­
­
­
­

Alexander Batliner

Rollen sind «nicht miteinander vereinbar»
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner hat sich entschieden, sein Amt als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) ...
28.07.2025
AboVideotalk «100 Tage in der Regierung»
Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mittel.
21.07.2025
Interpellation geplant
Die Fortschrittliche Bürgerpartei bringt eine Interpellation ein, um das liechtensteinische Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- und ...
30.06.2025
Liewo Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
29.06.2025
AboDas wird den neuen Verkehrsminister kaum freuen
Strassenverkehrsgesetz: Die FBP lehnt das geplante Vorgehen der Regierung in Bezug auf Expropriationen ab.
05.06.2025

weitere Artikel zu Alexander Batliner

Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Malbun liegt allen am Herzen
Der Landtag hat gestern ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Skigebietes Malbun abgegeben.
05.11.2020
FBP Nomination in Mauren
An der Nominationsversammlung der FBP Mauren-Schaanwald wurden im Zuschg Saal Sonja Hersche und Alexander Batliner einstimmig als Kandidaten für ...
25.10.2020
Vom Postplatz in die Tiefgarage nach Eschen
Der Landtag zeigte sich über die Gewaltbereitschaft mancher Jugendlicher bestürzt – eine Lösung mit allen Akteuren soll gefunden werden.
02.10.2020
Nur vier Abgeordnete stehen hinter der AHV-Vorlage
Die langfristige finanzielle Sicherung der AHV wird wohl zum Wahlkampfthema. Zumindest ist eine Lösung im Dezember fraglich.
02.10.2020
Liberalisierung beschlossen
Der Landtag hat gestern der Totalrevision des Gewerbegesetzes zugestimmt, wodurch bestimmte Hürden sinken.
01.10.2020
Der Landtag hat rund 4 Millionen Franken an Nachtragskrediten gesprochen – einige waren unbestritten, andere wurden hinterfragt.
02.09.2020
Die aktuelle Stunde drehte sich um die Ideen zu «Mein Liechtenstein 2039». Dabei stellte sich vor allem die Frage nach der Umsetzung.
02.09.2020
Der Landtag diskutierte gestern die Frage, wie die Nachfolge zu regeln ist, wenn ein Vorsteher ausserordentlich aus dem Amt scheidet.
02.09.2020
Der liechtensteinische Radiosender feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seine Ursprünge reichen aber viele Jahre weiter zurück.
21.08.2020
Der Landtag konnte die Regierung wieder mit Fragen zur Coronakrise löchern. Auch diskutierte er darüber, was es daraus zu lernen gilt.
04.06.2020
Das «Vaterland» hat sich bei den Parteien umgehört, was sie dazu sagen, dass Adrian Hasler bei den Wahlen 2021 nicht mehr antritt.
28.05.2020
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) hat für Mittwoch, 27. Mai 2020, zu einer Medieninformation in das Gastaus Löwen eingeladen.
26.05.2020
Der Landtag trat in erster Lesung auf die Totalrevision des Gewerbegesetzes ein – aber nicht ohne Kritik.
08.05.2020
Der Landtag stimmt der Geoblocking-Verordnung zu. Beim Onlineshopping ist das Umleiten von ausländischen Kunden auf teurere Seiten nicht mehr erlaubt.
09.05.2020
Die LKW blicken auf ein erfolgreiches 2019 zurück. Der Ausbau des Glasfasernetzes läuft und die Zahlen sind gut. Trotzdem gab es Kritik.
07.05.2020
Rund neun Stunden lang hat das Parlament über das Mobilitätskonzept 2030 der Regierung diskutiert – und klare Aufträge erteilt.
07.05.2020
Verkehr: Vieles wurde zu Papier gebracht – jetzt geht es an die Umsetzung.
06.05.2020
Das Postulat zur Stärkung des Forschungs- und Innovationsplatzes Liechtenstein trifft auf Anklang, ist aber nicht neu.
07.05.2020
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Das Postulat soll zu einer Wissenschafts- und Innovationsstrategie für die kommenden zehn Jahre führen.
14.02.2020
Mit 40 Traktanden kommt die Landtagssitzung nahe an die Rekorde der 90er-Jahre. Inhaltlich sind aber nur gut die Hälfte spannend.
06.11.2019
Am Ende der Oktober-Session hat der Abgeordnete Johannes Hasler (FBP) erklärt, dass er per Ende Oktober sein Mandat niederlegen werde.
03.10.2019
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) wurde vom Landtag beauftragt, den Entscheid der Regierung zum Verzicht einer Klage hinsichtlich der ...
18.06.2019
Die Geschäftsprüfungskommission hat sich heute wie angekündigt getroffen und das weitere Vorgehen beschlossen.
17.06.2019
Am Montag Vormittag gibt Regierungsrätin Frick eine Pressekonferenz und am Nachmittag informiert die GPK über das weitere Vorgehen.
16.06.2019
Die Geschäftsprüfungskommission weist darauf hin, dass der Inhalt der Pressemitteilung von Frau Regierungsrätin Aurelia Frick von Freitag, den 14.
14.06.2019
Heute hatte die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Landtags Einsicht in die ungeschwärzten Listen für die Beratungshonorare von Regierungsrätin ...
13.06.2019
Heute sollte Regierungsrätin Frick der GPK des Landtags nun endlich die ungeschwärzten Rechnungen für die Beraterhonorare 2018 vorlegen.
13.06.2019
Weil Ministerin Aurelia Frick der GPK den Einblick in Details von Rechnungen für unklare Beratungen verweigerte, steht sie weiterhin im Kreuzfeuer.
08.06.2019
­
­