Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
19°C
/ 13°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Drei Parteien sehen Nachholbedarf
Wie viel Geld erhalten Parteien im Ausland?
19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
Abo
Initiative wird kritisch gesehen
Behördenkommunikation: VU und Freie Liste gehen nicht einig mit den DpL
Die Forderung der DpL, Behörden zu analoger Kommunikation zu verpflichten, findet bei VU und Freier Liste keinen Anklang.
05.07.2025
Abo
Alleingang im Europarat
Achim Vogt: Corona-Aufarbeitung als Grund für Fraktionsbeitritt in die ECPA
Die unterschiedlichen Fraktionszugehörigkeiten würden die Zusammenarbeit der Liechtensteiner nicht beeinträchtigen, so Achim Vogt.
04.07.2025
Staatsbeitrag Erzbistum Vaduz
Es geht ums Geld
Das Erzbistum Vaduz befindet sich in Gesprächen um eine Erhöhung des Staatsbeitrags.
29.06.2025
Abo
Erzbistum wendet sich an Politik
Erzbistum Vaduz in finanziellen Nöten
Der laufende Betrieb lässt sich im Moment nur knapp aufrecht erhalten, wie das Erzbistum auf Anfrage bestätigt.
13.06.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Trotz Plus von 333 Millionen Franken
Landesrechnung: Kritik an steigenden Betriebsaufwänden
Steigende Betriebsaufwände und die Führung öffentlicher Unternehmen standen im Fokus der Diskussion über die Landesrechnung.
13.06.2025
Abo
Brennpunkt Landwirtschaft
Fehler beim Amt für Umwelt: Ministerin verspricht zügige Aufarbeitung
Umweltministerin Sabine Monauni zu den Fehlern bei der Auszahlung von Agrarhilfen Stellung genommen.
12.06.2025
Abo
Brennpunkt Landwirtschaft
GPK untersucht Ungereimtheiten beim Amt für Umwelt: Landtag lehnt öffentliche Debatte ab
Thomas Rehak (DpL) forderte eine öffentliche Debatte über Missstände beim Amt für Umwelt. Anlass gibt eine Untersuchung der GPK.
11.06.2025
Abo
Von «peinlich» bis zurückhaltend
Blatten: Parteien offen für weitere Unterstützung
Ein «Bieterkampf» um höhere Hilfen soll es zwar nicht werden, doch man wäre durch die Bank bereit, Blatten noch stärker zu unterstützen.
06.06.2025
Abo
Zu wenig Hilfe für das Lötschental?
100 000-Franken-Spende steht massiv in der Kritik
Spenden an Blatten: Die Gemeinden zeigen sich weitaus grosszügiger als das Land.
06.06.2025
Abo
Regierung legt keinen Widerspruch ein
Wegen IGV: FBP-Fraktionssprecher wettert gegen Koalitionsregierung
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
16.05.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Ein Vergleich aus «Kostengründen»
60 000 Franken für Ex-Museumsdirektor Vollkommer
Das Landesmuseum muss seinen Ex-Direktor entschädigen. Die Anwaltskosten sind deutlich höher.
12.05.2025
Abo
Abgeordnete engagieren sich
Unbezahlte Wartezeiten der Buschauffeure weiterhin in der Kritik
Im Rahmen der Behandlung des Liemobil-Geschäftsberichts kritisierten Abgeordnete erneut die Pausenregelungen.
10.05.2025
Abo
Kritik von mehreren Seiten
Neue Tarifmodelle der LKW sorgen für Ärger im Landtag
Mehrere Abgeordnete kritisierten die neue Preisgestaltung. DpL setzten den LKW ein Ultimatum.
09.05.2025
Abo
Landtagsdebatte zu IGV
Schädler zu IGV-Postulat: «Das ist Angstmacherei»
Die Passage zur Gefährdung der Souveränität kritisierte Gesundheitsminister Emanuel Schädler scharf.
09.05.2025
Abo
Postulat zum Widerspruch gegen die IGV
Schädler: «Ruder liegt in nationaler Hand»
Deutliches Stimmungsbild im Landtag: Er überwies weder Postulat noch Petition zum Widerspruch gegen die IGV an die Regierung.
09.05.2025
Abo
Wer ist Schuld?
Radio L: Abwicklung, Rechtsfragen und Schuldzuweisungen
Der zweitletzte Geschäftsbericht von Radio Liechtenstein eröffnete dem Landtag Gelegenheit für eine Nachlese des Untergangs.
09.05.2025