E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Schloss Vaduz
Fernwärme für das Schloss
Helikoptereinsätze bringen nachhaltige Energie
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
vor 6 Stunden
Liewo-Porträt
«Das Reisen hat meinen Fokus verändert»
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
Abo
Fahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Erbprinzenpaar reist zur Trauerfeier nach Rom
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Rotaract Club Liechtenstein begrüsste über 80 Mitglieder
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
Abo
Erster Auftritt
Haas und Monauni: Neue Regierung will verstärkt auf die Menschen zugehen
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025
weitere Artikel zu Schloss Vaduz
Abo
Ein kleiner Fanclub reist mit nach Paris
Langsam aber sicher beginnt das Kribbeln bei Romano Püntener
Der einzige Olympia-Teilnehmer Liechtensteins für die Spiele in Paris, Romano Püntener, wurde gestern offiziell vom LOC verabschiedet.
16.07.2024
Abo
Lehrabschluss der LIHK-Mitgliedsunternehmen
Das Ticket für die künftige technische Laufbahn abgeholt
Die Lehrabgängerinnen und -gänger des technischen Zweigs erhielten gestern unter tosendem Applaus ihre Abschlusszeugnisse im SAL.
02.07.2024
Abo
Franziska Ospelt im KuL-Porträt
Sie designt Handtaschen aus Pappkarton mit Herz
Franziska Ospelt designt Handtaschen aus Karton. Seit nunmehr über zehn Jahren. Mit grossem Erfolg.
28.06.2024
Abo
Startschuss für neuen Skulpturenweg durch Vaduz
Neue Skulptur bereichert Naturpark Haberfeld
Seit Dienstag wertet die Skulptur «Wir - Menschengruppe» von Heinz P. Nitzsche den Naturpark Haberfeld in Vaduz auf.
18.06.2024
Abo
Comedians müssen sich Aufgaben stellen
Norwegisches Filmteam in Liechtenstein
Derzeit gastiert ein norwegisches Filmteam des nationalen Fernsehsenders NRK für die Sendung «Mission Europe» in Liechtenstein.
26.04.2024
Europarat-Vorsitz neigt sich dem Ende
Vorsitz bringt Botschafter des Europarats nach Liechtenstein
Das Ministerkomitee des Europarats tagte am 4. und 5. April unter der Leitung von Botschafter Domenik Wanger in Schaan.
05.04.2024
Treffen der EFTA-Überwachungsbehörde in Vaduz
Am Dienstag und Mittwoch fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des ...
13.03.2024
Abo
Filmbesprechung zur Premiere «Hans-Adam II.»
Wie der Fürst seinen ersten Kuss erhielt
Jürgen Kindles Film «Hans-Adam II.» gibt Einblicke in das fürstliche Leben, das sowohl von Sonnen- wie auch Schattenseiten geprägt ist.
23.02.2024
Abo
KuL-Interview des Monats
«Solche Schätze zu entdecken bereitet viel Freude»
Stephan Koja hat im April 2023 die Führung der Fürstlichen Sammlungen übernommen.
23.02.2024
Verkehrsbehinderungen möglich
Seelenmesse für Prinz Constantin findet heute statt
Um 11 Uhr findet in der Kathedrale St. Florin in Vaduz die Seelenmesse zu Gedenken von Prinz Constantin statt.
26.01.2024
Seelenmesse für Prinz Constantin
Landespolizei: Städtle am Freitagmittag bitte umfahren
Am Freitag findet in Vaduz in der Kathedrale die Seelenmesse zum Gedenken von Prinz Constantin statt. Dabei kann es um ca.
24.01.2024
Empfang auf Schloss Vaduz
Präsidentin des Internationalen Roten Kreuzes besucht Liechtenstein
Mirjana Spoljaric Egger sprach mit Aussenministerin Dominique Hasler und Erbprinzessin Sophie unter anderem über die verheerende Situation im ...
18.01.2024
Austausch mit Dominique Hasler
Präsidentin des IKRK in Liechtenstein zu Besuch
Am Donnerstag stattete die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric Egger, Liechtenstein einen Besuch ab ...
18.01.2024
Bildergalerie Neujahrsempfang
Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland trafen sich auf Schloss Vaduz
Am Donnerstag luden Fürst Hans-Adam II, Erbprinz Alois Sowie Erbprinzessin Sophie zum traditionellen Empfang auf Schloss Vaduz ein.
