­
­
­
­

Johannes Kaiser

AboRegierung legt keinen Widerspruch ein
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
16.05.2025
AboLeserbrief
13.05.2025
Abo
12.05.2025
AboBauherrschaft des Spitals hinterfragt
Nach den neuerlichen Querelen beim Spitalneubau ist das Mass für zahlreiche Abgeordnete voll. Sie forderten Konsequenzen.
09.05.2025

weitere Artikel zu Johannes Kaiser

AboLeserbrief
08.11.2022
AboLeserbrief
09.11.2022
Abo30 bis 60 Franken mehr
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
AboDer November-Landtag hat’s in sich
Insgesamt 36 Traktanden werden die Abgeordneten in den nächsten drei Tagen bearbeiten.
02.11.2022
Befristet auf drei Jahre
Eine Mehrheit der FBP-Abgeordneten hat eine parlamentarische Initiative eingereicht, um befristet auf drei Jahre die Medienförderung zu erhöhen.
31.10.2022
AboGleiches Ziel wie Kaufmann und Kaiser
Der schweizerische Bundesrat hat gestern beschlossen, die AHV-Renten für 2023 um 2,5 Prozent zu erhöhen.
12.10.2022
AboParteienbühne
03.10.2022
Abo
22.09.2022
Abo
07.09.2022
AboLandtag gibt grünes Licht
Die Regierung erhält volle Rückendeckung des Landtags und kann mit den konkreten Beitrittsverhandlungen beginnen.
03.09.2022
AboLeserbrief
14.07.2022
Warten auf Gesetzesinitiative
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 entschieden, auf eine Rentenerhöhung per 1. Januar 2023 zu verzichten.
12.07.2022
AboGemeindeentwicklung
Auch die flächenmässig kleinste Gemeinde Liechtensteins wächst. Der Gemeinderat will diese Entwicklung nicht dem Zufall überlassen und initiierte ...
05.07.2022
Abo
01.07.2022
AboMobilitätskonzepts 2030
Dem Landtag wurde der Zwischenstand zur Umsetzung des Mobilitätskonzepts 2030 vorgelegt. Zu reden gab unter anderem auch die SBB.  
04.06.2022
Franchise-Befreiung für Rentner
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei befasste sich anlässlich der Sitzung vom 17.
18.05.2022
AboZurück zum Mischindex
Johannes Kaiser (FBP) und Manfred Kaufmann (VU) wollen für die Berechnung der AHV-Renten wieder in das alte System zurück.
12.05.2022
AboAusstellung «Keramik: Made in Liechtenstein»
Mit der Ausstellung «Keramik: Made in Liechtenstein» gibt das MuseumMura im Kulturhaus Rössle einen Einblick in seine Sammlung. 
05.05.2022
AboTragende Säulen brechen weg
Der offenbar nicht freiwillige Abgang von Chefarzt Robert Vogt dürfte schmerzliche Spuren hinterlassen.
20.04.2022
AboPolitische Bildung fehlt im Schulplan
Am Samstag tagte die 6. Jugendsession. Dieses Jahr beschäftigte sich das etablierte Gremium mit dem Thema Jugendbeteiligung.
29.11.2021
AboKunst in der Familie
«Vier Variationen von Kunst» nennt sich die Ausstellung im Kulturhaus Rössli in Mauren und lässt die Besucher über vier Talente staunen. 
22.11.2021
AboLandtag
Der Landtag sagt Ja zum Regierungsprogramm – das Thema Nachhaltigkeit wurde erfreut zur Kenntnis genommen.
06.11.2021
AboLandtag
Der Landtag pocht beim Verkehr auf Tunnellösungen. Doch die Infrastrukturministerin betont: «Wir stehen noch ganz am Anfang.»
06.11.2021
AboSchulterschluss für Mobilität
Die IG Mobiles Liechtenstein plant eine «Gesamtverkehrslösung». Im dazugehörenden Begleitgremium sitzen Vertreter aller fünf Parteien.
13.10.2021
«Nationaler Schulterschluss» für Mobilität
Die IG Mobilies Liechtenstein gibt die Bildung eines «Strategischen Begleitgremiums» bekannt, mit dem Ziel einer ganzheitlichen ...
12.10.2021
Promotion
Der Musikverein Cäcilia Schellenberg begeht den 100. Geburtstag mit einer für Jung und Alt gediegenen und attraktiven Feier.
24.09.2021
Abo#näherdran Mauren
Die Ursprünge des «Bühlkappile» liegen im Nebel, doch schimmert eine Geschichte heraus. Ein Gelübde war wohl der Hintergrund für den Bau.
18.09.2021
AboWildparks arbeiten zusammen
Am Beispiel des Wildparks in Feldkirch ist die enge Beziehung zwischen den Gemeinden Mauren-Schaanwald und Feldkirch ersichtlich.
16.09.2021
­
­