­
­
­
­

Schloss Vaduz

Fernwärme für das Schloss
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
vor 6 Stunden
Liewo-Porträt
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
AboFahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
AboErster Auftritt
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025

weitere Artikel zu Schloss Vaduz

AboEin kleiner Fanclub reist mit nach Paris
Der einzige Olympia-Teilnehmer Liechtensteins für die Spiele in Paris, Romano Püntener, wurde gestern offiziell vom LOC verabschiedet. 
16.07.2024
AboLehrabschluss der LIHK-Mitgliedsunternehmen
Die Lehrabgängerinnen und -gänger des technischen Zweigs erhielten gestern unter tosendem Applaus ihre Abschlusszeugnisse im SAL.
02.07.2024
AboFranziska Ospelt im KuL-Porträt
Franziska Ospelt designt Handtaschen aus Karton. Seit nunmehr über zehn Jahren. Mit grossem Erfolg.
28.06.2024
AboStartschuss für neuen Skulpturenweg durch Vaduz
Seit Dienstag wertet die Skulptur «Wir - Menschengruppe» von Heinz P. Nitzsche den Naturpark Haberfeld in Vaduz auf. 
18.06.2024
AboComedians müssen sich Aufgaben stellen
Derzeit gastiert ein norwegisches Filmteam des nationalen Fernsehsenders NRK für die Sendung «Mission Europe» in Liechtenstein.
26.04.2024
Europarat-Vorsitz neigt sich dem Ende
Das Ministerkomitee des Europarats tagte am 4. und 5. April unter der Leitung von Botschafter Domenik Wanger in Schaan.
05.04.2024
Am Dienstag und Mittwoch fand das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des ...
13.03.2024
AboFilmbesprechung zur Premiere «Hans-Adam II.»
Jürgen Kindles Film «Hans-Adam II.» gibt Einblicke in das fürstliche Leben, das sowohl von Sonnen- wie auch Schattenseiten geprägt ist. 
23.02.2024
AboKuL-Interview des Monats
Stephan Koja hat im April 2023 die Führung der Fürstlichen Sammlungen übernommen.
23.02.2024
Verkehrsbehinderungen möglich
Um 11 Uhr findet in der Kathedrale St. Florin in Vaduz die Seelenmesse zu Gedenken von Prinz Constantin statt.
26.01.2024
Seelenmesse für Prinz Constantin
Am Freitag findet in Vaduz in der Kathedrale die Seelenmesse zum Gedenken von Prinz Constantin statt. Dabei kann es um ca.
24.01.2024
Empfang auf Schloss Vaduz
Mirjana Spoljaric Egger sprach mit Aussenministerin Dominique Hasler und Erbprinzessin Sophie unter anderem über die verheerende Situation im ...
18.01.2024
Austausch mit Dominique Hasler
Am Donnerstag stattete die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric Egger, Liechtenstein einen Besuch ab ...
18.01.2024
Bildergalerie Neujahrsempfang
Am Donnerstag luden Fürst Hans-Adam II, Erbprinz Alois Sowie Erbprinzessin Sophie zum traditionellen Empfang auf Schloss Vaduz ein.
11.01.2024
AboRückblick auf Franz Beckenbauer in Liechtenstein:
Der «Kaiser» ist tot. Und trotzdem lebt er in vielen Erinnerungen weiter. So auch in Liechtenstein, wo er hin und wieder zu Besuch war.
11.01.2024
Blutspende in Liechtenstein
Das Liechtensteinische Rote Kreuz startet am kommenden Montag, den 15. Januar, mit der ersten Blutspende-Aktion im neuen Jahr.
09.01.2024
AboGründungsteam verabschiedete sich nach 30 Jahren
Die Präsentation der Balzner Neujahrsblätter war dieses Jahr dem nie realisierten Bauprojekt einer fürstlichen Residenz auf Gutenberg gewidmet. 
05.01.2024
AboGutenberg im Fokus der Neujahrsblätter
Bei der Präsentation der Balzner Neujahrsblätter werden die Pläne über ein nicht realisiertes «Bergschloss» auf Gutenberg präsentiert.
01.01.2024
Pfadfinder verteilen es im Land
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins nahmen das Friedenslicht heute von den Kollegen aus Bregenz entgegen.
19.12.2023
AboErbprinz Alois begrüsst die Initiative
Mit der Digitalen Roadmap soll der digitale Wandel in Liechtenstein vorangetrieben werden. 
07.12.2023
Besuch aus 46 Ländern
Liechtenstein hat am 15. November den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernommen.
28.11.2023
AboAll inclusive Superband
Seit drei Jahren hat die Musikschule Liechtenstein mit der «All inclusive - Superband» eine Formation, bei der Menschen mit besonderen ...
25.11.2023
AboFeierlichkeiten in Strassburg
Gestern übernahm Liechtenstein den Vorsitz des Ministerkomitees des Europarats.
15.11.2023
AboEnde einer über 50-jährigen Ära
Die Pfadfindergilde Liechtenstein hört mit der Adventstradition auf. Initiantin Heidi Wanger erklärt warum und blickt zurück.
14.11.2023
Abo«Stadt, Land, Burg» im Landesmuseum
Die Ausstellung «Stadt, Land, Burg» im Liechtensteinischen Landesmuseum rückt anhand von archäologischen Funden das Burgleben des 12. bis 16. ...
27.10.2023
Besondere Verdienste für den Kulturbereich
Erbprinz Alois hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag Dražen Domjanic zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
19.10.2023
AboBlick in die Vergangenheit
Mit Sprengstoffanschlägen wird Liechtenstein glücklicherweise nicht allzu oft bedroht. Doch so selten, wie man denkt, kommt es nicht vor.
17.10.2023
AboNach Bombendrohung im Vaduzer Städtle
Auch wenn Liechtenstein nicht mit Frankreich vergleichbar ist – der Nahost-Konflikt birgt auch hier Gefahren, wie sich gezeigt hat.
17.10.2023
Vernissage von Anna Maria Fusaro
Anna Maria Fusaro hat ihre Sicht auf Land und Leute kunstvoll auf die Leinwand gebracht. Nun zeigt sie ihre Arbeiten der Öffentlichkeit.
20.09.2023
Fünf Mitarbeitende aus dem Senat
Mit fünf Mitarbeitenden vom US-Kongress gab es einen Austausch, bei dem Aussen- und Wirtschaftspolitik im Fokus standen.
23.08.2023
­
­