Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
18°C
/ 10°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Forum
Antwort an Thomas Rehak
07.10.2025
Abo
Mehr Geld für Parteien, aber dann auch Spenden offenlegen
Auf die Parteienfinanzierungs-Initiative wurde mit 19 Jastimmen eingetreten, doch für die zweite Lesung werden Anpassungen gefordert.
04.10.2025
Abo
DpL-Initiative für analoge Behördenkommunikation chancenlos
Zwar kritisierten viele Abgeordnete, wie die behördliche Digitalisierung umgesetzt wird. Die Initiative der DpL ging ihnen jedoch zu weit.
04.10.2025
Abo
«Ideeller Wert«
Mehr Geld für das Theater am Kirchplatz
Erste Erhöhung seit über zehn Jahren: Das Theater am Kirchplatz (TAK) erhält künftig 2,25 Millionen Franken pro Jahr vom Staat.
02.10.2025
Abo
DpL-Postulat abgewiesen
Landtag sieht keinen Bedarf für landesweites Handyverbot an Schulen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Parteien äussern sich zum Spitalneubau
Projektstopp erntet Zuspruch und sorgt für Fragezeichen
Dass die Regierung nicht bauen will, wenn sie Zweifel hegt, ist für alle nachvollziehbar. Doch die Zweifel werfen Fragen und Forderungen auf.
11.09.2025
Abo
Turnhallen ausgebucht und fehlendes Schwimmbecken
Ergebnisse in naher Zukunft erwartet
Die Regierung hat eine Postulatsbeantwortung bezüglich der Sportinfrastruktur und eines Bewegungskonzeptes verabschiedet.
08.09.2025
Liewo Frage der Woche
Sollten die noch bestehenden Casinos unterstützt werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
07.09.2025
Abo
Die Kosten senken
Netznutzungspreise: «Neuregelung nicht zulässig»
Eine Postulatsbeantwortung der Regierung zeigt, dass eine Senkung des kalkulatorischen Zinssatzes (WACC) nicht so einfach möglich ist.
06.09.2025
Abo
Leserbrief
Frage der Woche in der «Liewo»
09.09.2025
Abo
Leserbriefe
08.09.2025
Abo
Debatte über den erleichterten Einbau von Klimaanlagen
«Fördern das Falsche, behindern das Richtige»
Im Grundtenor war sich der Landtag einig: Klimaanlagen dürfen kein Luxus mehr sein. Doch das Thema ist wie so oft komplexer, als gedacht.
04.09.2025
Abo
Wegen Parteizugehörigkeit beschimpft
Eklat an Eschner Schule stellt politische Neutralität des Schulamtes infrage
Unter Beschimpfung wegen ihrer Parteizugehörigkeit musste eine externe Lehrerin ihren Schulbesuch an der Oberschule Eschen abbrechen.
30.08.2025
Abo
Sapperlot
«Ich bin kein Rassist, du N*ger.»
30.08.2025
Abo
Meinungsfreiheit? Ja – aber offenbar nicht für alle
22.08.2025
Abo
«Nichts zu tun völlig rechten Positionen»
DpL will sich gegen Extremismus abgrenzen
Nach Kritik an der Fraktionswahl des DpL-Abgeordneten im Europarat zieht DpL-Präsident Thomas Rehak eine rote Linie zu europäischen ...
22.08.2025
Abo
Politische Sommergespräche
DpL-Präsident Rehak: «Wir machen absolut keine Politik, die rechts aussen ist»
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllen, und stellt sich der Kritik.
21.08.2025
Politische Sommergespräche
DpL-Präsident Rehak zieht Rote Linie gegen Rechts-aussen
Im Sommergespräch skizziert DpL-Präsident Thomas Rehak, wie die DpL ihre Oppositionsrolle ausfüllt und stellt sich der Kritik, die DpL drifte nach ...
21.08.2025
Abo
FBP-Präsident im Sommergespräch
«Wir wissen, wo die Probleme liegen und versuchen, anders zu handeln»
Die FBP versucht sich, neu aufzustellen. Präsident Alexander Batliner will die Partei bei den nächsten Landtagswahlen wieder vorne sehen.
21.08.2025
Abo
Abgeordnete fordern Erhöhung der staatlichen Beiträge an politische Parteien
Parteienfinanzierung: Kompensationsmassnahmen gefragt
Nach Vorprüfung der Initiative von VU, FBP und FL hält die Regierung fest, dass über Bedeckungsvorschläge diskutiert werden sollte.
