Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 1°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Christoph Beck
Abo
Sonderausstellung im Walsermuseum
Was die Schlossstrasse mit dem Holzraub im Saminatal gemeinsam hat
Am Freitag eröffnete die Sonderausstellung «Spuren der Zeit – 100 Jahre Schlossstrasse» im Walsermuseum Triesenberg.
02.11.2025
Abo
Effiziente Lawinenkontrolle im Berggebiet
Kontrollierte Sprengungen sollen Malbun sicherer machen
Der Gemeinderat Triesenberg hat dem Bau von Sprengmasten zugestimmt. Damit sollen Lawinen künftig kontrolliert ausgelöst werden.
29.10.2025
Abo
Generalversammlung
Bergbahnen Malbun: Höchster Umsatz aller Zeiten, aber ...
Die Bergbahnen Malbun AG konnte erstmals die Drei-Millionen-Umsatzschwelle überschreiten. Die beste Saison war es aber nicht.
23.10.2025
Abo
SRF fragt: Ein Land - elf Dialekte?
«Schtoo», «Schtaa», «Schtei»
Hörenswert: Radio SRF1 hat in seiner Sendung «Dini Mundart» den Dialekt der Liechtensteiner genau unter die Lupe genommen.
18.10.2025
Abo
Kostengünstige Lösung zeichnet sich ab
Ortsbus in Triesenberg nächstes Jahr möglich
Die weitläufige Gemeinde Triesenberg mit den verschiedenen Weilern ist eigentlich prädestiniert für einen Ortsbus.
16.09.2025
weitere Artikel zu Christoph Beck
«Ich habe versucht, mich nicht zu verbiegen»
Seit 2015 übt Christoph Beck das Vorsteheramt in der Walsergemeinde aus. Im grossen #näherdran-Vorsteherinterview spricht er über seine Arbeit, ...
21.08.2018
Wasserknappheit: Der Helikopter muss nochmals fliegen
Die Situation auf zwei Triesenberger Alpen hat sich zugespitzt: Heute wird deshalb nochmals Wasser per Helikopter auf die Alp Garselli geflogen. ...
31.07.2018
Das Malbun ist für alle da
Pünktlich zur grossen 14. Summer-Chilbi wurden am Samstagvormittag in Malbun die neuen geländegängigen Rollstühle vorgestellt.
30.07.2018
Tempo 30 wird geprüft
Triesenberg will prüfen, auf welchen Strassenabschnitten die Einführung von Tempo 30 sinnvoll ist.
06.06.2018
Machbarkeitsstudie zu Naturpark Rätikon
Was bringt ein Internationaler Naturpark Rätikon? Welche Chancen und Potenziale könnten damit für das Land genutzt werden? Diese und andere ...
30.05.2018
Berggasthaus Sücka: Private sollen einspringen
Das Berggasthaus Sücka ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung und eine Neuauslegung der Strategie drängen sich auf.
09.04.2018
«Die Lösung hat sich bewährt»
Während der vergangenen Wintersaison stellte sich die langersehnte Regelung zum Parkhaus Malbun unter Beweis. Die betroffenen Parteien ziehen ein ...
06.04.2018
Christoph Beck kandidiert ein weiteres Mal
Der amtierende Triesenberger Gemeindevorsteher Christoph Beck tritt erneut bei den kommenden Gemeinderatswahlen als Vorsteherkandidat an, wie die ...
26.03.2018
Triesenberg sagt Ja zur Kletterhalle
Heute Abend hat die Gemeinde Triesenberg dem Projekt mit 10 zu 1 Stimmen zugestimmt, das teilte Vorsteher Christoph Beck mit.
20.03.2018
Bekommt Malbun eine Schranke?
Das Zentrum von Malbun hat ein Verkehrsproblem. Das findet der Triesenberger Gemeinderat und hat sich deshalb dazu entschieden, ein ...
14.02.2018
Wohnautonomie soll auch in Triesenberg unterstützt werden
Die Gemeinde Triesenberg nimmt an einem Projekt teil, bei welchem Formen des generationenübergreifenden Wohnens aufgezeigt werden.
08.02.2018
Triesenberg sagt Nein zum 300-Jahr-Projekt
Der Gemeinderat Triesenberg hat gestern den Kredit an das neue 300-Jahr-Projekt «Lebenschance» mit 6:5 abgelehnt.
