Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
34°C
/ 20°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Alexander Batliner
Rollen sind «nicht miteinander vereinbar»
FBP-Präsident Batliner tritt aus Stiftungsrat des Landesspitals zurück
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner hat sich entschieden, sein Amt als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) ...
28.07.2025
Abo
Videotalk «100 Tage in der Regierung»
Regierungschefin Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»
Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mittel.
21.07.2025
Interpellation geplant
FBP fordert sachliche Überprüfung des Waffenrechts und stärkere Prävention zum Schutz der Bevölkerung
Die Fortschrittliche Bürgerpartei bringt eine Interpellation ein, um das liechtensteinische Waffenrecht sowie die bestehenden Präventions- und ...
30.06.2025
Liewo Frage der Woche
Braucht es bei der Abstimmung zur Einbürgerung einen Systemwechsel?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
29.06.2025
Abo
Das wird den neuen Verkehrsminister kaum freuen
FBP gegen Enteignungen im «stillen Kämmerlein»
Strassenverkehrsgesetz: Die FBP lehnt das geplante Vorgehen der Regierung in Bezug auf Expropriationen ab.
05.06.2025
weitere Artikel zu Alexander Batliner
Abo
Reaktion auf Referendum
«Ich will meinen Job ordentlich machen»
Regierungschef-Stellvertreterin Monauni äusserte sich am Montag Abend auf Anfrage auch zum von Alexander Batliner angekündigten, möglichen Referendum.
13.06.2022
Abo
Klimastrategie 2050
Batliner kündigt Referendum gegen «Verbotspolitik» an
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni stellt am Montagabend in Schaan die Klimastrategie Liechtenstein 2050 vor.
13.06.2022
Abo
Verdacht auf Amtsgeheimnisverletzung
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren um «Vaterland»-Anfrage ein
Bürgermeister Manfred Bischof stellte eine Anzeige gegen unbekannt.
10.05.2022
Abo
Sousafon-Solist begeistert Publikum
Ein Abend rund ums 150-jährige Jubiläum
Der Musikverein Konkordia Mauren überzeugte gestern beim traditionellen Herbstkonzert mit gleich mehreren Überraschungen.
29.11.2021
Nachfolger von Alexander Batliner
Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt
Am Dienstag, 5. Oktober 2021 wurde Ralph Wanger im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude von Regierungschef Daniel Risch als ...
05.10.2021
Neuer Regierungsrat-Stellvertreter
Ralph Wanger mit 21 Stimmen gewählt
Der Landtag hat den Rechtsanwalt und Notar Ralph Wanger (FBP) zum neuen Regierungsrat-Stellvertreter von Vize-Regierungschefin Sabine Monauni mit ...
30.09.2021
Abo
AHV, Ehe für alle und mehr
Herbstsession: Das steht an
Die AHV und mehrere parlamentarische Vorstösse werden den Oktober-Landtag bestimmen.
29.09.2021
Internationales Stabhoch- und Weitsprungmeeting
3. Golden Fly Series Meeting in Schaan findet 2022 statt
Das 3. Golden Fly Series Stabhoch- und Weitsprungmeeting in Schaan musste in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt abgesagt werden.
24.09.2021
Nachfolge von Alexander Batliner
Ralph Wanger als neuer Stellvertreter nominiert
Nach dem Landesvorstand sind die Mitglieder der Fortschrittlichen Bürgerpartei auch im Parteitag dem Vorschlag des Parteipräsidiums gefolgt: Mit ...
23.09.2021
Auf dem Weg zum Regierungsrat-Stellvertreter
FBP-Landesvorstand nominiert Ralph Wanger einstimmig
Einstimmig und mit grossem Rückhalt nominierte der FBP-Landesvorstand heute Abend Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter von ...
05.09.2021
Abo
Regierungsrat-Stellvertreter
Ralph Wanger wird Nachfolger von Alexander Batliner
Der Rechtsanwalt und Notar Ralph Wanger soll neuer Regierungsrat-Stellvertreters von Vize-Regierungschefin Sabine Monauni werden.
