­
­
­
­

Wirtschaftskammer Liechtenstein

AboGemeinsame Erklärung liegt zur Unterschrift bereit
Für Liechtenstein liegen derzeit noch keine neuen US-Zolltarife vor.
17.07.2025
Promotion
Die Lehrabschlussprüfungsquote der zehn Verbundlernenden betrug in diesem Jahr hundert Prozent.
18.07.2025
AboLehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
135 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten somit ihren ersten beruflichen Meilenstein.
04.07.2025
AboWissen unter Beweis gestellt
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs überreichte Absolventinnen und Absolventen von acht Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre ...
27.06.2025
AboVollversammlung der Wirtschaftskammer
Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer, nahm die Koalitionsversprechen der Regierung bei der Vollversammlung genau unter die Lupe.
16.05.2025

weitere Artikel zu Wirtschaftskammer Liechtenstein

Abo3 Jahre IG Kunst und Kultur
Dass sie sich einer Vollversicherung anschliessen können, war das Hauptanliegen von 600 Künstlern, die die IG für Kunst und Kultur mit einer ...
24.10.2023
Abo
In Deutschland ist das sogenannte «Job-Ghosting» derzeit ein bekanntes Problem.
29.09.2023
AboGründe können divers sein
Während in Deutschland laut Studie jeder Zweite innerhalb des ersten Jahres den Job wechselt, ist dieses Phänomen hierzulande unbekannt.
01.09.2023
AboKampf dem Arbeitskräftemangel
Via Imagefilm, Medienkampagnen und Werbesujets in der DACH-Region will Liechtenstein Marketing den Fachkräftemangel bekämpfen.
23.08.2023
AboLehrabschlussfeier der Wirtschaftskammer
151 Absolventinnen und Absolventen feierten gestern ihren Lehrabschluss und erreichten damit den ersten beruflichen Meilenstein.
06.07.2023
AboWirtschaftskammer ist für «Professional Bachelor»
Bachelor- und Master-Titel für höhere Berufsbildung? Die Liechtensteiner Wirtschaftskammer sagt Ja.
09.06.2023
Abo1000 Stellen nicht besetzt
Martin Meyer, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, benennt im Interview die Fakten, schildert die Hintergründe und zeigt mögliche Wege ...
02.06.2023
AboZeitplan geht nicht auf
Selbst wenn er wollte, kann der Landtag den Strompreis nicht so schnell senken. DpL-Präsident Thomas Rehak will das nicht gelten lassen.
24.05.2023
AboJahresversammlung
Die Mitglieder der Wirtschaftskammer Liechtenstein stimmten am Freitag einer Erhöhung der jährlichen Beiträge zu und hiessen die neue Sektion ...
29.04.2023
AboAppell an die Wirtschaft
Die Wirtschaftsministerin wandte sich an der Jahresversammlung der Wirtschaftskammer mit eindringlichen Worten an die Mitglieder. 
29.04.2023
Abo«Kein technologieneutraler Ansatz»
Eine Motorfahrzeugsteuer nach Gewicht und Leistung widerspreche einem «technologieneutralen Ansatz», moniert Wirtschaftskammerpräsident Martin Meyer.
29.04.2023
AboNeuer Lohnabzug steht zur Debatte
Geht es nach der Wirtschaft, sollen auch Arbeitnehmende Geld beisteuern.  Ausserdem bemängelt sie die Finanzierung – und dass der ...
24.03.2023
Verbot von Öl- und Gasheizungen
Das Referendumskomitee um Alexander Batliner gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen erhält Verstärkung durch die Sektion der Kaminfeger und ...
22.03.2023
AboHandhabung je nach Firmenkultur
Nach Corona bemüht sich die heimische Wirtschaft um sinnvolle Regelungen bezüglich Homeoffice und Videocalls.
17.03.2023
AboNachwuchsförderung
In Liechtenstein gibt es viele Initiativen, die Jugendliche bei der Entdeckung ihrer ganz persönlichen Stärken und der anschliessenden Berufswahl ...
05.01.2023
AboVorlage in Vernehmlassung geschickt
Vaterschafts- und Elternurlaub müssen künftig bezahlt werden. Die Regierung legt nun einen ersten Vorschlag zum «Wie» vor.
15.12.2022
AboLohnverhandlungen
Ein Grossteil der in der Wirtschaftskammer und der LIHK organisierten Betriebe gewährt 2023 Lohnerhöhungen.
09.12.2022
AboTaskforce Energiepreise
Auf Empfehlung der Taskforce Energiepreise schlägt die Regierung befristete Massnahmen vor.
01.11.2022
AboWenig Hoffnung in Regierungs-Taskforce
Eine Arbeitsgruppe soll Massnahmen zur vorübergehenden Abfederung der hohen Energiepreise evaluieren.
25.10.2022
AboVegetarische Kost
Die Projektwoche von «100pro!» geht mit einer Ideendarstellung der Lernenden zu Ende.
15.10.2022
Lernendenlager 100pro!
12.04.2024
AboArbeitskräftemangel verschärft sich
Beim Arbeitsmarktservice sind über 1100 offene Stellen gemeldet – in der Realität ist die Zahl noch viel höher. 
11.10.2022
AboEnergiemangellage
Eine mögliche Energiemangellage in den kommenden Monaten in Liechtenstein beschäftigt auch zunehmend den hiesigen Handel.
07.10.2022
AboInflation
Inflation bereitet heimischen Betrieben Kopfzerbrechen und teils gar Existenzängste, wie es von der Wirtschaftskammer Liechtenstein heisst.
07.10.2022
AboStrom und Gas
Für die Industriebetriebe des Landes wäre eine Energiemangellage verheerend. Damit es gar nicht erst dazu kommt, sparen sie bereits jetzt.
30.09.2022
«Beschäftigung in Liechtenstein gefährdet»
Die Wirtschaftskammer macht sich Sorgen um die künftige Versorgung des Landes mit Energie sowie die explodierenden Strom- und Gaspreise.
27.09.2022
AboDie 8. Next-Step sind gestartet
Heute um 8 Uhr eröffnete Martin Meyer im SAL die 8. Next-Step Berufs- und Bildungstage.
23.09.2022
AboInterview mit Volker Frommelt von der ZPK
Der Zentralparitätischen Kommission (ZPK) kommt eine wichtige Aufgabe zu – doch es herrschen viele Vorurteile über deren Arbeit.
16.09.2022
Abo2G-Regelung besser als ein Teillockdown
Vor der 2G-Abstimmung ist die Haltung der Wirtschaftsverbände im Land klar: Sie begrüssen die Gesetzesvorlage, welche die Regierung – im Notfall ...
09.09.2022
AboKurz vor der Lihga
Nach einer längeren Pause startet am 16. September die Lihga 2022 – indes laufen die Vorbereitungen bereits jetzt auf Hochtouren. 
02.09.2022
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­