21.08.2025
DpL-Initiative
Behördenkommunikation: Regierung warnt vor Mehraufwand
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. August den Bericht und Antrag zur Vorprfüng der DpL-Initiative für eine nicht ausschliesslich ...
19.08.2025
Abo
Qualität versus Wirtschaftlichkeit
Das sagt die BOS PS Anstalt zu den Problemen im Betrieb des Buslinienetzes
Finanzielle Probleme, Personalengpässe und Kritik am Zustand der Fahrzeuge: Die BOS PS Anstalt erklärt sich und nimmt Stellung.
13.08.2025
Abo
Unterschiedliche Ansichten über Vertragsauslegung
Hochwertiger ÖV: «Zielkonflikt» zwischen Liemobil und Auftragnehmer BOS PS
Während bei der Liemobil die Qualität an oberster Stelle steht, dominieren beim privatwirtschaftlichen Auftragnehmer auch Kostenfragen.
09.08.2025
Abo
Gemischte Reaktionen
Gratis-ÖV: Knappe Mehrheit im Landtag zeichnet sich ab
Vollends überzeugt ist niemand, dennoch wird es seitens VU und Freie Liste Unterstützung für die FBP-Motion geben.
06.08.2025
Abo
FBP-Motion zu Klimaanlagen
LGU fordert klare Vorgaben zu Umweltstandards
Die FBP-Motion müsse noch genauer geprüft und präzisiert werden, fordern die LGU und andere Parteien.
06.08.2025
Abo
Drei Parteien sehen Nachholbedarf
Wie viel Geld erhalten Parteien im Ausland?
19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
Abo
Initiative wird kritisch gesehen
Behördenkommunikation: VU und Freie Liste gehen nicht einig mit den DpL
Die Forderung der DpL, Behörden zu analoger Kommunikation zu verpflichten, findet bei VU und Freier Liste keinen Anklang.
05.07.2025
Abo
Alleingang im Europarat
Achim Vogt: Corona-Aufarbeitung als Grund für Fraktionsbeitritt in die ECPA
Die unterschiedlichen Fraktionszugehörigkeiten würden die Zusammenarbeit der Liechtensteiner nicht beeinträchtigen, so Achim Vogt.
04.07.2025
Staatsbeitrag Erzbistum Vaduz
Es geht ums Geld
Das Erzbistum Vaduz befindet sich in Gesprächen um eine Erhöhung des Staatsbeitrags.
29.06.2025
Abo
Erzbistum wendet sich an Politik
Erzbistum Vaduz in finanziellen Nöten
Der laufende Betrieb lässt sich im Moment nur knapp aufrecht erhalten, wie das Erzbistum auf Anfrage bestätigt.
13.06.2025
Abo
Trotz Plus von 333 Millionen Franken
Landesrechnung: Kritik an steigenden Betriebsaufwänden
Steigende Betriebsaufwände und die Führung öffentlicher Unternehmen standen im Fokus der Diskussion über die Landesrechnung.
13.06.2025
Abo
Brennpunkt Landwirtschaft
Fehler beim Amt für Umwelt: Ministerin verspricht zügige Aufarbeitung
Umweltministerin Sabine Monauni zu den Fehlern bei der Auszahlung von Agrarhilfen Stellung genommen.
12.06.2025
Abo
Brennpunkt Landwirtschaft
GPK untersucht Ungereimtheiten beim Amt für Umwelt: Landtag lehnt öffentliche Debatte ab
Thomas Rehak (DpL) forderte eine öffentliche Debatte über Missstände beim Amt für Umwelt. Anlass gibt eine Untersuchung der GPK.
11.06.2025
Abo
Von «peinlich» bis zurückhaltend
Blatten: Parteien offen für weitere Unterstützung
Ein «Bieterkampf» um höhere Hilfen soll es zwar nicht werden, doch man wäre durch die Bank bereit, Blatten noch stärker zu unterstützen.
06.06.2025
Abo
Zu wenig Hilfe für das Lötschental?
100 000-Franken-Spende steht massiv in der Kritik
Spenden an Blatten: Die Gemeinden zeigen sich weitaus grosszügiger als das Land.
06.06.2025