31.08.2021
Zahlreiche Beileidsbekundungen
Ableben von Fürstin Marie: Die Politik kondoliert
Nach der Nachricht vom Tod der Landesfürstin ist Liechtenstein in Trauer. Viele Vertreter der Politik kondolieren auf den sozialen Medien.
21.08.2021
Rücktritt
Erneute Personalsuche bei der Bürgerpartei
Alexander Batliner hat seinen Rücktritt als Regierungsrat-Stellvertreter erklärt.
12.08.2021
Persönliches Vorhaben hat Priorität
Alexander Batliner tritt zurück
Der Stellvertreter von Regierungsrätin Sabine Monauni hat heute seinen Rücktritt bekannt gegeben.
11.08.2021
Parteitag FBP und VU
Der grosse Schatten über der Bürgerpartei
Nach hitziger Debatte entscheidet sich die FBP zu zwei Dritteln für Manuel Frick. Aber Sorgen um die Glaubwürdigkeit der Partei bleiben.
23.03.2021
Event mit Spitzenathleten verschoben
Dieses Jahr erneut keine Golden Fly Series in Schaan
Der Vorstand des Vereins Internationaler Sport in Liechtenstein (ISL) und das lokale Organisationskomitee des Golden Fly Series Stabhoch- und ...
04.03.2021
Landtagswahlen 2021
Erfolg für die kleinsten Gemeinden
Die zwei kleinsten Gemeinden gewannen Mandate hinzu. Das Nachsehen hatte Vaduz.
09.02.2021
Leitartikel
Ein Wahlsonntag ohne offiziellen Sieger
Dass es zwischen VU und FBP knapp werden wird, wurde erwartet. Dass es aber zu einer 10:10-Pattsituation bei den Mandaten kommt und nur 23 ...
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Eine positive Wende für die FBP führte am Ende zum Wahlkrimi
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) konnte in den letzten zwei auszuzählenden Gemeinden überraschenderweise aufholen.
08.02.2021
Winterprogramm
«Im Bilde sein» mit dem Haus Gutenberg
Winterprogramm vorgestellt: Das Haus Gutenberg in Balzers kann mit der Gedächtnisstiftung Peter Kaiser auf einen Partner für die nächsten fünf ...
11.12.2020
Parlamentarisches Instrument
808 Kleine Anfragen in vier Jahren
Die Kleine Anfrage ist das einfachste und deshalb beliebteste parlamentarische Instrument. Es verursacht aber auch viel Aufwand.
09.12.2020
Vorlage bezüglich AHV-Massnahmen gescheitert
Weg für eine Gesamtschau offen
Dass die vorgeschlagenen AHV-Massnahmen keine Mehrheit finden, war abzusehen. Eine Hypothek und Chance für den neuen Landtag.
04.12.2020
Sozialhilfegesetz soll angepasst werden
Zwangseinweisungen von Geisteskranken
Der Landtag beschäftigte sich gestern mit der Anpassung des Sozialhilfegesetzes in der ersten Lesung.
04.12.2020
Landtag
30 Millionen für bezahlte Elternzeit
Finanzierung der bezahlten Elternzeit: Regierung rechnet mit 30 Millionen Franken pro Jahr.
03.12.2020
Landtag
16,8 Mio. Euro für neue EU-Programme
Die grosse Mehrheit stimmt dem Antrag der Regierung zu, sich in den kommenden sieben Jahren an fünf EU-Programmen zu beteiligen.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Überblick: Das sind die 75 Landtagskandidaten
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
#näherdran Schaan
Schaan: Busspuren erneut geprüft
Weil sich die Gemeinde gegen eine Busspur ausgesprochen hat, wurde sie scharf kritisiert. Nun wurden Verkehrsingenieure beigezogen.
25.11.2020
Gastro-Wiedereröffnung verzögert sich
Coronamassnahmen ziehen sich hin
Die Wiedereröffnung der Gastrobetriebe nach dem 15. November hält Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini eher für unwahrscheinlich.
07.11.2020
Elektronisches Gesundheitsdossier soll gesetzlich geregelt werden
Zwischen Datenschutz und Effizienz
Mit zahlreichen Fragen zum Datenschutz beriet der Landtag die Schaffung eines Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier.
07.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
Neue Stellen sorgen für Diskussionen
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020