07.02.2018
Landesverwaltung: Skitag erneut im Ausland
Der Skitag der Landesverwaltung findet trotz Kritik im Vorjahr erneut nicht in Malbun, sondern im Ausland statt.
03.02.2018
«Kein Wunder, wenn sich die Bürger darüber aufregen»
Eine Baustellenbrücke in Malbun sorgt zunehmend für Unmut. Vorsteher Christoph Beck fordert das Amt für Bau und Infrastruktur zum Handeln auf.
20.01.2018
Bergbahnen Malbun: Verwaltungsrat erneuert
Die Generalversammlung der Bergbahnen Malbun AG am Dienstag, 31.10.2017, verlief ruhig.
31.10.2017
Teile der verschollenen Sammlung im Land gelagert
Der Grossteil der Ski- und Wintersportsammlung des verstorbenen Noldi Beck bleibt weiterhin unauffindbar.
04.10.2017
Christoph Beck für fairen Lastenausgleich
Der Triesenberger Vorsteher Christoph Beck ist der Meinung, dass der jetzige Finanzausgleich zwischen Gemeinden und Land kritischer hinterfragt ...
27.09.2017
Gemeinsame Lösung in Sicht
Die Gemeinde Triesenberg hat dem Parkhaus-Besitzer PHM Immo AG ein neues Angebot gemacht.
03.08.2017
Zwiefelhofer und Amann-Marxer herzlich verabschiedet
«Wir gehen nicht nach rechts, wir gehen nicht nach links, sondern gemeinsam vorwärts.» Unter diesem Leitmotiv hielt die Vaterländische Union ihren ...
19.06.2017
Bachräumung im Malbun
Um die 35 Helfer haben den Bach vom hinteren Teil Malbuns bis zum Jugendhaus von Bier- und Wasserdosen, Plastiksäcken, verlorenen Skiutensilien, etc.
16.05.2017
Feuerwehrverband ehrt Thomas Zwiefelhofer
Vor allem die äusserst beeindruckende Leistungsbilanz der Orts- und Betriebsfeuerwehren beeindruckte gestern Abend in Triesenberg.
31.03.2017
Die grosse Rolle der Pfadfinder
Am Wochenende fanden sich in Malbun 85 Teilnehmer aus 10 Ländern für die deutschsprachige Konferenz der Pfadfinderverbände ein. An der Eröffnung ...
05.03.2017
Vorsteher hofft auf Lösung
Optimale Winterverhältnisse lockten das vergangene Wochenende viele Wintersportler nach Malbun. Wer einen Parkplatz wollte, musste früh aufstehen.
27.01.2017
Pensionskassenvorbezug für Wohneigentum bleibt ein Thema
Wohneigentum für den Mittelstand: Die Postulatsbeantwortung wurde gestern mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
01.12.2016
VU nominiert Kandidaten aus allen Gemeinden
Die Vaterländische Union will bei den Landtagswahlen 2017 stimmenstärkste Partei werden.
18.11.2016
Der nächste gewonnene OLMA-Match
Es war ein unerwarteter Sieg, den die Gäste aus Liechtenstein am diesjährigen Politikerfussballspiel im Rahmen der Olma erzielen konnten.
18.10.2016
Neuer Vize-Vorsteher für Triesenberg
Der Triesenberger Gemeinderat und Vizevorsteher Mario Bühler (FBP) tritt aus seinem Amt zurück.
09.09.2016
Eselfest mit Spielplatzeinweihung
Am Samstag wurde im Rahmen des 20. Eselfests in Malbun der neue Spielplatz oberhalb des Schlucher-Treffs eröffnet.
07.08.2016
Eine «Sauerei», die im Kleinsteg mächtig stinkt
Er sollte ein Ort der Ruhe und Erholung sein – der Gänglesee im Kleinsteg: Grillplätze laden zum Verweilen ein, Gross und Klein plantschen im ...
02.08.2016
Hotel Gorfion: Vorsteher nicht im Stiftungsrat
Der Triesenberger Vorsteher Christoph Beck nimmt nicht Einsitz im Stiftungsrat der Stiftung Förderung eines lebendigen Malbuns.
16.06.2016