11.01.2024
Abo
Rückblick auf Franz Beckenbauer in Liechtenstein:
«Mit Franz war man sofort befreundet»
Der «Kaiser» ist tot. Und trotzdem lebt er in vielen Erinnerungen weiter. So auch in Liechtenstein, wo er hin und wieder zu Besuch war.
11.01.2024
Blutspende in Liechtenstein
Eine einfache Tat mit lebensrettender Wirkung
Das Liechtensteinische Rote Kreuz startet am kommenden Montag, den 15. Januar, mit der ersten Blutspende-Aktion im neuen Jahr.
09.01.2024
Abo
Gründungsteam verabschiedete sich nach 30 Jahren
«Architekturpläne verraten einiges»
Die Präsentation der Balzner Neujahrsblätter war dieses Jahr dem nie realisierten Bauprojekt einer fürstlichen Residenz auf Gutenberg gewidmet.
05.01.2024
Abo
Gutenberg im Fokus der Neujahrsblätter
Erstmals werden Pläne für «Bergschloss» präsentiert
Bei der Präsentation der Balzner Neujahrsblätter werden die Pläne über ein nicht realisiertes «Bergschloss» auf Gutenberg präsentiert.
01.01.2024
Pfadfinder verteilen es im Land
Friedenslicht ist in Liechtenstein angekommen
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins nahmen das Friedenslicht heute von den Kollegen aus Bregenz entgegen.
19.12.2023
Abo
Erbprinz Alois begrüsst die Initiative
Ein Spiegelbild des digitalen Wandels
Mit der Digitalen Roadmap soll der digitale Wandel in Liechtenstein vorangetrieben werden.
07.12.2023
Besuch aus 46 Ländern
Europarat-Ausschuss tagt heute im Vaduzer Saal
Liechtenstein hat am 15. November den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernommen.
28.11.2023
Abo
All inclusive Superband
«Unsere Band ist zu einem Selbstläufer geworden»
Seit drei Jahren hat die Musikschule Liechtenstein mit der «All inclusive - Superband» eine Formation, bei der Menschen mit besonderen ...
25.11.2023
Abo
Feierlichkeiten in Strassburg
Der Europarat ist in Liechtensteiner Hand
Gestern übernahm Liechtenstein den Vorsitz des Ministerkomitees des Europarats.
15.11.2023
Abo
Ende einer über 50-jährigen Ära
Pfadfindergilde Liechtenstein stellt Kranzbinden ein
Die Pfadfindergilde Liechtenstein hört mit der Adventstradition auf. Initiantin Heidi Wanger erklärt warum und blickt zurück.
14.11.2023
Abo
«Stadt, Land, Burg» im Landesmuseum
Funde aus fünf Burgen im Fokus
Die Ausstellung «Stadt, Land, Burg» im Liechtensteinischen Landesmuseum rückt anhand von archäologischen Funden das Burgleben des 12. bis 16. ...
27.10.2023
Besondere Verdienste für den Kulturbereich
Dražen Domjanic erhält Ritterkreuz auf Schloss Vaduz
Erbprinz Alois hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag Dražen Domjanic zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
19.10.2023
Abo
Blick in die Vergangenheit
Neun Bombendrohungen seit 1994
Mit Sprengstoffanschlägen wird Liechtenstein glücklicherweise nicht allzu oft bedroht. Doch so selten, wie man denkt, kommt es nicht vor.
17.10.2023
Abo
Nach Bombendrohung im Vaduzer Städtle
Verschärfung der Sicherheitslage
Auch wenn Liechtenstein nicht mit Frankreich vergleichbar ist – der Nahost-Konflikt birgt auch hier Gefahren, wie sich gezeigt hat.
17.10.2023
Vernissage von Anna Maria Fusaro
Liechtenstein mit Ölwerken neu entdecken
Anna Maria Fusaro hat ihre Sicht auf Land und Leute kunstvoll auf die Leinwand gebracht. Nun zeigt sie ihre Arbeiten der Öffentlichkeit.
20.09.2023
Fünf Mitarbeitende aus dem Senat
Leitende US-Kongressmitarbeiter besuchen Liechtenstein
Mit fünf Mitarbeitenden vom US-Kongress gab es einen Austausch, bei dem Aussen- und Wirtschaftspolitik im Fokus standen.
23.08.2023