­
­
­
­

Schloss Vaduz

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Heute feiert Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein ihren 58. Geburtstag auf Schloss Vaduz. Sie wurde am 28. Oktober 1967 in München geboren.
28.10.2025
Anpassung des Abkommens mit der Schweiz
Auf Einladung von Justizminister Emanuel Schädler kamen die Justizministerinnen und Justizminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und ...
27.10.2025
Abo«Jetzt können wir Gas geben»
Der Jahrgang 2007 genoss bei der Jungbürgerfeier am Samstag gemeinsam den Start ins Erwachsenenleben.
26.10.2025
AboAuszeichnung für die Ewigkeit
«Sie sind die Elite des Jahrgangs», meinte Bildungsminister Daniel Oehry. 45 Berufsleute durften sich am Freitag auf Schloss Vaduz im «Goldenen ...
26.09.2025
Filmemacher Bruno Köpfli im Liewo-Porträt
Rund 750 Filme hat Bruno Köpfli während seiner 35 Jahre als Filmemacher gedreht.
07.09.2025

weitere Artikel zu Schloss Vaduz

Empfang auf Schloss Vaduz
Mirjana Spoljaric Egger sprach mit Aussenministerin Dominique Hasler und Erbprinzessin Sophie unter anderem über die verheerende Situation im ...
18.01.2024
Austausch mit Dominique Hasler
Am Donnerstag stattete die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric Egger, Liechtenstein einen Besuch ab ...
18.01.2024
Bildergalerie Neujahrsempfang
Am Donnerstag luden Fürst Hans-Adam II, Erbprinz Alois Sowie Erbprinzessin Sophie zum traditionellen Empfang auf Schloss Vaduz ein.
11.01.2024
AboRückblick auf Franz Beckenbauer in Liechtenstein:
Der «Kaiser» ist tot. Und trotzdem lebt er in vielen Erinnerungen weiter. So auch in Liechtenstein, wo er hin und wieder zu Besuch war.
11.01.2024
Blutspende in Liechtenstein
Das Liechtensteinische Rote Kreuz startet am kommenden Montag, den 15. Januar, mit der ersten Blutspende-Aktion im neuen Jahr.
09.01.2024
AboGründungsteam verabschiedete sich nach 30 Jahren
Die Präsentation der Balzner Neujahrsblätter war dieses Jahr dem nie realisierten Bauprojekt einer fürstlichen Residenz auf Gutenberg gewidmet. 
05.01.2024
AboGutenberg im Fokus der Neujahrsblätter
Bei der Präsentation der Balzner Neujahrsblätter werden die Pläne über ein nicht realisiertes «Bergschloss» auf Gutenberg präsentiert.
01.01.2024
Pfadfinder verteilen es im Land
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins nahmen das Friedenslicht heute von den Kollegen aus Bregenz entgegen.
19.12.2023
AboErbprinz Alois begrüsst die Initiative
Mit der Digitalen Roadmap soll der digitale Wandel in Liechtenstein vorangetrieben werden. 
07.12.2023
Besuch aus 46 Ländern
Liechtenstein hat am 15. November den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernommen.
28.11.2023
AboAll inclusive Superband
Seit drei Jahren hat die Musikschule Liechtenstein mit der «All inclusive - Superband» eine Formation, bei der Menschen mit besonderen ...
25.11.2023
AboFeierlichkeiten in Strassburg
Gestern übernahm Liechtenstein den Vorsitz des Ministerkomitees des Europarats.
15.11.2023
AboEnde einer über 50-jährigen Ära
Die Pfadfindergilde Liechtenstein hört mit der Adventstradition auf. Initiantin Heidi Wanger erklärt warum und blickt zurück.
14.11.2023
Abo«Stadt, Land, Burg» im Landesmuseum
Die Ausstellung «Stadt, Land, Burg» im Liechtensteinischen Landesmuseum rückt anhand von archäologischen Funden das Burgleben des 12. bis 16. ...
27.10.2023
Besondere Verdienste für den Kulturbereich
Erbprinz Alois hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag Dražen Domjanic zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
19.10.2023
AboBlick in die Vergangenheit
Mit Sprengstoffanschlägen wird Liechtenstein glücklicherweise nicht allzu oft bedroht. Doch so selten, wie man denkt, kommt es nicht vor.
17.10.2023
AboNach Bombendrohung im Vaduzer Städtle
Auch wenn Liechtenstein nicht mit Frankreich vergleichbar ist – der Nahost-Konflikt birgt auch hier Gefahren, wie sich gezeigt hat.
17.10.2023
Vernissage von Anna Maria Fusaro
Anna Maria Fusaro hat ihre Sicht auf Land und Leute kunstvoll auf die Leinwand gebracht. Nun zeigt sie ihre Arbeiten der Öffentlichkeit.
20.09.2023
Fünf Mitarbeitende aus dem Senat
Mit fünf Mitarbeitenden vom US-Kongress gab es einen Austausch, bei dem Aussen- und Wirtschaftspolitik im Fokus standen.
23.08.2023
AboSapperlot
21.08.2023
AboEintragung Goldenes Buch 2023
Für ihre sehr guten Lehrabschlussnoten wurden gestern 27 Frauen und 18 Männer auf Schloss Vaduz eingeladen, wo sie sich mit ihrer Unterschrift im ...
19.08.2023
Live
Um 11.30 Uhr beginnt der Staatsakt auf der Schlosswiese. Mit den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Albert Frick werden die ...
15.08.2023
Erbprinz über Direktwahl der Regierung
Für Erbprinz Alois sind die Unterschiede zwischen Ober- und Unterland nicht allzu gross. Doch sieht er keinen Grund, an den Wahlkreisen zu rütteln.
13.08.2023
Zweite Bühne für ausverkauftes Zucchero-Konzert
Vom Mittwoch bis Samstag findet das Mini-Open-Air-Festival Vaduz Soundz zum zwölften Mal auf dem Museumsplatz statt.
23.06.2023
Absolventen können sich melden
Am Freitag, 18. August, findet die Eintragung in das «Goldene Buch» auf Schloss Vaduz statt.
07.07.2023
Fürstliche Sammlungen, Zivilstandsamt, Kunstmuseum
Die jährliche Regierungsexkursion fand dieses Jahr am 4. Juli statt und stand unter dem Motto «Von alten Meistern zu zeitgenössischen ...
04.07.2023
Schweizer Besuch
Während zwei tagen besuchten angehenden Schweizer Diplomaten Liechtenstein um die Geschichte, Wirtschaft und Politik des Landes näher kennenzulernen.
30.06.2023
AboCasa Brasil mit «One Love - Futebol» im Gasometer in Triesen
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Casa Brasil Liechtenstein stellt der Brasilianerverein derzeit im Gasometer in Triesen aus.  
28.06.2023
Zweite Bühne für Zucchero
Vom 19. bis 22. Juli 2023 findet das Mini-Open-Air-Festival Vaduz Soundz zum zwölften Mal auf dem Museumsplatz statt.
23.06.2023
AboBauarbeiten beim Schloss Vaduz
Die Renovations- und Erneuerungsarbeiten rund ums Schloss Vaduz schreiten voran. Oberhalb der Schlosspforte entsteht eine Tiefgarage.
20.06.2023
­
­