.
28.04.2025
AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in trockene Tücher bringen will.
26.04.2025
­
­